[Kaufberatung] Neuer 27 Zoll Monitor

rhinoz91

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2011
Beiträge
7.652
Ort
Schweiz
Hallo miteinader

Ich bräuchte eure Hilfe. Ich möchte mir einen grösseren Monitor zulegen. Zurzeit habe ich einen Eizo S2231W, mit diesen bin ich eigentlich sehr zufrieden. Der neue Monitor sollt qualitativ auf der gleichen Stufe stehen.

Ansonsten bin ich recht wunschlos, ich brauche kein 3D oder dergleichen. Spieletauglich sollte er sein, jedoch habe ich keine besondere Ansprüche (mit den S2231 bin ich absolut zufrieden).

Angeschaut habe ich mir den Eizo SX2762W. Falls nötig ginge nach oben im Preis noch etwas, aber bitte auch nicht viel darüber.

Danke für eure Hilfe und eure Anregungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es für dich einen bestimmten Grund den Eizo zu nehmen? Wenn du nicht grad extrem farbkritische Arbeiten verrichtest, würde auch ein Dell U2711 locker reichen. Für den Preis von Eizo bekommst du sogar 2 von denen. :fresse:
 
Unter anderen deshalb weil die es schaffen, wenn mein Monitor ausfällt, mir morgen einen neuen zu liefern. Ich habe beim letzten Kauf verschiedene Monitore verglichen. Der Eizo hatte für mich das beste Bild, das Angebot an lieferbaren IPS und PVA Displays war jedoch damals auch nicht so gross.

---------- Post added at 21:55 ---------- Previous post was at 21:41 ----------

Kennt jemand den NEC MultiSync PA301W, der kostet auch nicht viel mehr als der Eizo wäre aber 30". Auf die interne 16 Bit LUT kann ich verzichten. Aber die Möglichkeit den Monitor zu kalibrieren wäre schon erwünscht.
 
Die beiden wurden doch von Prad.de getestet. :)

NEC
EIZO

Ich würd glaub ich den NEC holen... 30" @16:10 ist schon krass! :d
 
Danke

Werde aber wohl erst über Mittag die Zeit finden alle Tests durchzulesen.
 
So ich habe mir die PRAD Tests durchgelesen. Bei den meisten der bisher betrachten Monitore liegt eine recht hohe Latenz (Input Lag vor). Zum Beispiel bei PA301W mit 18ms Input Lag + 6ms Bildaufbau. Die Angeschauten Dell Geräte U2711 und U3011 sind noch etwas langsamer (1-2 Frames Input Lag). Der Eizo hat eine recht geringen Input-Lag (8ms) ist aber sonst nicht der schnellste.

Merkt man beim Zocken das? Leider habe ich keine Zahlen zum meinen aktuellen Monitor gefunden (S2231W). Eigentlich bin ich anspruchslos (eher gewollt, als gekonnt), falls ich es trotzdem merk dann wäre das unschön.
 
also ich seh das etwas anders :)

bei mir gibt es nur entweder Zocken (120hz, tn-panel) oder gutes Bild. Aus dem Grund würde ich ein 2x24" Setup vorschlagen.
 
Aber die Subjektive Beurteilung von Prad über den NEC PA301W-BK finde ich recht akzeptabel.

Prad.de schrieb:
Auch subjektiv handelt es sich um den bisher schnellsten Vertreter der 30-Zoll IPS-Klasse. Die Unterschiede zum DELL U3011 fallen visuell allerdings etwas geringer aus, als es die ermittelten Werte suggerieren. Trotz des recht aggressiven Overdrive kommt es zu keinen Artefakten (Corona- bzw. Ghosting-Effekte).

Letzten Satz finde ich ziemlich entscheident. Denn diese Effekte treten beim Dell wiederum leicht auf.

---------- Post added at 22:14 ---------- Previous post was at 22:11 ----------

also ich seh das etwas anders :)

bei mir gibt es nur entweder Zocken (120hz, tn-panel) oder gutes Bild. Aus dem Grund würde ich ein 2x24" Setup vorschlagen.

Jo, die 120Hz brauchen in der Regel auch nur die Möchtegern-Progamer. Aber glaub mir, man kommt da auch ganz schnell raus aus dem Alter. Wichtig ist doch, dass es Qualitativ gut ausschaut, man keine Lags verspürt und keine sichtbaren Corona- bzw. Ghosting-Effekte auftreten.

Ach ja und der Umstieg von seinem jetztigen 22" auf nen 24" währe da leider auch nicht so rießig. Da kann er dann auch gleich bei seinem 22" bleiben. Wenn, dann möchte man sich doch glaube deutlich verbessern und nicht nur um nen Kleckerbissen.


Edit: Und diese 120Hz-Progamer mit TN-Panel sind ja oft auch die Gamer, die eh alles an Grafik runter schrauben, damit sie die Gegner angeblich besser sehen. Nur bekommt man dann bei solchen Grafikeinstellungen fast Augenkrebs.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja "möchtegern"... ich kann dir aus 100 Monitoren genau sagen welcher mit 120 und welcher mit 60 hz läuft. Kommt halt auch immer drauf an, was man daddelt, bei AnnoXXXX brauch ich auch keine 120hz :fresse:
 
120hz bringt mMn nur was wenn man auch über 60 fps zocken kann. Zumindest bei Cod merke ich einen Unterschied. Aber das sieht jeder anders. Ist nur meine Meinung.
Allerdings möchte ich meinen auch verkaufen und einen eizo oder Dell kaufen.
 
wie gesagt -> 2 Monitore. Hat man auch direkt einen anderen Workflow. Muss hier temporär an einem Monitor sitzen und sehne mich nach dem 2. :/
 
Wie gesagt, bei zocken falle ich unter gewollt aber nicht gekonnt. Aber wenn schon muss der Sound klasse sein und das Bild gut. Mein Aktueller Monitor ist ja auch nicht der schnellste, aber die grossen sind noch etwas träger. Ich habe aber keinen Plan ab wo ich dies merke.
Anschauen geht auch nicht gut, da die Modelle kaum irgendwo stehen. Und bestellen zum testen ist in der Schweiz so eine Sache (keine grundsätzliches Rückgaberecht).

---------- Post added at 22:31 ---------- Previous post was at 22:30 ----------

Einen TN neben eines IPS zustellen finde ich witzlos, da merke ich die Defizite des TN nur noch mehr.
 
Der Service bei Eizo ist schon nett, aber obs den Aufpreis wert ist? Und wenn du 2 nimmst, kanns dir ohnehin egal sein, wenn einer für paar Tage ausfällt. Die sache mit dem Imputlag finde ich übrigens genauso überbewertet, wie Panelschnelligkeit (grau zu grau usw.).
Zu der Kalibrierbarkeit des NEC: Kauf dir einfach ein Spyder Express oder Pro und fertig...
 
Ich werde versuchen mir einen Eindruck von Dell zu machen. Im Gegensatz zum Eizo oder den NEC sollte ich den auch im Handel finden. Wobei dann wieder die Frage ist wie Aussagekräftig das ganze ist.

Mit Monitoren tue ich mich immer schwer. Der NEC kostet 50% eines Eizo 30". Zugleich aber 50% mehr als der Dell oder das doppelte eines günstigen 30". :rolleyes:
Letztes mal war ich mit meiner Wahl sehr zufrieden, aber ich will auch nicht Geld für nicht benötigtes ausgeben.
 
Nur denk dran, dass es passieren kann, dass du beim Dell die Corona- bzw. Ghosting-Effekte sehen könntest. Zumindestens laut Prad.


Und an unsere COD-Zocker und wie auch immer. Erst kommt Qualität, dann Quantität. Letzteres ist ein TN-Panel. Ich spiel Quake 3 Arena bzw. Quake Live, seit dem beides jeweils erschienen ist. Sprich 1999. Also hab ich das damals logischerweise noch an nem Röhrenmonitor gezockt. Klar war es wichtig, dass das Game am besten mit 100Hz lief. Ist schließlich auch heute noch einer oder gar der schnellste FPS überhaupt. Die ersten Flachbildschirme konnte man auch in die Tonne kloppen. Da lief Quake unter aller sau. Aber die heutigen tun sich nicht mehr schwer. Läuft alles super smooth und das aktuell sogar an nem abgefuckten Notebook, an dem die Panel-Qualität nochmal nen Stück schlechter ist, als nen normaler TN-Panel. Und das Teil läuft auch nur mit 60Hz. Die Frage stellt sich doch, was habt ihr denn noch vor 2 Jahren gemacht. Diese Geldmacherei mit den 120Hz existiert doch erst seit 2 Jahren oder so. Ist glaube sogar erst mit dem 3d-Boom gekommen.

Diese Hz-Zahl halte ich für total überbewertet, außer nen Pro-Gamer verdient sein Geld damit. Das ist ne andere Geschichte. Aber wie man ja aus dem ersten Post hier lesen kann, besitzt der TE schon einen IPS-Panel und legt somit Wert auf Qualität.
 
Aber wie man ja aus dem ersten Post hier lesen kann, besitzt der TE schon einen IPS-Panel und legt somit Wert auf Qualität.

Es ist zwar ein PVA, jedoch ist mir die Qualität wichtig. Ich zocke nicht mehr viel (zuletzt vor rund 4 Monaten), falls ich aus der Laune heraus jedoch etwas zocken möchte, dann soll nicht wegen den Panel das Fluchen einsetzen.
Ich habe mich mit den Thema bisher nicht so beschäftigt, deshalb kann tue ich mich teils etwas schwer mit Einschätzungen, wie Beispielsweise der Reaktionszeit.
 
Du wirst doch bestimmt schon mal an einem LCD Fernseher gespielt haben. Wenn dich da das Input Lag oder die Schnelligkeit des Panels nicht gestört hat, brauchst du dir bei den Monitoren keine weiteren Sorgen drüber machen...


Die ersten Flachbildschirme konnte man auch in die Tonne kloppen. Da lief Quake unter aller sau. Aber die heutigen tun sich nicht mehr schwer. Läuft alles super smooth und das aktuell sogar an nem abgefuckten Notebook, an dem die Panel-Qualität nochmal nen Stück schlechter ist, als nen normaler TN-Panel.
Das erinnert mich an meinen ersten TFT... 15" 1024x786 und fast 40ms "schnell"! :fresse:

Aber sag nichts gegen Notebook Panele. Da gibs auch ein paar wenig gute! ;)
 
Das ist auch ein Argument. Ich werde versuchen mir ein paar Modelle anzusehen. Das ist zwar durch nicht identische Bedingungen nicht ganz fair, jedoch immer noch besser als ein Kauf mit nur einem Vergleich zum Eizo.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das mit dem IPS und dem TN ist leider manchmal etwas... :fresse:

bin aber gespannt, was du zum monitor sagst :)

und @d3lph!c - heisst du ingame auch so wie hier? bzw. welchen mod spielst du primär? dein name sagt mir irgendwie nix (dafür, das du auch schon solang dabei bist, mittlerweile kennt man seine pappenheimer, ist ja nicht die größte spielergemeinschaft... diese quaker :banana: )
 
Mein Nickname in Quake Live ist d3lph1c (!-Zeichen ging leider nicht) und spiele dort verstärkt Insta-Gametypes. All weapons nur mal von Zeit zu Zeit. Und Quake 3 Arena damals hauptsächlich InstaUnlagged. Eigentlich damals der geilste Mod überhaupt. :bigok:
 
Erst einmal ein danke an alle für Ihre Hilfe.

Ich habe heute versucht, mir ein paar Monitore anzusehen. Jedoch war das Ergebnis ernüchternd (nicht das ich mir viel erwartet hätte).
Die von mir angesprochen Geräte konnte ich leider nicht testen/begutachten, nur ein Shop hatte Eizo aber nicht in der Diagonale 27", NEC hatte kein Händler.
Anschauen konnte ich den U2711, das Apple 27" Display (welches es in 5 Läden gab :rolleyes:) und etwa 5-6 Modelle mit TN (davon 2 mit 120HZ Unterstützung).

Also auf ein Gerät mit TN Display möchte ich nicht zurück, diese waren mir selbst im Vergleich zum Apple-Display deutlich unterlegen. Das Apple-Display mit der hochglanz-Oberfläche ist zum vergessen, für eine längere Nutzung meiner Meinung nach ungeeignet.
Der Dell war besser als der Apple, für mich wegen der entspiegelten Oberfläche sogar mit Abstand. Jedoch habe ich kein Vergleich zum meinen aktuellen Monitor oder den anderen. Für ein Urteil reichte der Eindruck nicht.

Insgesamt hätte ich mir mehr erhofft. Falls jemand per Zufall einen Ort in der Region Kanton Zürich Schweiz kennt, wo ich mir den NEC ansehen kann wäre ich froh. Sonst muss ich wieder 2 oder 3 Modelle bestellen.
 
Ich hab seit einem Monat den SX2762 als Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen Samsung 2693HM. Also langsames, hübsches IPS gegen schneller, hässliches TN :d

Die Ausleuchtung und der Blickwinkel sind beim EIZO natürlich ganz toll, bei einem 27" Bildschirm macht ein IPS Panel durchaus sinn, da bei den TN-Panels die Ränder oftmals "verfärbt" sind auch wenn man von vorne guckt. Bei den Farben selbst gabs aber kein Aha!-Erlebnis, aber ich glaube, da war der Samsung auch schon ganz toll fürn TN :d

Ich spiele natürlich auch damit, meine Lieblingsdisziplin ist Rennen fahrn und Leute, manchmal auch Aliens, abzuknallen :d Wenn ich wirklich darauf achte, dann sehe ich auch ein wenig Schlieren, manchmal auch Koronabildung, aber das Spielen macht mit dem IPS-Panel trotzdem noch ein bisschen mehr spass als mit dem alten Samsung! :) Bedenke aber, dass der Eizo einen Lüfter hat. Ich weiss zwar nicht, in was für einer Umgebung du arbeitest, aber in einer ultrasilent Umgebung wirst du ihn hören. Ansonsten: Absolute Kaufempfehlung! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Meinung.

Ich bin zur zeit noch nicht sicher, was ich machen möchte. Ich schreibe aber sicher, wenn ich mir einen bestellt habe.
 
Ich habe hier einen HP LP2475w stehen, mit dem ich sehr zufrieden bin auch beim Zocken. IPS natürlich und volle Abdeckung des Adobe Farbraumes. nachteil bei dem Gerät aus meiner Sicht ist eigentlich nur der hohe Stromverbrauch und das interne Netzteil neigt ein wenig zum Summen bei abgeregelter Helligkeit (es lässt sich aber immer eine Einstellung finden wo das dann nicht auftritt). Ist kein 27er aber ein spieletauglicher und auch für Bildbearbeitung verwendbarer Schirm in toller Verarbeitung und Ergonomie, mit massenhaft Anschlussmöglichkeiten und zu relativ moderatem Preis. Test bei Prad gabs auch dazu.

HP's 27er mit IPS kostet knapp unter 600, kommt aber im Test nicht ganz so gut weg: http://www.prad.de/new/monitore/test/2012/test-hp-zr2740w-teil7.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh