[Business] Neuer Akku fürs ThinkPad SL300

Katsche

Hardwarejunkie
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2006
Beiträge
3.093
Ort
Münster (Westf)
Hi Leute,

mein SL300 hat nun bereits über 4 Jahre auf dem Buckel, ist mir aber bisher treu. Vor kurzem gab es zusätzlich noch ein Upgrade auf eine SSD und den Sprung von 2 auf 4GB RAM. Hat dem Teil noch einmal den nötigen Schwung gegeben, den ich brauchte und muss somit nicht ersetzt werden. Für Power habe ich meinen Neuen Desktop auf Ivy Bridge Basis.

Leider merkt man dem Akku (4,8AH Modell FRU 42T5233) die ständige Belastung inzwischen sehr an. Habe etwa die Hälfte der Kapazität (laut AIDA64) eingebüßt und muss ab 20% inzwischen aufpassen, dass er bei Last nicht mal eben innerhalb von Sekunden in den Ruhezustand wechselt. Mit WLAN bin ich inzwischen bei deutlich unter 2h angekommen. Bin daher am Überlegen (auch in Abhängigkeit der entstehenden Kosten), einen neuen Akku anzuschaffen, nach den oben genannten Investitionen halte ich das noch für vertretbar und sinnvoll.

Gibt es hier eine generelle Empfehlung, auf jeden Fall original zu kaufen?
Was können die Nachbauakkus?
Wenn Nachbau, gibt es dann eine empfohlene Marke? Ich habe unten mal zwei Beispiele (MTec) gesammelt.

AKKU f. IBM ThinkPad R60 T60 R61 T61 T500 R500 W500 Z60 40Y6795 40Y6797 40Y6799 | eBay
Original MTEC Akku IBM Thinkpad R60 T60 Z61 Z60 40Y6795 40Y6797 ASM 92P1128 T60 | eBay

Bzgl. der Anzahl der Zellen bin ich noch unsicher, es sollte aber ein Akku sein, der mindestens die gleiche Power aufweist, wie der alte sie im Originalzustand hatte, bei guten Preisen (ich hoffe hier auf unter 50€ inkl. Versand) auch gerne mehr. Wird empfohlen, auf original zu gehen, würde ich meine Preisvorstellungen auch noch einmal überdenken. Da habe ich diese hier gefunden:

Lenovo ThinkPad Battery 41+ 40Y6799 bei notebooksbilliger.de
Lenovo ThinkPad Battery 41++ 40Y6797 bei notebooksbilliger.de

Bin sowieso etwas verwundert. Welcher Akku passt denn nun genau? Habe mich nun erst einmal an notebooksbilliger orientiert und dann mit der Bezeichnung "40Y6797" bei eBay gesucht. Steige da noch nicht durch, zu was der SL300 alles kompatibel ist.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße
Katsche
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Niemand mit Erfahrungen mit Nachbauakkus hier?
Hatte selbst mal einen für mein Siemens C350i, aber das ist natürlich eine ganz andere Nummer als so ein dicker Notebookakku.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh