neue Wohnung aber welchen Stromanbieter

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Bin seit Montag in meiner neuen Wohnung bei 38126 angemeldet. Der hausmeister hat schon den Zähler abgelesen und diesen an das Örtliche Stromanbieter BS-Energy weitergeleitet. Die wiederrum müssten mir einen Vertrag bzw Angebot schicken.

Nur überlege ich, ob ich aber nicht zu einem anderen Anbieter wie z.B. E wie einfach wechsele oder Flexstrom.

Habe aber nicht soviel Ahnung und ausserdem sehen mehr Augen besser als eine.
Hoffe hiermit mit hilfe von euch Luxxern den richtigen Tarif zu finden.

Wichtig ist, das ich einen ungefähren Stromkosten von ca 4.000 KW stunden im jahr habe. Zumindest war es in der letzten Wohnung so gewesen. Da hatte ich aber auch ein größeres Aquarium, was ich in der neuen WG nicht mehr habe.

Welchen Anbieter würdet Ihr mir empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt mal bei Google "Stromvergleich" ein und freu dich über die ersten 50 Treffer oder so..

Einfach deine Postleitzahl eingeben, die KWh und vielleicht noch ein paar Feinheiten und du findest das richtige für dich.
 
Die angebotenen Stromanbieter dann nach Erfahrungen googlen...

Bin jetzt bei Stromio...

Aber 4k KWH... das ist fett... selbst in nen 4 Personen Haushalt haben wir nichtmal die 2K gehabt. Und wir sind keine Stromsparer!
 
Aber 4k KWH... das ist fett... selbst in nen 4 Personen Haushalt haben wir nichtmal die 2K gehabt. Und wir sind keine Stromsparer!

Vergiss nicht das er ein Aquarium hat. Grad bei einem großen wirds da teuer, da die Pumpe nicht grade klein ist. Zumal läuft die 24/7, 365Tage.
 
Vergiss nicht das er ein Aquarium hat. Grad bei einem großen wirds da teuer, da die Pumpe nicht grade klein ist. Zumal läuft die 24/7, 365Tage.

Ich gehe ja auch immer vom höchsten aus ;).

Habe so eben mal bei E-wie einfach angerufen.
Man bezahlt keine Grundgebühr, kriegt am ende des Jahres 60€ Gutschrift und die Arbeitsstunde kostet immer 21,80 cent.

Bei BS-Energy aber, muss man monatlich einen Grundpreis von 5€ bezahlen und für die Arbeitsstunde 19,70 cent.

Da ich aber warscheinlich keine 4.000 KWs verbrauchen werde, weiß ich nun auch nicht, welche abgesehen vom 60€ Bonus günstiger ist :stupid:
 
kann dir vattenfall easy strom empfehlen, mit 1 monat kündigungsfrist erste sahne und preise sind sehr gut

so einen prepaid oder 2 jahresvertrag würde ich mir nicht ans bein nageln

und wir hatten zu 4 leuten in einem jahr 11k KW verbraucht, da geht was ^^
 
Vetrag wurde heute schon bei E wie einfach abgeschlossen. Dennoch danke für eure Tipps :wink:
 
Sers,

mal einbißchen Leichenschänderei betreiben..

Und zwar folgendes : Ich behause seit Anfang des Jahres meine erste eigene Wohnung 46m² als einzelne Person . So im Moment bin ich beim örtlichen Gas-und Strom Anbieter (DEW21) . Nun bekomme ich alle paar Wochen Besuch von anderen Anbietern die billige sein .. Sicher will man immer gerne mal €uros sparen , aber ich bin da noch sehr skeptisch gegenüber das plötzlich der Wechsel schief geht sprich hier die Leitung gekappt wird oder das der Preis schneller und heftiger steigt als beim jetztigen Anbieter.

Wo kann man sich außer im Internet darüber schlau machen ? Oder steht dem Wechsel eigentlich nichts gegenüber außer Kosten zu sparen ?! Fragen über Fragen.


I30R6
 
so einfach wird die Leitung nicht gekappt. Und mit dem Preis musst schauen. Kannst ja nen Jahrevertrag mit Preisgarantie abschließen

Also Verivox ist wohl in Bezug auf Strom die Seite aller Seiten :)
 
so einfach wird die Leitung nicht gekappt. Und mit dem Preis musst schauen. Kannst ja nen Jahrevertrag mit Preisgarantie abschließen

Also Verivox ist wohl in Bezug auf Strom die Seite aller Seiten :)


Genau Verivox ist ein sehr guter Preisvergleich. Ich bin derzeit bei eprimio, sowie mit der Firma bei naturstrom. Beide kann ich bisher empfehlen, besonders naturstrom, für privat aber etwas teurer.

Vattenfall hat es bei mir nicht geschafft zu liefern. Service miserabel.
 
Ich bin derzeit bei eprimio, sowie mit der Firma bei naturstrom. Beide kann ich bisher empfehlen, besonders naturstrom, für privat aber etwas teurer.

Naturstrom.de habe ich privat. Habe allerdings noch die 19,90 ct / kwh bis (glaube) 2011 garantiert bekommen.
 
Anstatt nur nach der Werbung und dem "billigsten" zu gehen würde ich allerdings den Umweltfaktor auch mit einberechnen und Monopolisten wie Vattenfall oder E.On erst mal ausschliessen. E wie einfach ist eine E.On-Tochter. Gut, sie bieten auch Strom aus Wasserkraft an, dennoch unterstützt man einen Monopolisten, der seine Gewinne zum grössten Teil sicherlich nicht in die Entwicklung erneuerbarer Energien steckt.
 
Die angebotenen Stromanbieter dann nach Erfahrungen googlen...

Bin jetzt bei Stromio...

Aber 4k KWH... das ist fett... selbst in nen 4 Personen Haushalt haben wir nichtmal die 2K gehabt. Und wir sind keine Stromsparer!

Wie schafft ihr das? Wir haben 6 Personen und immer über 10k KWh
 
Anstatt nur nach der Werbung und dem "billigsten" zu gehen würde ich allerdings den Umweltfaktor auch mit einberechnen und Monopolisten wie Vattenfall oder E.On erst mal ausschliessen. E wie einfach ist eine E.On-Tochter. Gut, sie bieten auch Strom aus Wasserkraft an, dennoch unterstützt man einen Monopolisten, der seine Gewinne zum grössten Teil sicherlich nicht in die Entwicklung erneuerbarer Energien steckt.

du weißt aber schon dass du genau den gleichen strom hasT? ob du jetz eon das geld gibst oder naturstrom es ist immer der gleiche strom;) oder denkste du hast ne eigene leitung zum kraftwerk
 
Anstatt nur nach der Werbung und dem "billigsten" zu gehen würde ich allerdings den Umweltfaktor auch mit einberechnen und Monopolisten wie Vattenfall oder E.On erst mal ausschliessen. E wie einfach ist eine E.On-Tochter. Gut, sie bieten auch Strom aus Wasserkraft an, dennoch unterstützt man einen Monopolisten, der seine Gewinne zum grössten Teil sicherlich nicht in die Entwicklung erneuerbarer Energien steckt.

du weißt aber schon dass du genau den gleichen strom hasT? ob du jetz eon das geld gibst oder naturstrom es ist immer der gleiche strom;) oder denkste du hast ne eigene leitung zum kraftwerk

du hast sein posting aber schon durchgelesen, oder ?
 
du weißt aber schon dass du genau den gleichen strom hasT? ob du jetz eon das geld gibst oder naturstrom es ist immer der gleiche strom;) oder denkste du hast ne eigene leitung zum kraftwerk

Deine Zuspitzung ist nicht ganz richtig.

Naturstrom.de garantiert nämlich, dass ein Teilbetrag deines Entgelts zwingend in den Neubau von Anlagen investiert wird. D.h. auf die Masse gesehen ändert man tatsächlich etwas bez. der Zusammensetzung der Stromquellen.

Bei den normalen Öko-Strom-Tarifen wird exakt das in der Regel nicht garantiert. Außerdem kann es gut sein, dass ein großer Anbieter sein tatsächlich vorhandenes Öko-Strom-Volumen noch nicht mit Öko-Strom-Kunden ausgeschöpft hat. Soll heißen: Bei so einem Anbieter ist es vollkommen egal, welchen Tarif ich nehme. Der Aufpreis "für" den Ökostrom wird letztlich schön an die Aktionäre ausgeschüttet. ;)

Das frag ich mich auch, trotz Strom sparens bin ich jetzt seit Oktober auf 1k als Einzelperson gekommen :S

Im Schnitt liegt ein Einpersonenhaushalt bei 1500kwh/Jahr. (Alte) Waschmaschinen und - ganz besonders - Trockner ziehen unglaublich viel. Alte Kühlschränke etc. natürlich auch.
Meine Eltern verbrauchen knappe 8.000 kwh/Jahr mit 2,5 Personen. :fresse:

Wenn jemand Interesse an Naturstrom.de hat, kann ich ihn gerne werben. So gibts 20€ Prämie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber 4k KWH... das ist fett... selbst in nen 4 Personen Haushalt haben wir nichtmal die 2K gehabt. Und wir sind keine Stromsparer!

Mal ein kleines Update :d.

3 monate sind inzwischen vergangen. Der Zähler Stand bei der Wohnungsübergabe bei 1498 und jetzt steht er bei 2075 :d.
Bezahle 0.19€ pro KW und 60€ im Monat.

Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es bisher einen Monatlichen verbrauch von ca. 30€ im Monat.

3 Zimmer 55qm²
- Wir haben ein LCD Fernseher, den ich von 115W runter auf 65W reduzieren konnte.
- Im Schlafzimmer einen Fernseher, der am tag eine halbe stunde läuft / 80W.
- Pc Idle 115W ca.8 std und ca. 3 std zoggen nach Feierabend oder weekends.
- Laptop von der Frau / 50W läuft ca 4std am Tag.
- Sparsamer kühlschrank.
- Geschirrspüler alle 2 tage von Siemens.

- Ansonsten Gibts jeden Tag was vom Herd oder Backofen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh