• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Neue Wakü für eine TJ07 Mod

cage

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2005
Beiträge
4.255
Ort
www.bellmund.ch (CH)
Hallo zusammen, ich möchte mir eine neue Wakü zusammenstellen und in einem TJ07 Case verbauen. Bis jetzt hatte ich einen MORA Radi im Einsatz der abgelöst werden soll.


Was meint Ihr zu der folgenden Zusammenstellung:

- XSPC Rasa Black CPU (Acetal) Sockel 775/1366/1156 oder
- EK Water Blocks EK-FB EVGA Classified 4-SLI - Acetal+Nickel (Sollte auch auf mein 3-SLI EVGA passen)
- XSPC RX480 Quad Radiator + 4 x NOCTUA 120er Lüfter
- XSPC RX120 Single Radiator + 120er Lüfter (Wenn genug PLatz vorhanden ist)
- Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1RT Plus
- Aquacomputer aquacover DDC, Deckel für Laing
- Aquacomputer aquaero 5 PRO USB Fan-Controller, Grafik-LCD & Aquacomputer Passivkühler für aquaero 5
- Aquacomputer poweradjust 2 USB, Ultra-Variante
- Aquacomputer Durchflusssensor "high flow" G1/4 für aquaero, aquastream XT ultra und poweradjust
- Aquacomputer Temperatursensor Innen-/Außengewinde G1/4

Dazu kommen natürlich noch 16/10 oder 19/13 Anschlüsse und Primochill Schlauch, bin mir noch nicht ganz sicher welcher Durchmesser mehr Sinn macht.

Gekühlt werden soll ein Core i7 965 EE, ein EVGA X58 SLI Classified Board und die Nvidia 580 GTX, welche bereits einen HEATKILLER Kühler ab Werk montiert hat.

Beim CPU Kühler bin ich noch unschlüssig, dieser sollte gute Kühleigenschaften haben und auch Schwarz sein. Beim 120er Radi bin ich mir auch unsicher ob es überhaupt Sinn macht oder ob der Quad Radi reicht.

Tipps & Kritik sind willkommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Aquacomputer aquacover DDC, Deckel für Laing -> da gibts Deckel, die deutlich leiser sind

- Noctua Lüfter sehen imo sch...lecht aus, Noiseblocker PL2 sind top und haben nen seriöses Design :)

- Ich würde MK 16/10er Schlauch im 3m Pack empfehlen, lässt sich besser biegen als 19/13er

- normale Laing DDC reicht aus !

- gute CPU Kühler mit schwarzem Deckel gibt es einige: Heatkiller LC/LT, Aquacomputer Kryos, EK Supreme LTX, Swiftech Apogee XTL, oder der XSPC Rasa
 
Zuletzt bearbeitet:
@bundymania, OK 16/10 Schlauch, da habe ich auch schöne Anschlüsse von Bitspower in Schwarz gesehen. Betreffend Quad Radi hatten wir ja schon kontakt. Denkste es macht Sinn noch einen zusätzlichen 120er reinzuknallen? Betreffend den Noctua haste ja recht. Aber davon werkeln noch 8 Stück in meinem MORA. OK die Noiseblocker PL2 machen den Braten auch nicht mehr Fett.....allerdings wird die Kiste immer wie teurer. Ich habe noch eine LAING in der Kiste die seid ca. 5 Jahren im Einsatz ist, von daher fand ich einen Wechsel nicht das dümmste. Danke noch für den Deckeltipp, da hat es eine Menge zur Auswahl:
- Watercool DDC-Case LT
- Alphacool Laing DDC Acetal Aufsatz
- EK Water Blocks EK-DDC X-Top Laing DDC V2 - Acetal Aufsatz
- Phobya Laing DDC Aufsatz - black nickel Edition Messing (2. Wahl)

CPU Cooler habe ich auch der "Watercool Heatkiller CPU Rev. 3 Sonderedition Nickel - Black Chrom" der super ins Setup passen würde. Was denkst Du? Heatkiller oder XSPC Rasa?

@Ichbins2, der GPU Kühler ist bereits auf der MSI Karte montiert. Von daher werde ich da kein neuer mehr kaufen.

@Howii, kein Problem ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
bin grad selber dabei n TJ07 zusammen zu bauen. wollte fragen was du mit dem 120er machen möchtest bzw wo der hin soll. hab jetzt im untergeschoss einen quad und einen trippel radi (finde das ganz gut so) was aber nur geht wenn den dein Netzteil net länger ist als 15 - 16cm und den richtigen trippel bestellst. nur so als vorschlag gemeint. aso ich hab auch die Noiseblocker pl2 drinne und bin sehr zufrieden, da die 2 kabel dabei haben welche gesleeved sind und kombiniert/variiert werden können und die sind auch noch entkoppelt.

Wolltw dir n bild einfügen weiß leider nur net wies geht:-/ aber habs in meinem ablum :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schlechte erfahrungen mit den Bitspower Anschlüssen (Undichtigkeit) und würd daher zu Koolance raten.
Der MK 16/10 Schlauch is top
 
@LordSirius

Danke für den TIPP. Habt Ihr da einen guten Shop mit guten Anschlüssen.
 
Hey cage

CPU Kühler

HK-CPU-LGA1oe-Rev--3-0-LT

HK-CPU-LGA1oe-Rev--3-0-LC

Denke da haste 2 CPU Kühler, die durchaus ihren Dienst machen.

Denn Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3.0 LT planne ich selbst auch zu Verbauen, sobald mein neues Case da ist.

Ich denke der Quad Radi sollte eigentlich ohne grössere Probleme ausreichen für Deine Kombi. Ansonsten kannste immer noch den Mora als Externen Radi in den Kreislauf mit rein nehmen.
Aber für den normalen Betrieb glaube ich durchaus das der Quad Radi ausreicht.
Es sei denn dich juckt es wieder in den fingern und Du willst mal wieder ne OC Session machen ^^

Gruss

chlu
 
@Inkasso
Jup, die Lüfter sehen sehr gut aus. Die Lösung mit den Kabel ist absolut brillant. Könnte sein das ich mein altes Case mit dem Mora und den Noctuas verkaufe ;-)

Der 120er ist als Zusatz gedacht. aber ich will erst das Case sehen bevor ich mich hier entscheide. Ein 3er Radi eher nicht..... evt. ein 2er.

@Chlu
Ja die Qual der Wahl. HL kommt nur die Sonderedition in Frage.... finde ich absolut Sexy ;-)
 
Variante für einen 2. Radi währe sonst oben beim Lochgitter. Da kriegste sicher noch ein 3er Radi rein

Gruss

chlu

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:33 ----------

@Cage

Ich geb Dir dann bescheid, wenn mein Case da ist, dann kannste es mal ausmessen kommen ^^
 
klaro. Allerdings will ich keinen Radi mehr im oberen Caseabschnitt sehen. Ich denke unten werde ich schon noch Platz finden.
 
ok, das kann ich nachvollziehen
Könnte ich dann einfach etwas eng werden mit nem DualRadi und nem Quad.
Aber es geht nix über's ausmessen ;-)

#schlägt dann mal weiter Uhren tot und warted auf sein Case und den Rest des Materials...
 
lol das ist klar, Es ist schon einiges Material gekommen. Ich sehs :wink:

Wie gesagt ist der 2 Radi noch nicht fix eingeplant.
 
wollt nur noch hinzufügen das der 3 radi in meinem TJ07 "keller" ein XSPC RS360 und der quad n phobya 480 1.2 sind und das beide zusammen günstiger sind als dein geplanter RX480er. Wenn du den 2er radi auch in den keller stellst denk ich ma wird das sehr eng und die luft würde im semi passiv betrieb (nur quad mit lüfter) wohl eher an dem 2er vorbei gesaugt werden als durch ihn durch.

Aso zur tempperaturmessung würde ich dir zwecks genauigkeit die die einschraubbaren sensoren (link unten) empfehlen da diese direkt kontakt mit dem wasser haben und du diese in freien anschlüssen ind deinem radi oder agb einschrauben kannst.

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p4983_Thermosensor-G1-4---black-nickel.html
 
Zuletzt bearbeitet:
wollt nur noch hinzufügen das der 3 radi in meinem TJ07 "keller" ein XSPC RS360 und der quad n phobya 480 1.2 sind und das beide zusammen günstiger sind als dein geplanter RX480er. Wenn du den 2er radi auch in den keller stellst denk ich ma wird das sehr eng und die luft würde im semi passiv betrieb (nur quad mit lüfter) wohl eher an dem 2er vorbei gesaugt werden als durch ihn durch.
Man sollte halt schon wissen, wie sinnvoll solche Sandwiches temperaturtechnisch sind, die Leistung ist auf keinen Fall annehmbar :fresse:
 
@ vdc

wie darf men deine aussage verstehen? bitte um bissel mehr text erleuterung was du damit meinst.
 
Nun ja, es soll nicht zu eng im Case werden, von daher wirds wohl Maximum noch ein zusätzlicher 120er, wenn überhaupt ;-)
 
@ VDC
Der test betrifft aber auch nur beugleiche radis und desshalb findet bei mir eher weniger anwendung. deine wortwahl "blödsinn" ist meine meinung nach viel zu extrem und tendenziös, denn solche aussagen haben in einer vernünftigen unterhaltung nicht zu suchen.

Zurück zum Thema:

Wie haste das geplant wo wolltest du den zweiten radi hin tun?
Ein 240er radi oder ein 120er dazu noch baugleich würden zusätzlich in unteren berreich wohl eher noch weniger bringen siehe sandwich test und weil wie gesagt die luft eher drann vobei ziehen würde. Ich würde dir aus mehreren gründen platz, effizienz, kosten... wie VDC zu "einem" guten Radi raten, habe den 360 slim bei mir nur verbaut da ich ihn von meinem altem sys über hatte (sieht aber besser aus mit beiden:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ein guter Quad-Radi sollte ausreichen, Zur Not: für Langzeit OC Test's kann man immer noch einen externen Radi anhängen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh