[Kaufberatung] Neuer DDR4 Ram für B550 Board

MrSl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2015
Beiträge
737
Ort
Winterthur (CH)
Hi und guten Morgen Zusammen,

da ich im Thema RAM eigentlich völlig unterbelichtet bin, suche ich heute mal nach Ratschlägen und Empfehlungen.

Ausgangssituation:

Derzeit habe ich auf einem Gigabyte B550 Aorus Elite V2, 4x8 GB vom Corsair Dominator Platinum 3200 (CMT32GX4M4Z3200C16) verbaut.

Jetzt bin ich aber auf der Suche nach etwas flotterem und habe Fragen. Im Handbuch des Boards stehen alle kompatiblen RAM angaben oberhalb von 3600 mit dem Vermerk (OC). Heisst das konkret, dass alles oberhalb der 3.600 nur mit Ram OC erreicht werden kann? Oder bin ich hier schief gewickelt? Generell bin ich bei Ram OC auch völlig raus. Zeit und Know-How technisch.

Der Rechner wird in 90% der Fälle zum zocken genutzt. Hierbei die sehr CPU intensive Simulation Iracing. Zuletzt habe ich meinen WQHD Triple Screen wieder zurück gerüstet und habe mir wieder eine HP Reverb G2 VR Brille zugelegt.

Ich habe an sich kein wirkliches Problem... Würde aber gerne einfach schnelleren RAM verbauen, um die CPU Last gut abzufangen.

RGB? Leider ja... Grundsätzlich mag ich nicht darauf verzichten.. Es muss jedoch nicht wieder der gleiche Corsair RAM werden. Das ist mir egal.

Was würdet ihr mir hier empfehlen? Oder bin ich mit dem B550 Board einfach auch ein wenig limitiert, in Anbetracht, dass CPU und GPU in ihren jeweiligen Generationen eher am oberen Ende der Nahrungskette stehen/standen? Der Rest meiner Hardware im Profil ist ebenfalls aktuell.

Freue mich auf Vorschläge.

LG und einen guten Start in den Tag.
Marcel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Ryzen 5000 Prozessoren unterstützen offiziell nur RAM bis 3200. Das ist sozusagen die Grenze bis zu der AMD die Funktion garantiert. In der Praxis wird aber normalerweise auch schnellerer RAM problemlos akzeptiert. Ich habe von noch niemandem gehört, dass 3600 nicht funktioniert und einige haben auch 4000er. Letztendlich gibt dir aber keiner eine Garantie darauf, dass es tatsächlich läuft. In manchen Fällen ist manuelles Tuning erforderlich. Hängt immer vom Board, CPU und RAM ab. Da hilft nur testweise bestellen und im Zweifel zurückschicken. bei mir läuft 3600er jedenfalls problemlos auf einem B550 Borad.
 
Jetzt bin ich aber auf der Suche nach etwas flotterem und habe Fragen. Im Handbuch des Boards stehen alle kompatiblen RAM angaben oberhalb von 3600 mit dem Vermerk (OC). Heisst das konkret, dass alles oberhalb der 3.600 nur mit Ram OC erreicht werden kann? Oder bin ich hier schief gewickelt? Generell bin ich bei Ram OC auch völlig raus. Zeit und Know-How technisch.
Auch schon PC3600 ist schon OC.
Grundsätzlich solltest du dich von der Meinung vom einfachen Speicher OC verabschieden sondern du solltest da einiges an Zeit und einlesen einplanen.
Bei den Ryzen5000 ist oft das Problem das in viele 5000er die Infinity Fabric mit maximal 1800Mhz = PC3600 läuft, darüber schaffen es meistens nur wenige CPU.
Auch solltest du dir mal in Vergleichtest anschauen wieviel Leistungszuwachs das wirklich bringt, weil es meistes nur ganz ganz wenige % Punkte am Ende sind.

Ich würde mittels Bios/CPU-Z nachschauen ob dein Ram aktuell auf 3200Mhz wirklich läuft und es damit belassen weil es in meinen Augen den Mehraufwand nicht wert ist.
 
Okay, danke für die Hinweise. Wie gesagt, den Aufwand würde ich eig. nicht gern betreiben wollen.

@Falo999 Ja, der Ram läuft im XMP Profil auf jeden Fall auf 3.200.
 

das hier hab ich dazu mal gefunden da werden die beiden Speicher direkt verglichen.
 
was heist, du willst die "CPU last abfangen"

hast du denn probleme mit deinem aktuellen cpu limit oder wo drückt der schuh?
 
Der Rechner wird in 90% der Fälle zum zocken genutzt. Hierbei die sehr CPU intensive Simulation Iracing. Zuletzt habe ich meinen WQHD Triple Screen wieder zurück gerüstet und habe mir wieder eine HP Reverb G2 VR Brille zugelegt.
Hast du Mal geschaut wie sich ein 5800x3d in deiner Anwendung schlägt?
Evtl wäre die CPU ein sinnvolleres Upgrade?
Zumal du eh bei 3800mhz im Limit des RAM Controllers hängen wirst ...?

Wenn du von 4x8gb 3200mhz kommst sehe ich da kein sinnvolles Upgrade. Da geht's nur um einzelne Prozente die man mit viel Arbeit holen kann...
 
Hast du Mal geschaut wie sich ein 5800x3d in deiner Anwendung schlägt?
Evtl wäre die CPU ein sinnvolleres Upgrade?
Zumal du eh bei 3800mhz im Limit des RAM Controllers hängen wirst ...?

Wenn du von 4x8gb 3200mhz kommst sehe ich da kein sinnvolles Upgrade. Da geht's nur um einzelne Prozente die man mit viel Arbeit holen kann...
Ja, tatsächlich soll es damit nicht wirklich viel bringen… 3-4 fps (ref, ca 120)…

Aber gut. Wenn der gemeine Tenor ist, dass auch schnellerer Ram maximal marginale Verbesserung bei hohem Aufwand bringt, bin ich fein damit. Dann passt mir das auch so.

Danke und lg
 
schnellere ram kann sehr sehr viel bringen aber nur wenn man die timings und subtimings manuell optimiert. und das ist nix für anfänger.

beispiel : ein 9900k kann mit einem optimierten ram kit einen 12700 mit 0815 3200cl16 überholen!
 
schnellere ram kann sehr sehr viel bringen aber nur wenn man die timings und subtimings manuell optimiert. und das ist nix für anfänger.
Deswegen lasse ich dann einfach die Pfoten davon 8-)
 
Ja, aber hier im forum hilft man dir bestimmt noch das letzte aus den Timings rauszuholen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh