BoeserO
Neuling
Hi alle zusammen!
Dies ist mein erster Post hier im Forum und ich möchte mich an dieser Stelle bei all den zahlreichen Leuten bedanken, die mir bisher durch ihre Antworten auf bereits existierende Fragen eigentlich immer helfen konnten.
Leute, dieses Forum ist echt top! ![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
In der letzten Woche habe ich mich intensiv mit einer mir neuen Thematik befasst und sehr viel dazu hier gelesen, allerdings sind doch noch nicht alle Fragen geklärt und so möchte ich euch bitten mir bei der Zusammenstellung eines neuen File"servers" zu helfen.
Hier mal der Grundgedanke:
Ich habe z.Z. einen Athlon XP-M 2500+ mit einem "Highpoint RocketRAID 454" 32-bit PCI Controller als Datenspeicher in Benutzung. An der Karte hängen 4 Samsung SpinPoint SP1614N im Raid5. Daß die Performance von diesem System als äußerst mieß zu bezeichnen ist ist zwar zu vernachlässigen (dient nur zur Speicherung, nicht wirklich als Server), aber daß der Controller keine Online-Capacity-Expansion kann is absolut kagge. Hier liegen nämlich mittlerweile noch 2 solcher HDDs rum, nur nutzen kann ich se ned ohne das bestehende Raid aufzulösen, ergo --> geht so nimmer.
Nun weis ich mittlerweile daß ich einen 64-bit S-ATA Raid-Controller mit eigener XOR-Einheit will, denn wenn schon umbasteln dann diesmal richtig. Damit's länger hält fliegen auch gleich die 160er Platten raus und werden durch 250er S-ATAs ersetzt. Dafür wiederum brauche ich dann ein neues Board, passende Prozessoren, Speicher, bla, ihr wisst was ich meine. Meine Bitte ist nun, schaut euch folgende Konfiguration mal an und macht mich auf eventuelle Fehler aufmerksam, die ich ned beachtet hab, wie z.B. Board passt ned in's Gehäuse oder Controller ned auf's Board etc.:
- Asus NCCH-DL (i875P, ATX, EPS, 1xAGP Pro, 2xPCI, 2xPCI-X, 800MHz, DDR400, Gigabit-LAN)
- 2x Intel Xeon 2.8 GHz (Nocona, boxed, EMT64)
- Infineon DIMM 1 GB (DDR400, ECC, original) CL3
- 3ware Escalade 9500S -8 (PCI 2.2 64-bit, 8fach S-ATA) ODER
- Areca ARC-1120 (PCI-X 64-bit, 8fach S-ATAII, Raid6)
- 5x Hitachi 7K250 (250GB, S-ATA, einmal HotSpare, einmal Parity = 750GB brutto Nutzplatz) ODER
- 5x WD Caviar WD2500SD RAID Edition (s.o.)
- WD Raptor WD740GD (74GB, S-ATA, Systemplatte)
- Chieftech Mesh BigTower (E-ATX) ODER
- CoolerMaster CM Stacker (E-ATX)
- Tagan TG480-U01 (480 Watt, EPS)
Als Grafikkarte nehm ich die MSI FX5900XT-VTD128, die bereits im alten System läuft.
Controller: Ist nun "PCI 2.2 64-bit" und "PCI-X" vom Steckplatz her gleich? Laufen beide o.g. Controllerkarten auf dem NCCH-DL?
Kühlung: Der Lüfter des boxed Nocona-Kühlers soll ja unerträglich laut sein, aber die vermehrte Abwärme im Vergleich zu nem 533er Prestonia (stimmt?) nehm ich in Kauf für EMT64. WaKü ist ne Option, hab ich noch keine verbaut aber jemand der mir helfen würde. Alternativ neuer Luftkühler, Asus empfiehlt für das NCCH-DL einen Thermaltake A1964, allerdings finde ich absolut keinen Shop der diesen führen würde, auf der Thermaltake HP gibt's nedmal nen Distributor für Deutschland gelistet. Allgemein sind S604-Kühler als Zubehör wohl eher Mangelware. Oder einfach nur die Lüfter ersetzen? Jemand ne Idee?
Speziell zur evtl. WaKü: Würde ein brauchbares System in die o.g. Gehäuse reinpassen? Oder sollte ich dafür dann doch eher zu nem YY Cube greifen, der mir allerdings ned so zusagt?
Festplattenkäfig: Wie hier zu sehen ist hat ChrisCross genau das was ich suche verbaut, und zwar vermutlich den hier. Im passenden Thread wird nachgefragt wo man den beziehen kann, Anarchy antwortet auf Seite 6 auch daß alle Infos in dem Thread stehen würden, allerdings bin ich entweder blind oder er hat Unrecht.
Jemand hierzu ne Ahnung?
Desweiteren würde ich gerne gleich noch komplett auf Gigabit-LAN umstellen, als Switch käme ein Netgear GS108GE (8 Ports) zum Einsatz, aber welche PCI-Karten könnt ihr mir für die restlichen Rechner empfehlen? Intel PRO/1000 GT?
Bevor die Fragen und Hinweise kommen, ich weis daß ich kein Dual-System brauche und es auch günstiger gehen würde (GigaByte hat glaub ein P4-Board mit PCI-X), aber erstens bin ich etwas PC / Hardware vernarrt und zweitens kann ich es mir zum Glück leisten sowas zu kaufen. Einen virtuellen Schw***vergleich werde ich damit sicher auch nicht anstreben, danke. Auch Overclocking ist eigentlich nicht mein Ziel, ob ich in der Richtung allerdings irgendwann mal rumprobieren werde kann ich noch nicht sagen. EMT64 mag für die Katz sein vorerst, aber der Rechner läuft in der Form garantiert bis ich dafür n Windows in 64-bit hab, und etwas mit Linux64 rumzuspielen is sicher auch ned verkehrt im Zuge der privaten Weiterbildung.
Also, viel Text, aber ich bin euch für jede Art Hilfe und Kritik dankbar, im Grunde sollte das System bis auf meine Fragen ja so passen.
Gruß, O
Dies ist mein erster Post hier im Forum und ich möchte mich an dieser Stelle bei all den zahlreichen Leuten bedanken, die mir bisher durch ihre Antworten auf bereits existierende Fragen eigentlich immer helfen konnten.
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
In der letzten Woche habe ich mich intensiv mit einer mir neuen Thematik befasst und sehr viel dazu hier gelesen, allerdings sind doch noch nicht alle Fragen geklärt und so möchte ich euch bitten mir bei der Zusammenstellung eines neuen File"servers" zu helfen.
Hier mal der Grundgedanke:
Ich habe z.Z. einen Athlon XP-M 2500+ mit einem "Highpoint RocketRAID 454" 32-bit PCI Controller als Datenspeicher in Benutzung. An der Karte hängen 4 Samsung SpinPoint SP1614N im Raid5. Daß die Performance von diesem System als äußerst mieß zu bezeichnen ist ist zwar zu vernachlässigen (dient nur zur Speicherung, nicht wirklich als Server), aber daß der Controller keine Online-Capacity-Expansion kann is absolut kagge. Hier liegen nämlich mittlerweile noch 2 solcher HDDs rum, nur nutzen kann ich se ned ohne das bestehende Raid aufzulösen, ergo --> geht so nimmer.
Nun weis ich mittlerweile daß ich einen 64-bit S-ATA Raid-Controller mit eigener XOR-Einheit will, denn wenn schon umbasteln dann diesmal richtig. Damit's länger hält fliegen auch gleich die 160er Platten raus und werden durch 250er S-ATAs ersetzt. Dafür wiederum brauche ich dann ein neues Board, passende Prozessoren, Speicher, bla, ihr wisst was ich meine. Meine Bitte ist nun, schaut euch folgende Konfiguration mal an und macht mich auf eventuelle Fehler aufmerksam, die ich ned beachtet hab, wie z.B. Board passt ned in's Gehäuse oder Controller ned auf's Board etc.:
- Asus NCCH-DL (i875P, ATX, EPS, 1xAGP Pro, 2xPCI, 2xPCI-X, 800MHz, DDR400, Gigabit-LAN)
- 2x Intel Xeon 2.8 GHz (Nocona, boxed, EMT64)
- Infineon DIMM 1 GB (DDR400, ECC, original) CL3
- 3ware Escalade 9500S -8 (PCI 2.2 64-bit, 8fach S-ATA) ODER
- Areca ARC-1120 (PCI-X 64-bit, 8fach S-ATAII, Raid6)
- 5x Hitachi 7K250 (250GB, S-ATA, einmal HotSpare, einmal Parity = 750GB brutto Nutzplatz) ODER
- 5x WD Caviar WD2500SD RAID Edition (s.o.)
- WD Raptor WD740GD (74GB, S-ATA, Systemplatte)
- Chieftech Mesh BigTower (E-ATX) ODER
- CoolerMaster CM Stacker (E-ATX)
- Tagan TG480-U01 (480 Watt, EPS)
Als Grafikkarte nehm ich die MSI FX5900XT-VTD128, die bereits im alten System läuft.
Controller: Ist nun "PCI 2.2 64-bit" und "PCI-X" vom Steckplatz her gleich? Laufen beide o.g. Controllerkarten auf dem NCCH-DL?
Kühlung: Der Lüfter des boxed Nocona-Kühlers soll ja unerträglich laut sein, aber die vermehrte Abwärme im Vergleich zu nem 533er Prestonia (stimmt?) nehm ich in Kauf für EMT64. WaKü ist ne Option, hab ich noch keine verbaut aber jemand der mir helfen würde. Alternativ neuer Luftkühler, Asus empfiehlt für das NCCH-DL einen Thermaltake A1964, allerdings finde ich absolut keinen Shop der diesen führen würde, auf der Thermaltake HP gibt's nedmal nen Distributor für Deutschland gelistet. Allgemein sind S604-Kühler als Zubehör wohl eher Mangelware. Oder einfach nur die Lüfter ersetzen? Jemand ne Idee?
Speziell zur evtl. WaKü: Würde ein brauchbares System in die o.g. Gehäuse reinpassen? Oder sollte ich dafür dann doch eher zu nem YY Cube greifen, der mir allerdings ned so zusagt?
Festplattenkäfig: Wie hier zu sehen ist hat ChrisCross genau das was ich suche verbaut, und zwar vermutlich den hier. Im passenden Thread wird nachgefragt wo man den beziehen kann, Anarchy antwortet auf Seite 6 auch daß alle Infos in dem Thread stehen würden, allerdings bin ich entweder blind oder er hat Unrecht.
![confused :confused: :confused:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/confused.gif)
Desweiteren würde ich gerne gleich noch komplett auf Gigabit-LAN umstellen, als Switch käme ein Netgear GS108GE (8 Ports) zum Einsatz, aber welche PCI-Karten könnt ihr mir für die restlichen Rechner empfehlen? Intel PRO/1000 GT?
Bevor die Fragen und Hinweise kommen, ich weis daß ich kein Dual-System brauche und es auch günstiger gehen würde (GigaByte hat glaub ein P4-Board mit PCI-X), aber erstens bin ich etwas PC / Hardware vernarrt und zweitens kann ich es mir zum Glück leisten sowas zu kaufen. Einen virtuellen Schw***vergleich werde ich damit sicher auch nicht anstreben, danke. Auch Overclocking ist eigentlich nicht mein Ziel, ob ich in der Richtung allerdings irgendwann mal rumprobieren werde kann ich noch nicht sagen. EMT64 mag für die Katz sein vorerst, aber der Rechner läuft in der Form garantiert bis ich dafür n Windows in 64-bit hab, und etwas mit Linux64 rumzuspielen is sicher auch ned verkehrt im Zuge der privaten Weiterbildung.
Also, viel Text, aber ich bin euch für jede Art Hilfe und Kritik dankbar, im Grunde sollte das System bis auf meine Fragen ja so passen.
Gruß, O
Zuletzt bearbeitet: