neue Wohnung / HTPC so realisierbar?

jay2k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2006
Beiträge
612
Hey zusammen,

es werden jetzt warscheinlich einige Infos zusammankommen, ich versuch mich trotzdem so kurz und verstaendlich wie moeglich auszudruecken ;)


Ich werd bald das Elternhaus verlassen und will mir dann endlich mal was leisten und mein Zimmer ein wenig "aufmoebeln"; HTPC + 2/5.1 System (aber so'n 1-Boxen-System!) + LCD (in der Reihenfolge)

HTPC:
100 % SD-Material
DVB-S (bis jetzt), vllt wirds aber Kabel (analog??)
SD-Aufnahme
Universal-FB fuer alle 3 Geraete !!!
Vorhanden ist "nur" eine PCI DVB-S Karte (kA wie sie heisst, war aber mal recht teuer und ist FullFeatured)
Filme und DVDs abspielen (CD und HDD)
MP3's ohne TV-Bild !!! (ganz wichtig)


hinter den HTPC will ich ne Externe HDD mit AN/AUS-Schalter haengen; wenn es eine Moeglichkeit gaebe das ganze Konstrukt dann in in ein heimisches Netz zu bringen (d.h. am PC im 2. Raum per WLAN auf Filme zuzugreifen) waer das das Nonplus-Extra :)


Und jezt kommt der vermeidliche KO-Schlag:
Das Ding soll max. 50-60 Watt verbrauchen, leise und kuehl bleiben.

Achja; und das OS, die Programme, was weiss ich - sollten alle mit der FB funktionieren. Im Uebrigen waer ich auch fuer Tipps bzgl. Software dankbar


P.S.: Mein jetziger TV hat nur Scart / Rot-Weiss-Gelb - Anschluss und ueber die Moeglichkeiten von Audio-Ausgaengen weiss ich nix, weil ich noch nie sowas gehabt hab.
Ihr seht, ich bin ein voll-blut-anfaenger auf dem Gebiet, bitte helft mir :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
n JA wär toll,
ne ausfürhrliche antwort wäre noch toller

musste vorher abbrechen, drum hab ich au nimmer viel geschrieben; auf jeden fall hab ich schon etliche threads und themen gelesen


1. am ehesten würde ein Atom-Bundle zu mir passen; allerdings blick ich da nicht durch, weils zig versionen gibt und teilweise versteh ich die Spezifikationen nicht :hmm:

2. Wie das mit der FB funktioniert weiß ich gar nicht; Damit ich mp3s ohne Bild spielen kann, muss ich n LCD (??) im gehäuse haben?

3. WLAN kA; drum frag ich ;)
 
oh man das ne menge fragen, ehm was hardware angeht, da würd ich ne atom kaufen oder halt ne nvidia 8 oder 9 reihe, intel oder amd sei dir überlassen. solltes aber an die verbrauchswerte wohl rankommen. mein sys nimmt so im idl 55 wat untervoltet auf.

Dein storage, würd vielleicht ne nas im netzwerk hängen und dann darauf zugreifen. ich selber hab ne eigenen server im keller stehen.

zur software, mh da gibs ne menge, mediaportal, DVBviewer, Mediacenter
da musst du selber entscheiden was am besten für dich ist, bin aber mit mediaportal recht zufrieden.

zur deiner fb frage, ich würd mir ne mceremote v2 holen, ich steuere damit meinen av reciever die lautstärke und mediaportal kann ich auch voll damit steuern ohne großen rumprogramieren oder so.
man kann sich ja später noch ne harmony kaufen.
 
Da ich bei 40-50 Watt bleiben will, werd ich hòchstwarscheinlich zu nem Atom-Bundle greifen

Das mitm Netzwerk leuchtet mir ein, aber nochmal nen 3. PC (NAS) aufzustellen ist mir zu viel... also wenns mit WLAN ueber HTPC net geht, lass ich die Geschichte ;)

Software hat noch Zeit, aber da ich null-Ahnung hab, wuerd ich gern was anfaenger-freundliches nehmen (mediaportal soll das beste und schwerste sein hab ich gelesen??)


Wegen FB:
Das mit der MCE hab ich jetz auch schon òfters gelesen, aber wie geschrieben, wuerd ich gern EINE fuer ALLES haben (also ne logitech o.à.)


Als Resumeè meines gestrigen Recherche-Abends:
1. Ich sollte mir ein Gehàuse suchen MIT LCD, aber ohne IMON, da die recht stòrrisch sind, wenns ums Einrichten der FB geht. Stimmt das so?

2. Die Atom-Bundles haben alle KEIN PCI, d.h. meine TV-Karte bringt mir nix und ich muesst auf nen USB-Stick zurueckgreifen??

3. Ist ein externes Netzteil vorzuziehen/ Welche vorteile hat man davon?

4. Die Anschluesse der Atom-Bundles sind kompatibel mit sonem 5.1 System und nem LCD per HDMI, aber meine Roehre werd ich dann abschreiben koennen...


Wenn hier jemand mitliest, der Ahnung von dem ganzen zeug hat, Hobbyschrauber ist und sich n kleinen nebenverdienst erwerben will: Meldet euch :bigok:
 
Das mit der MCE hab ich jetz auch schon òfters gelesen, aber wie geschrieben, wuerd ich gern EINE fuer ALLES haben (also ne logitech o.à.)

Das eine schliesst das andere ja nicht aus, ist doch besser die MCE v2 Funktionen mit der Harmony zb. zu nutzen ;)

Hast du die MCE v2 nicht kannst du die Harmony auch nicht so anlernen als ob es ne MCE v2 wäre. Ist natürlich nur dann relevant wenn du Mediaportal oder das WMC nutzen willst, bei den anderen Mediacentern ist eh frickeln angesagt ;)
 
also ein nas kommt nicht in frage? wills du die Daten dann alle auf den HTPC lassen? oder wie kann ich mir das vorstellen.

zur fb, kauf dir ne MCE Remote und ne harmony, alles anlernen und fertig.

vielleciht solltes du doch vom atom runter und ne ordendliches matx board kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh