Zikonov
Urgestein
Hallo Luxxer,
diese Woche sind meine Heco Victa 700 eingetroffen. Ich bin auch sehr begeistert von den Boxen.
Zu meinem Setup:
AV Receiver: Yamaha RX-V361
Front- Boxen: Heco Victa 700
Center: 1x Canton Quinto 530
Rears: Heco Victa 200 (sind bestellt, Liederung am Dienstag)
Zuspieler sind zu 50% mein T-Home Media Receiver 300 über optisches Digitalkabel sowie meine PS3 ebenfalls optisch angeschlossen.
Nutzung:
40% TV
30% Blu-ray
30% PS3 Games
Ich bin im Grunde mit der Leistung des Yamaha zufrieden. Aber das liegt vielleicht auch daran, weil ich dahingehend nichts besseres gewohnt bin.
Macht es sinn, in einen neuen Receiver zu investieren? Was für Verbesserungen am Sound darf ich erwarten? Lohnen sich die HD Soundspuren auf den Blu-rays?
Da ich die PS3 als Upscaler benutzte, bin ich nicht zwingend auf HDMI angewiesen.
Als neuen Receiver hatte ich an den Yamaha 465 oder den Onkyo 507 gedacht.
Danke schonmal im Voraus.
Zikonov
diese Woche sind meine Heco Victa 700 eingetroffen. Ich bin auch sehr begeistert von den Boxen.
Zu meinem Setup:
AV Receiver: Yamaha RX-V361
Front- Boxen: Heco Victa 700
Center: 1x Canton Quinto 530
Rears: Heco Victa 200 (sind bestellt, Liederung am Dienstag)
Zuspieler sind zu 50% mein T-Home Media Receiver 300 über optisches Digitalkabel sowie meine PS3 ebenfalls optisch angeschlossen.
Nutzung:
40% TV
30% Blu-ray
30% PS3 Games
Ich bin im Grunde mit der Leistung des Yamaha zufrieden. Aber das liegt vielleicht auch daran, weil ich dahingehend nichts besseres gewohnt bin.
Macht es sinn, in einen neuen Receiver zu investieren? Was für Verbesserungen am Sound darf ich erwarten? Lohnen sich die HD Soundspuren auf den Blu-rays?
Da ich die PS3 als Upscaler benutzte, bin ich nicht zwingend auf HDMI angewiesen.
Als neuen Receiver hatte ich an den Yamaha 465 oder den Onkyo 507 gedacht.
Danke schonmal im Voraus.
Zikonov