[Kaufberatung] neuen 23-24 zöller

SmithGates

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2010
Beiträge
323
Hallo zusammen =)

da mein bruder meinen hp tft bekommt suche ich einen neuen.
Sollt um die 23 oder 24 zoll haben (nich größer oder kleiner ^^ ).
Buget wären 200 euro.
Sehr vorteilhaft wäre es wenn man den auch an die Wand hängen könnte.

Hab mal mich umgesehen was es so gibt und hab folgende rausgesucht:

ASUS VK246H (23,6zoll)
Samsung SyncMaster P2450H (24 zoll)

Hab im moment einen hp 2309v und bin mit dem voll zufrieden würde aber gerne was neues ausprobieren und einen mit hdmi anschluss deswegen kauf ich nicht nochmal den gleichen =)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist was du machen möchtest, du sprichst halt genau den Mainstream Markt an und da gibt bestimmt 100 Produkte die in Frage kommen könnten ,deswegen wäre es gut wenn du noch paar Sachen sagst die dir wichtig sind ,son Syncmaster ist sicher nicht schlecht ,haben bestimmt viele tausend Leute gekauft.
 
hmm naja schau manchmal mir ne serie an oder arbeite mit after effects/photoshop und spiele san andreas mp =)
 
Dann solltest du vll den Dell2311h mit in die Auswahl nehmen ,allerdings stört manche Leute das IPS glitzern,dafür ist das Bild super.
Alternativen sind ist dann noch der HP 24" mit IPS Panel.
 
Danke für den tipp, nur der dell hat keinen hdmi anschluss =( oder merkt man da keinen unterschied zu vga bei der größe ?
und der hp mit ips panel kostet 349 euro =(

LG =)
 
würde für den samsung diese halterung passen ?
Hama LCD-TV Wandhalterung VESA 200x100 schwarz
 
Kannst aber auch den Asus VH242H nehmen. Fast 24" (23,6 um genau zu sein ;)), liegt im Preisrahmen, 3 Jahre Garantie, und bietet alle nötigen Anschlüsse (VGA/DVI/HDMI).

Ich würde ihn mir jedenfalls ohne zu zögern noch einmal holen.

Beim Anschluss würde ich immer darauf achten das TFT digital anzuschliessen. Das Bild ist in den meisten Fällen spürbar besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
ASUS VK246H 60W
Asus VH242H 55W
Samsung SyncMaster P2450H 43W

Aber bitte keine vorschläge mehr ^^ weil ich bin so einer der ewig braucht um sich zu enscheiden.
Also dann muss ich dann nach dem stromverbrauch entscheiden ;) dermit 60 watt scheidet schon mal aus ^^


Also bleiben nur noch shayeras asus und mein samsung übrig ...
Sorry wenn ich daraus eine schwere geburt draus mache ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind übrigens nur 50 Watt (lt. dem Test den ich vorm Kauf gelesen habe - Geizhals gibt gerne falsche Daten an).
 
^^ja die paar watt sind egal, hmm find beide echt klasse es muss doch was entscheidenes geben...
vom optischen ist der samsung echt gut aber ist der samsung von der leistung her gleich gut wie der asus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit dem Dell? TN ist einfach schrott, kauf dir lieber was richtiges! Für 60€ mehr bekommst du ein IPS Panel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du was anständigest willst dann den EIZO FS2331 23" gibts grad für unglaublich 329€ leider hat der nur 16:9 aber für das Geld fast geschenkt.
Allet nativ einen etwas günstigern NEC alle andern Monitor sind zu 90% schrott
Ach ja ist übrigens typische Leistungsaufnahme 23 und max. 45 Watt Leistungsaufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eizo baut tolle Monitore kein Frage, aber ein Produkt vorschlagen was mehr als 50% über dem Budget liegt?
 
Für 200€ einen 23-24" monitor kaufen zu wollen ist einfach nicht drinn aus mann will schrott
 
der eizo ist nicht das gelbe vom ei, da er panelbedingt zu schlieren neigt.
 
ich hab den 23" dell2311h für 230€ und der ist alles andere als schrott =)
aber 24" für 180€ oder 27" für 300€ das kann nix geben
 
Wenn der u2311h nur 16:10 wäre, würd ich sofort zuschlagen :(
 
gibt aber keine günstigen 16:10 und der 2311h ist echt günstig und hatn gutes Bild, auch wenn ich meinen 27"er mit PVA mehr mag :d
 
so gut finde ich das bild nicht, allgemein ist der monitor einem TN panel relativ ähnlich
 
du meinst zwar das hier
Je knapp 93 Prozent Abdeckung der Farbräume sRGB und ISOcoated sind angesichts des verbauten IPS-Panels fast schon etwas wenig. Die Werte liegen auf dem Niveau aktueller Geräte mit TN-Panel.
aber
Grauverläufe zeigen kaum Banding. Dithering war selbst mit extremen Testbildern nicht auszumachen.

Wie erwartet zeigt sich der Monitor recht unbeeindruckt von Blickwinkeln.
Das soll ein TN schaffen ,glaub ich nicht so recht


PRAD | Testbericht Dell U2311H
 
also statt dem samsung dann den Dell UltraSharp U2311H ?
gibts da echt nen sofort sichtbaren unterschied ? kenn mich mit tft nich so sehr aus :P

also wenn das so ist dann wird der dell meins sein =)
nur wenn man den an die wand hängen kann (platzbedingt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der Dell hat vll IPS Glitzern(kommt auf die Person an), ich find das Bild allerdings ziemlich nice, kann mir nicht erklären warum die Wertung auf Prad so schlecht ist , die Kisten die ich sonst so gesehen machten meist nen deutlisch schwacheren Eindruck.
 
also statt dem samsung dann den Dell UltraSharp U2311H ?
gibts da echt nen sofort sichtbaren unterschied ? kenn mich mit tft nich so sehr aus :P

also wenn das so ist dann wird der dell meins sein =)
nur wenn man den an die wand hängen kann (platzbedingt)
bis auf den höheren blickwinkel sieht man keinen unterschied.
einen wow-effekt gibts z.b. bei dem hier NEC MultiSync EA232WMi-BK schwarz, 23" | Geizhals.at Deutschland, bringt ein schönes gutes bild mit sehr guter farbdarstellung und sogar mit helligkeitssensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ein kumpel hat eine neuere version von meinem tv und der hat auch so einen helligkeitssensor drin (intelligenter sensor) und fand das störend lieber stell ich das selber ein wie an meinem tv ;) <---- nur ein beispiel

also ich hab vorher mir den samsung für 161 euro gekauft weil klar für qualität zahlt man auch aber ich kuck da nicht sooo sehr auf die details und ich hab ja meinen hp 2309v und hab da nur schlechte bewertungen gelesen obwohl ich den echt klasse finde ....

Aber vielen dank für eure unterstützung und tipps !!! seid ein tolles forum =) und ich hoffe das dieser thread auch einem anderen weiter helfen wird ;)

LG =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh