Neue Wakü gekauft und zu blöd dafür

Werni1958

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
476
Hab gerade meine Wakü von Aquatuning ausgepackt und verzweifle gleich auf anhieb:shake:

Die Schrauben vom Radi sind so lang das sie durch den Deckel und den gesamten Radi gehen und ich keinen Lüfter mehr montieren kann.
Die Lüfter haben so Gitter drauf sodas ich garkeine Schrauben da reintun kann, also selbst wenn ich sie an den Radi schrauben könnte gehts nicht.
Habe ein Lüftergitter aber keinen Plan wie ich auf dem Deckel den Ausschnitt anzeichnen soll.

Is mir fast viel zu kompliziert das Ganze.

Gibt es irgendwo ne Schritt für Schritt Anleitung mit der der größte Trottel klarkommt:(

Kann ich die eigendlich ungebraucht zurückschicken ohne angabe von Gründen???:(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für eine Wakü hast denn?
Meine komplette is auch von aquatuning.

@ Battlemaster : Was hat mein Kater bei dir verloren?
 
Lies dir bitte die Stickys durch. Einmal findest du hier den allgmeinen WaKü FAQ Sticky und hier nochmal direkt den für die Optimierung, damit du auch gleich alles "optimal" einbauen kannst ;)


Ansonsten nicht verzweifeln, denn es sind genug Leute hier, die dir helfen können.

mfG
 
Lies dir bitte die Stickys durch. Einmal findest du hier den allgmeinen WaKü FAQ Sticky und hier nochmal direkt den für die Optimierung, damit du auch gleich alles "optimal" einbauen kannst ;)


Ansonsten nicht verzweifeln, denn es sind genug Leute hier, die dir helfen können.

mfG
Seid 2 Wochen lese ich hier alles was ich finden kann und jetzt weiß ich nichmal wie ich den Ausschnitt für den Radi einzeichnen soll, sehe woüberall Bilder mit Zeichnung und fertige Ausschnitte aber kein Bild wie man einzechnet.
Die Blende ist ja zu Groß um drumrumzuzeichnen und wenn ich um den Radi Zeichne schneide ich ja die Schraublöcher mit raus:eek:
 
Du legst die Blende auf, nimmst einen Bleistift und markierst erstmal die Löcher, dann zieht du alle Seiten mit dem Stift nach, sowohl Außen, als auch die für den Schnitt relevanten Innenseiten. Logischerweise darfst du nun nicht an der Außenseite entlang sägen, weil das Loch dann zu groß ist, also säge an der Innenseite entlang. Dann kannst du die Blende auflegen und schauen, ob noch was vom Deckel in die Blende reinragt. Das dann eben abpfeilen oder sonst etwas. Ich wüsste nicht, wo man eine direkte Anleitung dazu finden kann, eigentlich ist es auch nicht schwer, nur lieber 3mal überprüfen, als einmal verschneiden. :)


€: Poste mal ein Bild deiner Blende^^ Was meinst du mit "zu groß"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so habe ich meine Radis bisher eingebaut.

1. Deckel mit diesem Malerkrepp abkleben.
2. Blende auflegen und schauen das der Radi auch INNEN reinpasst und nichts im Weg ist.
3. Dann würde ich am besten die Blende mit gutem Klebeband festkleben und einen Bohrer besorgen, der die gleiche Größe hat wie die Löcher in der Blende. Jetzt kannst du die Blende als Schablone nutzen um beim Bohren nicht abzurutschen.
So sitzen die Löcher nahezu 100%irg richtig. Ich habe es genauso gemacht und es hat wunderbar geklappt.
4. Wenn du die Löcher fertig hast, dann zeichne die Innenseite der BLENDE auf. Da du dort keine Linie durchziehen kannst musst du nachzeichnen. Jetzt gehst du von der gezeichneten Linie einige mm nach aussen und zeichest eine neue. Das ist wichtig damit man die Ränder vom Case nicht sieht wenn die Blende drauf ist.

Wenn du ein Stahlcase hast würde ich mit einer Stichsäge arbeiten. Bei Alu ziehe ich den Dremel vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es hapert an der Kombination Blende-Deckel-Radi-Lüfter?
Eher Blende-Deckel-Lüfter-Radi! Dann passen auch die Schrauben.
Die Gitter auf den Lüftern kann man abschrauben dan passt alles.
 
Ich denke es hapert an der Kombination Blende-Deckel-Radi-Lüfter?
Eher Blende-Deckel-Lüfter-Radi! Dann passen auch die Schrauben.
Die Gitter auf den Lüftern kann man abschrauben dan passt alles.




Da ist mein Problem, der Radi reicht bis übers NT und daher hatte ich geplant ihn unter den Deckel zu schrauben und mit 2 Lüftern zu betreiben da der dritte nicht passt:motz:
 
So hab jetzt mal mit Gewebeband abgeklebt und eingezeichnet, das sieht schonmal nicht verkehrt aus.
Welches Wekzeug ist für den Drehmel am besten, hab mal was von Diamantscheibe gelesen???!!!
 
Nimm besser normale Trennscheiben (Gewebe-irgendwas ;) ). Hab mal gelesen das sich Diamanttrennscheiben nicht für Stahl eigenen. Ausserdem sind die teuer. Kauf dir aber orginal Dremel Trennscheiben und keine Nonameteile. z.B 30er Pack für ca. 6€. Damit solltest du locker eigentlich auskommen , wenn du dich nicht ungeschickt anstellst :). Würde dir bei Stahl trotzdem eine Stichsäge mit Metallsägeblatt empfehlen, denn das spart dir viel Zeit.
 
Gibt es nen Trick wie man den Schlauch auf die Liang Pumpe bekommt?
Da ist keine Verschraubung nur so zwei Stutzen.
Einfach draufstecken was aber nur 5 mm geht is mir zu riskannt:hmm:
 
Gibt es nen Trick wie man den Schlauch auf die Liang Pumpe bekommt?
Da ist keine Verschraubung nur so zwei Stutzen.
Einfach draufstecken was aber nur 5 mm geht is mir zu riskannt:hmm:

Du solltest dir den Laing Plexiglas-Deckel kaufen, dort kannst du dann passende Anschlüsse montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hoffe ich hab nen Totalschaden vermieden.
Alles Zusammengebaut, Mainboard außerhalb des Pc mit dem 24 Pol und 4 Pol und Pw verbunden die Pumpe ans NT dran und auf gehts.
AB befüllt erster Start Rauchwolke aus dem Graka Stromkabel, zum Glück keine Graka angeschlossen:eek:
Kabel abgezugen einiges verschmort.
Zweiter Versuch es läuft, leider aber auch ein kleiner Wasserfall aus dem Radi der vermutlich undicht ist. Gehe davon aus das ich bei einem meiner dellitantischen Einbauversuche ihn beschädigt habe.

Fazit 187€ in die Tonne und hoffendlich läuft noch alles wenn ich wieder zurückgebaut habe.:hwluxx: :-[ :(
 
Ähm.. wie kann man den Radi beschädigen? Hast du da reingebohrt? Und wenn das Kabel einfach durchbrennt, dann haste das NT irgendwie falsch kurzgeschlossen. Dazu gibts ne Anleitung im Inet.. ich suche mal.. mom^^
 
Hab da Board nicht kurzgeschlossen sondern normal angeschlossen mir CPU Lükü und Speicher nur außerhalb.

Denke das ich beim Radi ein paar Schrauben zu weit reingedreht hab:(
 
Mach mal Bilder von den defekten Teilen und setz sie hier rein, vielleicht kann man da noch was retten bzw. reparieren
 
hmm also wenn ich das hier lese denke ich bin mit nem ready2go system besser bedient ^^

aber trotzdem respekt das man in dem alter noch sowas mitmachen kann^^
nervlich und so

viel glück noch hoffentlich geht dein zeug noch
 
ich will dich jetzt nicht anflamen aber kann es sein das du zwei linke hände hast?
das problem das man die schrauben zu weit reindrehen kann hab ich schon öfters hier gelesen.
 
ich will dich jetzt nicht anflamen aber kann es sein das du zwei linke hände hast?
das problem das man die schrauben zu weit reindrehen kann hab ich schon öfters hier gelesen.

Nö hab ne linke und ne rechte Hand, aber jeweils 5 Daumen:lol:
.
Nachtrag (mir ist noch was dazu eingefallen):

Mach mal Bilder von den defekten Teilen und setz sie hier rein, vielleicht kann man da noch was retten bzw. reparieren

Die Kabel werd ich morgen neu isolieren und am Radi siehste halt nix, läuft halt nur mittig Wasser raus.

Hatte erst ohne Lüfter unter den Deckel einbauen wollen und stellte wohl zu spät fest das die Schrauben nicht so weit reingehen. Hab dabei vermutlich eine Leitung beschädigt.

Beim Einbau der Pumpe und des AB hab ich vermutlich ein Kabel am Gehäuse beschädigt und beim Start des NT gabs nen Kurzen.

Sieht aber alles nicht so schlimm aus, nur zwei verschmorte Stränge.

Bin recht optimistisch:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann.....
Kannst ja mal berichten, was aus der Sache geworden ist.
 
So System wieder Zusammen und es gibt keine Probleme alles läuft einwandfrei.

Puuuuuhhhhhh:love:

Jetzt frage ich mich nur ob ich einen zweiten Versuch wagen soll und mir nen neuen Radi bestelle.:rolleyes:

Dazu ne Frage:
Meinen Trippel hätte ich jetzt mit 2 Lüftrn betrieben weil das letzte Drittel über dem NT ist und kein Lüfter passt.

Sollte ich mir eher einen 240er Radi zulegen oder wäre der 360er trotzdem die bessere Wahl?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh