Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2009
- Beiträge
- 1.552
- Ort
- Frankfurt
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550-Plus
- Kühler
- Scythe Mugen 5 Rev. B
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport 2x16GB CL16 3200, Crucial Ballistix RGB 2x8GB CL16 3200
- Grafikprozessor
- Sapphire NITRO+ RX 6700 XT OC 12GB
- Display
- LG 32UN880-B
- SSD
- Silicon Power NVMe 1TB, Samsung 860 EVO 1TB, WD Blue 3D 1TB, Crucial MX500 1TB, Sandisk Ultra 3D 2TB
- Gehäuse
- Lian Li PC-O11 Dynamic
- Netzteil
- Seasonic Focus PX-550
- Keyboard
- Keychron V1 mit Durok V2, PBTFans Kabuki-Cho/Botanicals
- Mouse
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Vivaldi
Hallo,
habe jetzt über 2 Jahre den Mugen 2 und war mit ihm auch sehr zufrieden.
Jetzt kommt bald ein neues Mainboard und eigentlich möchte ich den Mugen auch mal in Rente schicken. Für seine knapp über 30€ hatte er eine wirklich sehr gute Kühlleistung, diese ist aber bei meinem aktuellen Gehäuse ein wenig eingebrochen. Vorher hatte ich vorne 2 Lüfter und hinten einen und dazu noch das Netzteil.
Seit langer Zeit ist es das Lian Li V1010B das vorne und hinten nur einen hat. Das Netzteil ist unten, kann also auch nicht helfen.
Meine CPU ist ein AMD Phenom II X4 940 BE, welche ich auch erstmal behalten werde. Das Board wird ein Asrock Extreme3.
Die CPU läuft in 2D auf 0,8V und 800 MHz. In 3D dann mit 1,2625V auf 3200 MHz.
So wird die CPU bei Prime95 59° warm. Das genügt mir, könnte aber auch ein bisschen weniger sein. Die 3 Lüfter oben sind auch nur Enermax Cluster mit 1200rpm. Dadurch wurde die CPU natürlich ein wenig wärmer im Gegensatz zum Scythe-Lüfter, aber alles ist recht leise.
Dieser Lüfter muss auch an den neuen CPU-Kühler passen! Ist nur einer für die CPU, aber ich sehe das als mehr als ausreichend an. Wenn unbedingt nötig kann ich auch noch einen nachkaufen.
Außerdem ist mir die Optik sehr wichtig, der Kühler darf zwar groß sein, sollte allerdings ins optische Gesamtbild passen. Alles soll dann in Richtung schwarz gehen, da mich das bunte Board usw. inzwischen nervt. Silber kann der Kühler aber auch sein... muss einfach gut aussehen
Höhe ist egal, sollte alles reinpassen (der Mugen 2 hat noch ordentlich Luft). RAM wird Corsair Vengeance werden.
Bei Optik und Leistung überzeugt mich der Be Quiet Dark Rock Advanced. Nur kann man da ohne weiteres nicht den Lüfter wechseln. Weiß jemand, wie das geht? Habe da nichts dazu gefunden.
Preis so wenig wie möglich, so viel wie nötig... ich sage mal 30-50€.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Lukas
habe jetzt über 2 Jahre den Mugen 2 und war mit ihm auch sehr zufrieden.
Jetzt kommt bald ein neues Mainboard und eigentlich möchte ich den Mugen auch mal in Rente schicken. Für seine knapp über 30€ hatte er eine wirklich sehr gute Kühlleistung, diese ist aber bei meinem aktuellen Gehäuse ein wenig eingebrochen. Vorher hatte ich vorne 2 Lüfter und hinten einen und dazu noch das Netzteil.
Seit langer Zeit ist es das Lian Li V1010B das vorne und hinten nur einen hat. Das Netzteil ist unten, kann also auch nicht helfen.
Meine CPU ist ein AMD Phenom II X4 940 BE, welche ich auch erstmal behalten werde. Das Board wird ein Asrock Extreme3.
Die CPU läuft in 2D auf 0,8V und 800 MHz. In 3D dann mit 1,2625V auf 3200 MHz.
So wird die CPU bei Prime95 59° warm. Das genügt mir, könnte aber auch ein bisschen weniger sein. Die 3 Lüfter oben sind auch nur Enermax Cluster mit 1200rpm. Dadurch wurde die CPU natürlich ein wenig wärmer im Gegensatz zum Scythe-Lüfter, aber alles ist recht leise.
Dieser Lüfter muss auch an den neuen CPU-Kühler passen! Ist nur einer für die CPU, aber ich sehe das als mehr als ausreichend an. Wenn unbedingt nötig kann ich auch noch einen nachkaufen.
Außerdem ist mir die Optik sehr wichtig, der Kühler darf zwar groß sein, sollte allerdings ins optische Gesamtbild passen. Alles soll dann in Richtung schwarz gehen, da mich das bunte Board usw. inzwischen nervt. Silber kann der Kühler aber auch sein... muss einfach gut aussehen
Höhe ist egal, sollte alles reinpassen (der Mugen 2 hat noch ordentlich Luft). RAM wird Corsair Vengeance werden.
Bei Optik und Leistung überzeugt mich der Be Quiet Dark Rock Advanced. Nur kann man da ohne weiteres nicht den Lüfter wechseln. Weiß jemand, wie das geht? Habe da nichts dazu gefunden.
Preis so wenig wie möglich, so viel wie nötig... ich sage mal 30-50€.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Lukas
Zuletzt bearbeitet: