Neue Wakü

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, aber ohne den PLexideckel, sie so zu betreiben würde ich dir auf keinen Fall empfehlen, da si ohne den Watercool oder koolance Deckel sehr laut ist. Insgesamt wäre sie also dort 10€ teurer.
 
Oder ist es diese? Die hat ne Förderleistung von 600 und die oben nur 400.
 
Ok, habs gelesen. Also die Pumpe aus deiner FAQ is die stärkere. Nur noch eine Frage, bei meiner Zusammenstellung, muss ich da die Pumpe mit dem Gewindeanschluss nehmen oder die ohne Gewinde? ;) Und da drauf kommt dann der Watercool DDC-Case Laing Aufsatz.
 
Nein, man taucht den herstellerseitig verbauten Deckel gegen den Watercool Laing Deckel aus. Deshalb ist es egal welche Gewinde die Pumpe hat.
 
Ok, dann ist es egal. Danke für die Hilfe, aber ich denke ich hab irgendwann bestimmt noch ein paar Fragen :)
 
Da ich jetzt alle Teile rausgesucht habe, wüsste ich nun auch gerne wie ich die am besten im Tower anordne.
Geht das so wie auf dem Bild?
Oder kann ich den Radiator auch auf dem Boden montieren?
mfg Alva
 

Anhänge

  • anordnung.jpg
    anordnung.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 39
Sieht doch gut aus! Ich würde es so lassen. :)
 
Alles klar, dann mach ich das mal so. :)
 
Nicht unbedingt, aber es ist ungemein komfortabel die Lüfter nach den jewieligen Bedürnissen regeln zu können; vorzugsweise vollautomatisch mit einem Aquaero. :love:
 
Dann hab ich da noch eine Frage, bei deiner FAQ hast du 11mm Schlauch aufgelistet und 10/8mm Tüllen? Warum? Soll ich 10 oder 11mm Schlauch verwenden? Und ist die Blende für den Thermochill unbedingt notwendig, oder kann ich mir das Geld sparen? Schon mal danke.
So ne Lüftersteuerung werd ich mir vielleicht nachträglich zulegen, durch die teurere Wakü bin ich schon deutlich über dem Budget was ich eigentlich ausgeben wollte^^
 
Oh, wo steht das mit den 10mm Tüllwn? Das dürfte ein Fehler sein. Bitte kopier die besagte Stelle mal hier rein!

Die Thermochill Blende ist zu Befstigung unbedingt notwendig.
 
Alles klar, dann muss ich die Blende noch mit hineinnehmen.

Das is die Stelle:

10 Anschraubtüllen AG 1/4" auf 10/8mm (10,80 €)
2 Anschraubtüllen AG 3/8“ auf 10/8mm (3,38 €)
6 m Schlauch PVC 11/8mm glasklar (5,97 €)

Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Danke! Daß hast du tatsächlich richtig verstanden. Es hatte sich ein fehler eingeschlichen, der aber jetzt behoben ist.
Schau mal rein, jetzt dürfte es passen. :)
 
Kein Problem.
Aber den Laing Silencer brauche ich nicht unbedingt? Oder den auch?
 
Nein, den brauchst du nicht unedingt. Ein dickes Stück weicher Schaumstoff reicht vollkommen aus. :)
 
Ok, dann danke für die ganze Hilfe. Ich denke jetzt ist die Wakü perfekt. Jetzt muss nur noch beim Einbau alles klappen, aber ich denke daran sollte es nicht scheitern^^
 
An die 11mm Überwurfmuttern hast du gedacht?
 
Geht es eigentlich auch wenn ich den Radiator auf den Boden des Gehäuses lege? Oder wird dann die Kühlleistung beeinträchtigt? Ich würde zwar das Gehäuse zerschneiden, aber wenn es sich vermeiden lässt wäre es auch nicht schlecht^^
 
Es geht, beinträchtigt die Kühleistung aber sehr stark, da der Radi nicht "atmen" kann.
 
Ok, dann doch zerschnibbeln. Dachte ich mir aber auch schon. Egal, sieht ja auch nett aus mit der Blende dann.
 
wenn du sehr warm hast in deiner bude dann würd ich den radi garnet ins gehäuse bauen ,habe gerade bei mir geteste zuhause
zimmertemp 20-21° da ist nur 1° unterschied radi ausserhalb zu innerhalb
zimmertemp 28° da beträgt der unterschied 7° ,gemessen wassertemp im agb
 
Achte auf jeden Fall drauf, dass der Radi frische Luft ziehen kann und nicht nur warme Luft aus dem Gehäuse ansaugt.
 
Nochmal ne Frage, is der Radi stark genug um den Q6600, eine 8800GTX und das ASUS Maximus Formula SE ordentlich zu kühlen?
 
Du meinst der Thermochill? Ja, ich habe selber einen Quad, eine gtx und meine PLatten im Kreislauf.
 
Alles klar, dankeschön. Dann bin ich zufrieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh