Risikofaktor
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2010
- Beiträge
- 2.339
- Ort
- Kiel
- Desktop System
- Mach6
- Laptop
- MS Surface
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG x670e Tomahawk
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- G.Skill 64GB DDR5-6000
- Grafikprozessor
- ASUS TUF GTX 3080 Ti
- Display
- ROG Strix XG279Q
- SSD
- Samsung 990 Pro, 980 Pro, 970 EVO
- Soundkarte
- Beyerdynamic Amiron Home @ Burson Play
- Gehäuse
- Dark Base 700 White Edition
- Netzteil
- FSP Hydro TI Pro 1000W
- Keyboard
- SteelSeries Apex Pro
- Mouse
- Logitech G Pro SL
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro, Linux
- Webbrowser
- Chrome
Guten Morgen,
eine Freundin von mir ist gerade in eine neue Wohnung gezogen und braucht Internet + TV in drei Räumen.
Die Telefondose befindet sich im Flur und eine TV-Dose in einem der drei Zimmer.
Ich habe gestern mal einen Fernseher an die TV-Dose gehängt, Sendersuchlauf gestartet, aber dabei kam nichts raus.
Im Keller ist eine Kabel Deutschland (Vodafone) Glasfaserbox.
Was bietet sich hier am besten an, damit alle drei Räume mit Fernsehen versorgt werden können? Bohrungen in den Wänden sind vorhanden.
Option 1 (Kabel):
Die TV-Dose wurde noch nicht umgebaut. Wenn das geschehen würde, wie kann man das Signal in alle drei Räume geben, ohne zusätzliche Hardware? Soweit ich weiß, könnte man das Signal an der Dose splitten und die Kabel dann in die anderen Räume laufen lassen. Dort brauchen die TV-Geräte dann ein CI-Modul/ DVB-C Receiver, richtig?
Option 2 (Kabel + DVB-T):
In dem Raum der TV-Dose den Router hängen + Kabel-TV und die anderen beiden Räume mit DVB-T ausstatten. Receiver müsste man kaufen und für Privatsender 69€ im Jahr.
Grundsätzlich gehts darum das Ganze so günstig, wie möglich zu realisieren.
Wäre für Tipps und Hilfe sehr dankbar.
eine Freundin von mir ist gerade in eine neue Wohnung gezogen und braucht Internet + TV in drei Räumen.
Die Telefondose befindet sich im Flur und eine TV-Dose in einem der drei Zimmer.
Ich habe gestern mal einen Fernseher an die TV-Dose gehängt, Sendersuchlauf gestartet, aber dabei kam nichts raus.
Im Keller ist eine Kabel Deutschland (Vodafone) Glasfaserbox.
Was bietet sich hier am besten an, damit alle drei Räume mit Fernsehen versorgt werden können? Bohrungen in den Wänden sind vorhanden.
Option 1 (Kabel):
Die TV-Dose wurde noch nicht umgebaut. Wenn das geschehen würde, wie kann man das Signal in alle drei Räume geben, ohne zusätzliche Hardware? Soweit ich weiß, könnte man das Signal an der Dose splitten und die Kabel dann in die anderen Räume laufen lassen. Dort brauchen die TV-Geräte dann ein CI-Modul/ DVB-C Receiver, richtig?
Option 2 (Kabel + DVB-T):
In dem Raum der TV-Dose den Router hängen + Kabel-TV und die anderen beiden Räume mit DVB-T ausstatten. Receiver müsste man kaufen und für Privatsender 69€ im Jahr.
Grundsätzlich gehts darum das Ganze so günstig, wie möglich zu realisieren.
Wäre für Tipps und Hilfe sehr dankbar.
Zuletzt bearbeitet: