Neuer Gaming-PC

V

Vendji

Guest
Hallo,

ich will mir einen neuen PC anschaffen, der vor allem auf das Gaming ausgelegt ist. Ich möchte damit neuere Spiele sowie Neuerscheinungen auf hohen Grafikeinstellungen spielen können, aber auch in Shootern wie PUBG auf eine solide FPS-Anzahl kommen. Der PC sollte außerdem leise sein (Habe hier auch an eine Dämmung des Gehäuses gedacht, die von mindfactory angeboten wird. Ich habe mich jetzt hier und da informiert und dabei ist folgende Zusammenstellung entstanden: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Würde gerne mal eure Meinung dazu hören und wenn notwendig, eventuell auch Verbesserungsvorschläge.

Danke im Voraus
Liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

auf welchem monitor wird gezockt?

beim ram kannst du ruhig auf 3200er gehen. das bekommt dem ryzen besser als bei intel.

hast du noch windows 7? das upgrade auf 10 geht immer noch. (und wird vermutlich auch nie abgestellt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim windows könntest du noch sparen wenn du online einen key bei sicheren seiten kaufst. Ca 60€ sind als einsparung realistisch.

Sonst siehts gut aus. Mit den gespartem geld eventuell einen besser oder schöneren cpu kühler oder ein besseres Netzteil.



Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
hi

auf welchem monitor wird gezockt?

beim ram kannst du ruhig auf 3200er gehen. das bekommt dem ryzen besser als bei intel.

hast du noch windows 7? das upgrade auf 10 geht immer noch. (und wird vermutlich auch nie abgestellt)

Werde folgenden Monitor benutzen: MSI Optix MAG271C - 69 cm (27 Zoll), LED Curved Monitor, VA-Panel, AMD FreeSync, 1ms, 144Hz, DisplayPort

- - - Updated - - -

Beim windows könntest du noch sparen wenn du online einen key bei sicheren seiten kaufst. Ca 60€ sind als einsparung realistisch.

Sonst siehts gut aus. Mit den gespartem geld eventuell einen besser oder schöneren cpu kühler oder ein besseres Netzteil.



Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

Hi, danke schon mal für die schnelle Antwort und den Tipp mit dem Windows Key.
Es waren mal folgende Komponenten in der Zusammenstellung:

Netzteil: 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Kühler: be quiet! Kühler Dark Rock PRO TR4 135mm Silent Wings

Hab die beiden Teile dann auf Empfehlung entfernt, wäre es denn sinnvoll diese wieder zu ersetzen?Wie würde sich das bemerkbar machen?
 
Moin Vendji,

habe mir vor wenigen Monaten auch grade ein Ryzen System selbst gebaut. Nicht ganz so viel Buget wie bei dir, aber für meine Zwecke reichts vollkommen :) Tomb Raider und Witcher auf über 60fps

Einen Fehler habe ich gemacht, den du evtl auch grade begehst. Versuche nicht am RAM zu sparen. Ryzen profitiert ungemein von hohen Frequenzen und zweite Generation hat dabei auf der Kehrseite n Problem mit ungraden Taktraten... (Hab ebenfalls n 3000Mhz 15-17-17 Set (ohne RGB) gekauft) Ich hatte immer wieder probleme bis ich heraus fand, dass mein Prozessor von selbst die 15 auf 16 aufgerundet hat.

Inzwischen lasse ich sie als 3200mhz auf 16-18-18 laufen, aber dann hätte ich mir auch dafür optimierten Ram kaufen können ^^ Generell hilft es auch n blick auf die "kombatilitätsliste" des Mainboards zu schauen.

Ansonsten find ich dein build nicht schlecht. Hab nur "mid"-budet gebaut
 
Das Straight power ist besser als das pure power.

Der kühler wäre für bessere Kühlung der cpu.

Sieht natürlich auch noch schöner aus.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Das Straight power ist besser als das pure power.

Der kühler wäre für bessere Kühlung der cpu.

Sieht natürlich auch noch schöner aus.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

Ok danke für die Hilfe, werde wohl den Windows Tipp beherzigen und dann wieder auf die beiden alten Komponenten zurückgehen.

- - - Updated - - -

Moin Vendji,

habe mir vor wenigen Monaten auch grade ein Ryzen System selbst gebaut. Nicht ganz so viel Buget wie bei dir, aber für meine Zwecke reichts vollkommen :) Tomb Raider und Witcher auf über 60fps

Einen Fehler habe ich gemacht, den du evtl auch grade begehst. Versuche nicht am RAM zu sparen. Ryzen profitiert ungemein von hohen Frequenzen und zweite Generation hat dabei auf der Kehrseite n Problem mit ungraden Taktraten... (Hab ebenfalls n 3000Mhz 15-17-17 Set (ohne RGB) gekauft) Ich hatte immer wieder probleme bis ich heraus fand, dass mein Prozessor von selbst die 15 auf 16 aufgerundet hat.

Inzwischen lasse ich sie als 3200mhz auf 16-18-18 laufen, aber dann hätte ich mir auch dafür optimierten Ram kaufen können ^^ Generell hilft es auch n blick auf die "kombatilitätsliste" des Mainboards zu schauen.

Ansonsten find ich dein build nicht schlecht. Hab nur "mid"-budet gebaut

Hey, danke für die Vorwarnung mit dem RAM, werde da auf jeden Fall nochmal drüber gucken. Gibt es da einen speziellen RAM den du da empfehlen würdest?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh