[Kaufberatung] neuer CPU-Kühler, besser und leiser als Mugen 2

nattestid

adora vivos
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2009
Beiträge
1.552
Ort
Frankfurt
Hallo,
habe jetzt über 2 Jahre den Mugen 2 und war mit ihm auch sehr zufrieden.
Jetzt kommt bald ein neues Mainboard und eigentlich möchte ich den Mugen auch mal in Rente schicken. Für seine knapp über 30€ hatte er eine wirklich sehr gute Kühlleistung, diese ist aber bei meinem aktuellen Gehäuse ein wenig eingebrochen. Vorher hatte ich vorne 2 Lüfter und hinten einen und dazu noch das Netzteil.
Seit langer Zeit ist es das Lian Li V1010B das vorne und hinten nur einen hat. Das Netzteil ist unten, kann also auch nicht helfen.
Meine CPU ist ein AMD Phenom II X4 940 BE, welche ich auch erstmal behalten werde. Das Board wird ein Asrock Extreme3.
Die CPU läuft in 2D auf 0,8V und 800 MHz. In 3D dann mit 1,2625V auf 3200 MHz.
So wird die CPU bei Prime95 59° warm. Das genügt mir, könnte aber auch ein bisschen weniger sein. Die 3 Lüfter oben sind auch nur Enermax Cluster mit 1200rpm. Dadurch wurde die CPU natürlich ein wenig wärmer im Gegensatz zum Scythe-Lüfter, aber alles ist recht leise.
Dieser Lüfter muss auch an den neuen CPU-Kühler passen! Ist nur einer für die CPU, aber ich sehe das als mehr als ausreichend an. Wenn unbedingt nötig kann ich auch noch einen nachkaufen.

Außerdem ist mir die Optik sehr wichtig, der Kühler darf zwar groß sein, sollte allerdings ins optische Gesamtbild passen. Alles soll dann in Richtung schwarz gehen, da mich das bunte Board usw. inzwischen nervt. Silber kann der Kühler aber auch sein... muss einfach gut aussehen :d
Höhe ist egal, sollte alles reinpassen (der Mugen 2 hat noch ordentlich Luft). RAM wird Corsair Vengeance werden.

Bei Optik und Leistung überzeugt mich der Be Quiet Dark Rock Advanced. Nur kann man da ohne weiteres nicht den Lüfter wechseln. Weiß jemand, wie das geht? Habe da nichts dazu gefunden.

Preis so wenig wie möglich, so viel wie nötig... ich sage mal 30-50€.

Vielen Dank im Voraus
Gruß
Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Mugen 2 ist ja jetzt auch nicht so ganz schlecht. Wenn du dich da merklich verbessern willst, sollte es schon in Richtung Twin-Tower Kühler gehen. wenn du noch ein paar Euro drauflegst, kannst du dir ja mal den BeQuiet! Dark Rock Pro 2 anschauen. Ansonsten wären der Noctua NH-D14, Prolimatech Genesis(gibt es auch in schwarz) oder Thermalright Silver Arrow(als special edition mit schwarz/weißen Lüftern) noch was. Bei dem Genesis sind allerdings keine Lüfter dabei.
Budget Tipp wäre der Scythe Mine 2, ist auch ein Twintower, dazu sehr günstig. Kann allerdings gerade nicht genau sagen, ob er merklich besser ist als der Mugen 2.
 
Ich sag's mal so: Ich wäre auch mit derselben Kühlleistung zufrieden.
Würde ich nicht das Mainboard wechseln, dann würde ich auch nicht den Kühler wechseln. Die Optik ist für mich einfach wichtig, es soll dann schon zum Rest passen. Aber dafür sind mir 60€ oder mehr eigentlich zu viel.
Der Dark Rock Pro 2 ist auch sehr schick, aber auch da kann man wohl nicht die Lüfter wechseln, oder?
 
Die mitgelieferten Silent Wings sind schon recht gut. Wechseln sollte auch möglich sein. BeQuiet! hat übrigends ein Supportbereich hier im Forum. Vielleicht kannst du da ja mal genauer nachfragen bzgl. Lüftertausch. Der Dark Rock Pro C1 ist übrigends etwas günstiger und bis auf den mittleren Lüfter baugleich.
 
Ja, das weiß ich. Aber es geht mir auch da um die Optik, außerdem habe ich ja die Enermax-Lüfter schon. Ich habe dunkelgraues Plexi in der Seitenwand, das ohnehin schon recht gedämpft das Licht durchlässt. Ohne LEDs im CPU-Lüfter sieht man da halt einfach nix mehr. Aber ich frage dann mal im Supportforum nach.
 
Aber 10€ für dieses Kit für AM2 usw. finde ich schon unverschämt.
 
Der Armageddon scheint wohl EOL zu gehen ... ist kaum mehr gelistet.

Beste Montage bietet nach wie vor Prolimatech ... wenn man das mal gewohnt ist ... mag man eigentlich nichts anderes mehr. ;)

Schade dass es bisher keinen Twin Tower von Prolimatech gibt.
 
schade eigentlich, der schönste Kühler von Prolimatech.

dscf3456r07t.jpg

fände einen Twin Tower von denen auch super, der Prototyp erinnert ja stark an den neulich erschienenen HE-01
 
Der HE01 ist schon gut ... aber die Montage ist nicht so prickelnd ... da bin ich einfach verwöhnt.

Würde sofort tauschen wenn es den selben von Prolimatech gäbe mir deren Kit.

Du bringst mich auf eine Idee:

Beim Steg des Prolimatech Montage-Kits müsste man was abfeilen ... da könnte man das eventuell auch für den HE01 nutzen.

(Habe mal im Forums MP ein Komplettes Halterungs Kit erworben.)

---------- Post added at 13:58 ---------- Previous post was at 13:54 ----------

Das hier ist allerdings ein Schnäppchen:

Prolimatech Megahalems CPU Kühlkörper für Socket 775: Amazon.de: Computer & Zubehör

Bei Avides ist der Versand inklusive - thx @ peabody fürs entdecken. :)

Hätte noch zwei AMD Sockel Kits für abzugeben - wenn jemand eines benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut entdeckt - aber besser von Avides zu 29,10€ mit Versand inklusive ... denke das ist auch ein Abverkauf.

Wenn ich nicht schon einen Megahalems, einen Mega Shadow und einen Megahalems Black da hätte würde ich direkt zuschlagen. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, zwar sieht der Black Megahalems echt gut aus, für 30€ würde ich dann doch den normalen bevorzugen. Gibt dann ja auch für ein paar € gleich die 120mm Lüfterklemmen dazu. Ich werde dann noch abwarten, was Be Quiet zum Lüftertausch sagt.
Ist bei diesem Kit für den normalen Megahalems eine Backplate dabei?
In dem Review zum Black sagt er, dass man die normale Backplate weiterverwenden kann.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich die noch habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Paar Lüfterklemmen ist mit dabei ... vermutlich wird auch ein Rev B ausgeliefert - dann wären auch zwei Paar Lüfterclips enthalten.

Am besten also erst mal ohne extra Klemmen bestellen - die kommen von einem anderen Marketplace-Anbieter auch günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe der TE hat nichts dagegen, dass ich mich mit einklinke. Habe einen Mugen 1 in meinem jetzigen Rechner. Das neue Sys wird in einem neuen Lian Li 6B (vorne 1x 140er & hinten ein 120er) stecken. Hardware: Gigabyte Z77X UD3H, Intel 3570K, 4x4GB G.Skill Ares, Corsair Hx520, Club 3D HD7970 Royalqueen, Samsung 830 SSD 256GB, Asus Xonar Essence STX. Die Lüfter werde ich durch Silent Wings 2 ersetzen die von der Lamptron FC5V2 Lüftersteuerung gesteuert werden sollen. Da brauche ich dann keine PWM Lüfter richtig? Den Prolimatech Megahalem gibt es ja auf Amazon für nen guten Kurs? Lohnt es den Mugen durch den Megalehalem zu ersetzen? Da würde ich dann auch einen oder 2 120er Silent Wings 2 draufschnallen wollen. Wenn besser und möglich auch 140er. Ist das denn problemlos möglich? Vielleicht kann mir auch jemand sagen der zufällig das selbe Board und den Megahalem besitzt sagen, ob der erste Pcie 1x Steckplatz nutzbar ist, da ich da die Xonar einbauen möchte und ob die Ramslots verdeckt werden?
 
Der Megahalems performt gut auf AMD da die Base des Kühlers anders als z.B. bei Thermalright wirklich plan und nicht konvex ist.

Dazu kann er sowohl vertikal als auch horizontal ausgerichtet werden.

Hatte auch schon einen auf einem AM3 Sytsem mit Phenom II Quad Core @ 3.8 GHz genutzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh