Neuer Gaming-Laptop

Maverick4444

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2015
Beiträge
4
Hallo Leser,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook. Es sollte einen mindestens 15 Zoll Monitor haben und spieletauglich sein, ist ein Kompromiss mit meiner Freundin - Desktop kommt leider nicht in Frage. Im Office-Betrieb sollte der Akku einigermaßen lange halten und es sollte nicht zu laut werden. Ich nutze es dann an der Uni zum Programmieren, Schreiben, lesen, auch mal einen Film ansehen (Full HD-Display) und halt mal ein Spiel wie GTA 5. Grafikkarte sollte dafür eine 965m+ sein. Mein Budget ist 1400€. Eine SSD habe ich, kann ich dann nachträglich einbauen, Speicher habe ich nicht, könnte ich aber auch nachträglich einbauen, Windows habe ich durch die Uni.

Gefunden habe ich ein Notebook von Kiebel mit i4710MQ Cpu, 8GB Speicher, 15 Zoll Monitor, 970m mit 6GB Speicher, 8 Zellen Akku, Preis knapp unter meinem Limit. Es handelt sich dabei nicht um ein 6xx Clevo-Barebone denke ich, nur welches Barebone wird dabei verbaut? Ich finde auch nichts darüber im Internet.

Eine Alternative wäre ein Hot Deal von CEG. 15 Zoll, 4710HQ CPU, 970m 3GB Graka (bringen hier die 6GB vom Kiebel etwas?), mit 8GB, 1TB HDD und besserer Paste kostet es hier 1228€, ohne Speicher und HDD mit normaler Paste 1040€. HDD und Speicher finde ich vielleicht auch woanders günstiger. Was mich hier etwas stört, das Display ist glossy. Ist ein Clevo P655SE

Eine weitere Alternative auch von CEG ohne HDD, Speicher ein Clevo 670SE für 1065€ auch mit 970m und 4710HQ CPU. Der Rest hat dann den gleichen Aufpreis.

Welches würdet ihr nehmen oder vielleicht habt ihr einen anderen Vorschlag.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nen Clevo als Uni Gerät halte ich für sehr gewagt. Qualitativ sind die nichtmal annähernd gleich mit Businessgeräten der gleichen Preisklasse (klar, Leistung über Qualität) was die Gefahr eines Hardwaredefekts stark bei ständigem Transport stark erhöht. Ich würd mir das noch 3x überlegen, vor allem da du GTA5 in FullHD spielen willst. Halte ich für keine gute Idee.

Ich würd dir empfehlen dir ein Uni Gerät für kleines Geld, z.B. ein dell E6420 gebraucht zu kaufen und die Anforderungen für Spielen und Daheim nochmal zu überlegen.
 
Ich gebe 2k5Lexi da recht, Gaming-Notebook und Uni-Notebook vertragen sich nicht so gut. Ich habe zwar keine Uni-Erfahrung, kann daher nicht besonders viel dazu sagen, aber ein bisschen was kann man sich darunter ja vorstellen :d
Gaming Notebooks sind generell etwas schwerer, was beim Transportieren auf Dauer nicht ideal ist. Zudem sind sie entweder etwas dicker, um ordentlich gekühlt zu werden, oder eben ständig am Temperaturlimit.
Die Akkulaufzeit kann im Office-Betrieb dank Optimus zwar erhöht werden, jedoch verbraucht ein i7 Quad-Core halt dennoch recht viel, weshalb die Laufzeit halt doch nicht so überragend ist.
Die Verarbeitung ist mit Sicherheit auch bei weitem nicht so gut wie bei einem Businessgerät, da halt alles eher auf die reine Hardwareleistung ausgelegt ist...
Bei meinem Clevo z.B. bilden sich am Deckel bereits einige Kratzer ab, beim zuklappen knarzt es manchmal leicht... Das alles stört mich selbst nicht, solange es die Spiele mit akzeptablen Framerates ausführen kann, könnte aber unter der Transportbelastung etc. auf Dauer doch Probleme geben...

2k5Lexis Vorschlag hört sich da recht vernünftig an, wobei da dann das Budget für das Gaming-Notebook deutlich kleiner ausfällt, da das ursprüngliche Budget auf 2 Notebooks aufgeteilt werden muss...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh