MrSl
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.02.2015
- Beiträge
- 737
- Ort
- Winterthur (CH)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800x3d
- Mainboard
- MSI MPG X570S Carbon Max WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- Team Group Extreme 64 GB DDR4-3600 - 4x16GB CL 18 @4000 Mhz
- Grafikprozessor
- MSI Suprim X RTX 4080
- Display
- Alienware AW3423DWF
- SSD
- Patriot Viper VPN100 M.2 512 GB / Samsung 980 Pro EVO 2TB
- HDD
- 4TB Datengrab
- Soundkarte
- Nubert Nuboxx A-125 Pro (DAC)
- Gehäuse
- ABK Case Wall-Mount
- Netzteil
- Be quiet Straight Power 11 Platinum 1000w
- Keyboard
- Logitech G915 Lightspeed
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Sonstiges
- 12.6“ Sensor Panel - Bambu Lab X1C 3D Drucker - GoXLR Mini - Elgato Streamdeck MKII
- Internet
- ▼10Gbit/s ▲10Gbit/s
Hi und guten Morgen Zusammen,
da ich im Thema RAM eigentlich völlig unterbelichtet bin, suche ich heute mal nach Ratschlägen und Empfehlungen.
Ausgangssituation:
Derzeit habe ich auf einem Gigabyte B550 Aorus Elite V2, 4x8 GB vom Corsair Dominator Platinum 3200 (CMT32GX4M4Z3200C16) verbaut.
Jetzt bin ich aber auf der Suche nach etwas flotterem und habe Fragen. Im Handbuch des Boards stehen alle kompatiblen RAM angaben oberhalb von 3600 mit dem Vermerk (OC). Heisst das konkret, dass alles oberhalb der 3.600 nur mit Ram OC erreicht werden kann? Oder bin ich hier schief gewickelt? Generell bin ich bei Ram OC auch völlig raus. Zeit und Know-How technisch.
Der Rechner wird in 90% der Fälle zum zocken genutzt. Hierbei die sehr CPU intensive Simulation Iracing. Zuletzt habe ich meinen WQHD Triple Screen wieder zurück gerüstet und habe mir wieder eine HP Reverb G2 VR Brille zugelegt.
Ich habe an sich kein wirkliches Problem... Würde aber gerne einfach schnelleren RAM verbauen, um die CPU Last gut abzufangen.
RGB? Leider ja... Grundsätzlich mag ich nicht darauf verzichten.. Es muss jedoch nicht wieder der gleiche Corsair RAM werden. Das ist mir egal.
Was würdet ihr mir hier empfehlen? Oder bin ich mit dem B550 Board einfach auch ein wenig limitiert, in Anbetracht, dass CPU und GPU in ihren jeweiligen Generationen eher am oberen Ende der Nahrungskette stehen/standen? Der Rest meiner Hardware im Profil ist ebenfalls aktuell.
Freue mich auf Vorschläge.
LG und einen guten Start in den Tag.
Marcel
da ich im Thema RAM eigentlich völlig unterbelichtet bin, suche ich heute mal nach Ratschlägen und Empfehlungen.
Ausgangssituation:
Derzeit habe ich auf einem Gigabyte B550 Aorus Elite V2, 4x8 GB vom Corsair Dominator Platinum 3200 (CMT32GX4M4Z3200C16) verbaut.
Jetzt bin ich aber auf der Suche nach etwas flotterem und habe Fragen. Im Handbuch des Boards stehen alle kompatiblen RAM angaben oberhalb von 3600 mit dem Vermerk (OC). Heisst das konkret, dass alles oberhalb der 3.600 nur mit Ram OC erreicht werden kann? Oder bin ich hier schief gewickelt? Generell bin ich bei Ram OC auch völlig raus. Zeit und Know-How technisch.
Der Rechner wird in 90% der Fälle zum zocken genutzt. Hierbei die sehr CPU intensive Simulation Iracing. Zuletzt habe ich meinen WQHD Triple Screen wieder zurück gerüstet und habe mir wieder eine HP Reverb G2 VR Brille zugelegt.
Ich habe an sich kein wirkliches Problem... Würde aber gerne einfach schnelleren RAM verbauen, um die CPU Last gut abzufangen.
RGB? Leider ja... Grundsätzlich mag ich nicht darauf verzichten.. Es muss jedoch nicht wieder der gleiche Corsair RAM werden. Das ist mir egal.
Was würdet ihr mir hier empfehlen? Oder bin ich mit dem B550 Board einfach auch ein wenig limitiert, in Anbetracht, dass CPU und GPU in ihren jeweiligen Generationen eher am oberen Ende der Nahrungskette stehen/standen? Der Rest meiner Hardware im Profil ist ebenfalls aktuell.
Freue mich auf Vorschläge.
LG und einen guten Start in den Tag.
Marcel