Hi
Ich bin vor einer Woche umgezogen und versuche seitdem mein Fernsehprogramm auf Vordermann zu bringen.
Folgende Situation: Wenn ich meinen LG 32er per Kabel aus der Buchse verbinde dann bekomme ich ganze 24 Kanäle.
Diese sind laut Fernseher DTV Kanäle. "Normale" TV Kanäle bekommt er nicht mehr. Scheinbar fehlt ihm da ein Tuner.
Diese 24 Kanäle sind Ard, Zdf, Arte, 3Sat...jedoch keine privaten Sender.
So. Nun dachte ich die Hausverwaltung könnte mir eventuell helfen. Nach Auskunft von denen besorgte ich mir einen Sat Receiver und stöpselte alles an. Das Ergebnis war das ich keine Kanäle rein bekam weil ich nur ne Signalstärke von 35% hatte.
Meine Freundin hat dann das Kabel gezogen und komischerweise hatte das gerät weiterhin 35% Signalstärke...
Nun folgendes Gedankenspiel:
Ist die Aussage der Verwaltung falsch und ich habe Kabel im Haus oder ist einfach der Receiver kaputt?
Bei meinem Nachbarn habe ich es vergeblich probiert aber 2 haben eine eigene Schüssel und eine ist im Urlaub.
Der Vormieter meldet sich nicht mehr.
Der Anschluss erfolgt über ein stinknormales Antennenkabel das mittels Zwischenstecker in den Receiver geht.
Firmware des Skymasters ist von 2011 (auch das wollte ich updaten, leider sind die Downloads gerade down bei denen)
Nun bin ich gespannt was ihr für Ideen habt.
Ich bin vor einer Woche umgezogen und versuche seitdem mein Fernsehprogramm auf Vordermann zu bringen.
Folgende Situation: Wenn ich meinen LG 32er per Kabel aus der Buchse verbinde dann bekomme ich ganze 24 Kanäle.
Diese sind laut Fernseher DTV Kanäle. "Normale" TV Kanäle bekommt er nicht mehr. Scheinbar fehlt ihm da ein Tuner.
Diese 24 Kanäle sind Ard, Zdf, Arte, 3Sat...jedoch keine privaten Sender.
So. Nun dachte ich die Hausverwaltung könnte mir eventuell helfen. Nach Auskunft von denen besorgte ich mir einen Sat Receiver und stöpselte alles an. Das Ergebnis war das ich keine Kanäle rein bekam weil ich nur ne Signalstärke von 35% hatte.
Meine Freundin hat dann das Kabel gezogen und komischerweise hatte das gerät weiterhin 35% Signalstärke...
Nun folgendes Gedankenspiel:
Ist die Aussage der Verwaltung falsch und ich habe Kabel im Haus oder ist einfach der Receiver kaputt?
Bei meinem Nachbarn habe ich es vergeblich probiert aber 2 haben eine eigene Schüssel und eine ist im Urlaub.
Der Vormieter meldet sich nicht mehr.
Der Anschluss erfolgt über ein stinknormales Antennenkabel das mittels Zwischenstecker in den Receiver geht.
Firmware des Skymasters ist von 2011 (auch das wollte ich updaten, leider sind die Downloads gerade down bei denen)
Nun bin ich gespannt was ihr für Ideen habt.