Neuer Homeserver gesucht

hitman22

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2015
Beiträge
58
Hallo,

ich suche einen neuen Homserver, da mein jetziger ziemlich viel Strom weg nimmt. Im Moment habe ich einen selbstgebauten Desktop PC als Server mit AMD FX8120, 3 Festplatten, 32GB RAM von Corsair mit 1333MHz. Im Moment laufen auf diesen 10 VMs und virtualisiert wird mit Hyper-V. Der neue Server sollte nach Möglichkeit eine Intel CPU haben und vielleicht auf IPMI ist aber kein muss. Den RAM und die Festplatten würde ich nach Möglichkeit im neuen Server weiterverwenden wollen. Ihr könnt auch Vorschläge zu Selbstbau machen es muss kein Fertig Server sein. Der Preis sollte so bei 400 - 500€ liegen.

Danke für eure Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Server soll eine Domäne hosten und soll auch eine Windows Netzwerkinstallation bereitstellen und auch DHCP und noch das ein oder andere Windows oder Linux zum testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nutze ein "ASRock C226 WS" und bin top zufrieden
Server 2012R2, 4790K, 32GB RAM und 8x SSD (4.2TB)
ich brauchte den DVI Ausgang und die 10 SATA Ports
eine Alternative wäre das E3C224 mit IPMI
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem jetzigen habe ich kein ECC RAM verbaut. Diesen Typ habe ich als RAM verbaut Corsair ValueSelect DDR3-1333 DIMM CL9. ECC RAM ist für mich aber kein muss.
@XN04113: Was hat deine Zusammenstellung gekostet?
 
ich nutze auch kein ECC RAM, das ist optional
Board und CPU habe ich recht günstig bei ebay.kleinanzeigen bekommen, waren so um die 400€
OK, die 8 SSD gehen ins Geld, aber Hyper-V ohne SSD will ich nicht mehr
bevor mir das RAM ausgeht kann ich ca. 20 VMs hochfahren und alle VMdisk sind verteilt auf fünf 512GB SSD, zwei 1TB SSD dienen als Backup und von einer 256GB wird gebootet
aktuell zieht das System laut Messgerät 42W inkl. vorgeschalteter CyberPower USV, bei ca. 10 laufenden VMs (DCs, WSUS, Virenschutz Server, SQL Server, Testclients, ...)
das R5 ist Schall gedämmt und die drei Lüfter (einen nachgerüsten) laufen auf niedrigster Spannung, fast nicht zu hören
gekühlt wird mit einem Thermalright HR-02 Macho
Wichtig ist das Netzteil, ein nur 350W von FSP mit Gold Zertifikat (FSP Fortron/Source FSP350-60EGN)
 
SSDs sind mir da jetzt nicht so wichtig da bei mir mit meinen HDDs auch alles performant läuft. Wenn ich die CPU neu kaufen würde die kostet schon fast 400€. Der Dell T20 hat halt schon fast alles für ca. 400€ oder gibts da auch noch brauchbare Alternativen?
 
ich habe diese Monster CPU nur weil ich sie günstig bekam, irgendein guter vier Kerner reicht vollkommen
und dabei steht sie gar nicht auf der Supportlist des Boards...das habe ich aber erst später festgestellt.
 
Das schein mit den 400 bis 500€ hinzukommen. Kannst Du mir vielleicht auch sagen was das ungefähr an Strom ziehen wird? Da mein jetziger teilweise mehr als 100 Watt weg nimmt. Ich habe jetzt mal nur das Board ASRock C226 WS gefunden das WS+ scheint es wohl nicht mehr zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das C226 WS könnte ich für 200€ bei Jacob Elektronik bekommen und den Intel 1231 für ca 250€. Auf ebay gibts auch diverse Aufrüstkits mit dieser CPU aber anderen Mainboard z. B. mit Gigabyte Z97 oder taugt das nichts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich glaub mit Server Mainboards besser aufgehoben. Dann werde ich glaub das Setup nehmen, das gruruhacker vorgeschlagen hat. Danke für die Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh