Neue Waschmaschine (Samsung)? wer kennt sich aus? :D

darkmaster00001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
4.273
Hey
Für die erste eigene Wohnung fehlt mit jetzt nur noch die Waschmaschine :d. Der Vormieter hat mir zwar die alte Miele da gelassen doch die macht was sie will und braucht ab und zu nen Tritt damit sie anspringt. Desweiteren ist sie alles andere als modern und ich will nicht wissen wie hoch der Mehrverbrauch zu einem aktuellen Gerät ist!

Natürlich hab ich gar keinen Plan von Waschmaschinen da ich bisher bei Hotel Mama gelebt habe :d habe aber Gott sei dank ne Freundin :d ;)

Passend zum Fernseher, Handy und Kühlschrank haben wir uns gedacht warum auch nicht die Waschmaschine von Samsung mit den anderen Geräten von Samsung sind wir ja auch sehr zufrieden ^^ :d

Saturn hat zur Zeit die Samsung WF 3724 für 399€ im Angebot:
SAMSUNG WF 3724 Waschmaschinen kaufen bei Saturn
Energieeffizienzklasse A+++

In der Familie/Freundeskreis hat keiner eine Samsung Waschmaschine alle raten natürlich zu den großen bekanten Marken wie Miele, Bosch, Aeg usw aber ich bin offen für was neues. Hat hier wer Erfahrungen mit Samsung Maschinen? Sind die gut? Sind die zuverlässig? Haltbarkeit? Oder doch lieber ne Siemens etc? Bin gerne für weitere Ratschläge offen in dieser Preisregion....

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Stiftung Warentest und Co sind meistens Siemens, Bosch, AEg und Miele vorne. Samsung baut meines Wissens eher schlechte Maschinen. Übrigens sind 399€ für eine Waschmaschine SEHR wenig. Wenn ihr sie möglichst lange nutzen wollt, würde ich schon 600-700€ ausgeben.
 
Ich bevorzuge auch Bosch/Siemens als Haushaltsgeräte haben oft eine gute qualität und mit guten Preisleistungsverhältnis,
gehören beide übrigens zum gleichen Konzern.

Zum beispiel letztes Jahr hatte ich für 600 Euro eine Siemens Kühl/Gefrier Kombi gekauft und bin sehr zufrieden damit
oder mein Geschierspühler von Bosch läuft schon Jahrelang sehr gut.

Ein Samsung Fernseher ja gerne aber keine Waschmaschiene bbbrrr :(

klein
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde morgen im Saturn/Media Markt mal gucken wie es bei Siemens und Bosch Geräten aussieht und mich Vorort spontan entscheiden. Sollten die A+++ Geräte von Siemens oder Bosch aber erst bei 600€ oder so anfangen wird es wohl doch die Samsung.
 
Ist glaub auch etwas glück, wobei die Chancen bei den teureren marken sicher höher sind.

Wir haben damals wo wir zusammengezogen sind so ne Olle Whirlpool gekauft, 330€, läuft auch heute 8 Jahre später ohne jedes Problem.
 
Samsung wäre ich vorsichtig. Die bieten eine Waschmaschine mit Silver Nano Health System® (das Waschprogramm ist abschaltbar) an, was die Keimzahl verringern soll. In Schweden mußten die Händler das Gerät aus dem Programm nehmen, weil es giftig ist.
Quelle: BUND warnt vor Waschmaschine mit Nanopartikeln - BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Das war im Jahre 2006 ! Dieses Nano System gibt es immer noch.

Wir haben uns Anfang des Jahres auch eine neue Waschmaschine zugelegt BOSCH Maxx 7 Green (WAE284G3). Top Waschmaschine, 7Kg Trommel, 1400 u/min, elektronischer AquaStop (Wichtig !), Endzeitvorwahl, Öffnungswinkel Tür 180°. Energieeffizienz A++
Wir sind begeistert von der Waschmaschine, Kaufpreis war 459 EUR.

Was meiner Meinung nach auf jeden Fall vorhanden sein muß:
- Voll elektronischer Aquastop
- Schleuderleistung 1400 u/min
- 7kg Fassungsvermögen (5Kg ist zu wenig)

Empfehlung BOSCH,SIEMENS,MIELE
Bauknecht und AEG meide ich wie der Teufel das Weihwasser.

Vielleicht hilfts ja. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch nur Bosch, Siemens, Miele aber auch AEG empfehlen.

Gerade AEG baut seit gut 10 Jahren wieder Top-Geräte, was auch alle Tests zeigen (Öko-Test, Stiftung Warentest)...AEG hatte in den 90iger extreme Probleme, leider halt wie z.B. bei Opel das Rostproblem dann doch länger nach als es nötig wäre.

Also mit keinen der 4 Hersteller macht man was falsch. LG, Samsung, Panasonic, Bauknecht würde ich persönlich nicht empfehlen, auch wenn diese im 2012er Test relativ gut abgeschnitten haben, dafür waren sie zum Großteil 2009/10 und 11 immer mit der Note "Mangelhaft" gekennzeichnet.

Lieber eine Siemens mit z.B. A++ anstatt eine Samsung mit A+++.

Man sollte auch drauf achten wie das Ergebnis ausfällt, die Energieeffizienz wird meistens im Sparmodus erreicht, gerade hier können gute Geräte wie Siemens auch gute Waschergebnisse erzielen, während z.B. Samsung dafür schon andere energiezeiehende Programme benötigen kann/wird...wie auch immer.

Z.B. war diese baugleiche Maschine zur AEG Öko Plus im Jahr 2010 auf Platz 2 hinter der Miele bei Stiftung Warentest.

AEG Lavamat 64850 L Waschmaschine FL / AAB / 1,19 kWh / 1400 UpM / 7 kg / 49 L / Knitterschutz, Mengenautomatik, Aquacontrol: Amazon.de: Elektro-Großgeräte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben uns für die Siemens WM 14 Q 441 für 489€ entschieden
Siemens WM14Q441 Waschmaschine Frontlader / A+++ B / 174 kWh/Jahr / 1400 UpM / 7 kg / 8140 liter/Jahr / Hemden/Business Programm / Outdoor Programm / weiß / EcoTopTen: Amazon.de: Elektro-Großgeräte

Basisinformationen*
Hersteller: Siemens/ Modell: WM14Q441
Nennkapazität (a): 7
Energieeffizienzklasse (A+++ - D) (b): A+++
Jährlicher Energieverbrauch (c): 174
Jährlicher Wasserverbrauch (d): 8140
Schleudereffizienzklasse (A - G) (e): B
Maximale Schleuderdrehzahl (f): 1400
Luftschallemission beim Waschen (g): 51
Luftschallemission beim Schleudern (h): 72
Geräteart: Freistehend




Ausstattungsmerkmale*
Leistung und Verbrauch

Nennkapazität: 7 kg
Energieeffizienzklasse: A+++
Energieverbrauch von 174 kWh/Jahr auf der Grundlage von 220 Standard-Waschzyklen für 60°C- und 40°C- Baumwollprogramme bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung sowie dem Verbrauch der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab.
Energieverbrauch des Standardprogramms Baumwolle 60°C 0.81 kWh bei vollständiger Befüllung und 0.78 kWh bei Teilbefüllung sowie 0.66 kWh im Standardprogramm Baumwolle 40°C bei Teilbefüllung
gewichtete Leistungsaufnahme im Aus-Zustand / unausgeschaltetem Zustand: 0.1 W / 1.49 W
Wasserverbrauch von 8140 Liter/Jahr auf der Grundlage von 220 Standard-Waschzyklen für 60°C- und 40°C-Baumwollprogramme bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung. Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab.
Schleudereffizienzklasse: B
max. Schleuderdrehzahl: 1400 U/min Restfeuchte: 53 %
Die Standard-Waschprogramme, auf die sich die Informationen auf dem Etikett und im Datenblatt beziehen, sind Baumwolle 60° + Taste EcoPerfect und Baumwolle 40° + Taste EcoPerfect. Diese Programme eignen sich zur Reinigung normal verschmutzter Baumwollwäsche und sind in Bezug auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch am effizientesten.
Programmdauer des Standardprogramms Baumwolle 60 °C 196 min bei vollständiger Befüllung und 186 min bei Teilbefüllung sowie im Standardprogramm Baumwolle 40 °C 186 min bei Teilbefüllung
Geräuschwert Waschen im Standardprogramm Baumwolle 60°C bei vollständiger Befüllung in dB (A) re 1 pW: 51
Geräuschwert Schleudern im Standardprogramm Baumwolle 60°C bei vollständiger Befüllung in dB (A) re 1 pW: 72
unterschiebbar bei 85 cm Nischenhöhe

Programme

Spezialprogramme: Pflegeleicht Plus,Dessous, Outdoor, Hemden/Business, Super 15, Schnell/Mix, Schonschleudern, Wolle-Handwäsche, Fein/Seide

Optionen

varioPerfect: zeit- oder energieoptimierte Programme mit perfektem Waschergebnis

Komfort und Sicherheit

Durchflusssensor für optimalen Wasserverbrauch
soft-Trommel: besonders schonende Wäschepflege
waterPerfect: ressourcenschonendes Wassermanagement
aquaStop mit lebenslanger Garantie
anti-vibration Design: mehr Stabilität und Laufruhe
Großes Display für Programmablauf, Temperatur, Drehzahl, Restzeit und 24 h Endezeitvorwahl
Vollelektronische Einknopf-Bedienung für alle Wasch- und Spezialprogramme
touchControl-Tasten: Start / Pause mit Nachlegefunktion, Knitterschutz, Extraspülen, ecoPerfect, speedPerfect, Drehzahlabwahl/ohne Schleudern
3D-Oberwassersystem
Stufenlose Mengenautomatik
Schaumerkennung
Unwuchtkontrolle
Selbstreinigungsschublade
Anzeige für Überdosierung
Kindersicherung
Signal am Programmende
32 cm-Bullauge, weiß mit 165° Türöffnungswinkel
Metallverschlusshaken
Magnetverschluss für sofortiges Türöffnen am Programmende

Technische Informationen

Gerätemaße (H x B x T): 84,8 cm x 59,8 cm x 55,0 cm

Klingt doch ganz gut oder? :d

Wird morgen geliefert :)
 
Mal so am Rande..wie geil..alles von Samsung, also auch die Haushaltsgeräte.
Eine ganze neue Äre des Fanboy-Daseins :d
Apple, lest ihr das? ^^

Abgesehen davon, jepp, Baukneckt, Siemens oder Bosch. Oder aber auch mal nach den "gelabelten" Marken schauen, welche Zwar vom jeweiligen Hersteller kommen, aber halt unter einem anderen Namen vertrieben werden.
 
Mal so am Rande..wie geil..alles von Samsung, also auch die Haushaltsgeräte.
Eine ganze neue Äre des Fanboy-Daseins :d
Apple, lest ihr das? ^^

Abgesehen davon, jepp, Baukneckt, Siemens oder Bosch. Oder aber auch mal nach den "gelabelten" Marken schauen, welche Zwar vom jeweiligen Hersteller kommen, aber halt unter einem anderen Namen vertrieben werden.

Ja warum nicht :d Hab leider erst zu Spät noch ne Mikrowelle und Staubsauger von Samsung im Laden gesehen :d


Schön berichte mal ob du zufrieden bist :)

klein

Haben die jetzt paar mal benutzt und kann mich nicht beklagen. Macht Wäsche sauber und das leise und gut :) Zudem sieht sie von allen im Waschkeller am besten aus! YES :d ;)
 
Wieviele Waschmaschienen haste den im Waschkeller sind die anderen etwa sparsamer und besser Miele oder sowas ?

klein
 
Sind paar verschiedene Modelle von den Nachbarn im Waschkeller aber kein A+++ Gerät dabei. Ich selbst hab noch ne ur alte Miele da stehen keine Ahnung was die für ne Energieklasse hat das gabs damals ja nicht^^
 
Sind paar verschiedene Modelle von den Nachbarn im Waschkeller aber kein A+++ Gerät dabei.
Was die Waschmaschiene ist öffendlich zugänglich und dann kaufste ein so gutes Gerät wo deine Nachbaren ran können oder wie ?

Vor seinen Nachbaren sollte doch mindestens eine abschliessbare Tür sein !

klein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh