[Kaufberatung] Neuen Monitor 27 Zoll

RiseAgainst

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2008
Beiträge
3.135
Ort
Unterfranken
Hi Leute,

ich habe aktuell 2 von den Asus Monitoren Asus Monitoren im Einsatz.

Ich würde gerne wieder auf einen Monitor umsteigen, dafür aber etwas größer.

Meine Anforderungen:
- auf Höhenverstellbarkeit lege ich keinen besonderen Wert
- das Display zu drehen brauche ich nicht
- USB-Ports oder der gleichen brauche ich nicht
- Sound braucht der Monitor auch keinen

- Sollte einen An/Aus Schalter haben
- Stromsparend wäre nicht so schlecht :)
- 4k wäre nett, aber im Moment wohl nicht in meinem Budget (Ich weiß auch nicht ob der mit net GTX 570 richtig betrieben werden kann)

- Lohnt sich die Auflösung von 2560:1440 im Vergleich zu 1920:1080 bei der Größe?

Meine Einsatzgebiete:
Das übliche, also Filme anschauen, zocken, surfen, arbeiten (Office).
Bildbearbeitung oder Videobearbeitung ehr weniger bzw. lege ich da keinen besonderen Wert darauf.

Mein Budget:
Liegt bei max. 450€ - 500€. Es gibt wohl 4k-Monitore in dem Preisrahmen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob die auch was taugen :hmm:


Vielen Dank für eure Hilfe :wink:
RiseAgainst
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Folgende Monitore habe ich jetzt mal die engere Auswahl genommen:
  1. Asus MX279H --> Kostet rund 280€ wobei der Testbericht jetzt nicht so gut war (PRAD | Test Monitor Asus MX279H Teil 8)
  2. Asus VN279QLB --> Kostet ca. 300€ und der Test bei prad war sehr gut (PRAD | Test Monitor Asus VN279QLB Teil 8
  3. iiyama ProLite XB2783HSU --> Kostet ca. 240€ und der Test bei prad war auch ok (PRAD | Test Monitor Iiyama ProLite XB2783HSU-B1 Teil 9)
  4. ASUS PB287Q (4k) --> Kostet rund 500€ ... und ich denke bei den 4k-Monitoren sollte man noch nichts überstürzen und noch ein bisschen warten (http://www.prad.de/new/monitore/test/2014/test-asus-pb287q-teil11.html)


Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einem der 4 Monitoren gemacht und kann noch etwas dazu berichten?

27 Zöller mit 2560:1440 gibt's wohl nicht sonderlich viele und gute, die in mein Budget passen :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
lg-27ea83-d oder benq-bl2710pt
 
Hast du auch nen Vorschlag für nen 27 mit wqhd?

Gesendet von meinem HTC One mit der Hardwareluxx App

Test momentan den NEC EA274WMi und den ASUS 27" ROG. Kann mich momentan noch nicht entscheiden. Hatte es mal mit ein 27" full HD Asus versucht der bei PRAD empfohlen wird. Ist vor allem im Desktop Betrieb, also Surfen, Office .... und wenn man direkt davor sitzt eine pixelige Katastrophe. Beim Spiele ist es nicht so schlimm sogar ok. Also wenn Du nur spielst reicht FullHd.
Bedenke auch das wenn Du ein anspruchsvoller Spieler bist am besten ein 970er SLI aufbaust. Dein SLI kannst vergessen.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem
Samsung U28D590P*
gemacht?

Laut prad soll er ja net so gut sein.
Bewertungen usw. Sind jetzt aber net so schlecht.

Gesendet von meinem HTC One mit der Hardwareluxx App
 
27 Zöller mit 2560:1440 gibt's wohl nicht sonderlich viele und gute, die in mein Budget passen

27" FHD geht mal garnicht
schaue die mal die Qnix auf Ebay an.
lass dich dabei nicht wirre machen von der übertaktbarkeit bis 120 Hz, meiner packt das zwar, ist aber nicht gang und gebe.
auschlaggebend sind die 2560x1440

~ 50€ einfuhrsteuer kommen dazu

kaufe ja nicht von RedCap
 
Zuletzt bearbeitet:
27" FHD geht mal garnicht
schaue die mal die Qnix auf Ebay an.
lass dich dabei nicht wirre machen von der übertaktbarkeit bis 120 Hz, meiner packt das zwar, ist aber nicht gang und gebe.
auschlaggebend sind die 2560x1440

~ 50€ einfuhrsteuer kommen dazu

kaufe ja nicht von RedCap

Ok schau ich mir mal an.

Gesendet von meinem HTC One mit der Hardwareluxx App
 
FullHD AUF 27" gibt Augenkrebs,
Dieser Beitrag für sich genommen gibt schon mal Hirnkrebs. Man muss schon näher als 40 cm vor dem Monitor sitzen, wenn die Full HD-Auflösung problematisch werden soll. Klar ist WHQD feiner in der Auflösung, aber man muss schon wie ein Voll-Honk in den Monitor reinkriechen, um bei Full HD ein Problem zubekommen. Nichts desto trotz würde ich natürlich immer auch den Vergleich zu WQHD empfehlen. Aber bitte nicht nach irgendwelchen Latrinen-Parolen, sondern mit eigenen Augen, z.B. in einem Elektronik-Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh