[Kaufberatung] Neuer Homeserver, Virtualisierung + Storage

p4n0

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2012
Beiträge
4.322
Ort
Raum Stuttgart
Hey,
ich plane derzeit meinen neuen Homeserver. Das Ding soll mich die naechsten 5 Jahre in Frieden lassen, daher soll es etwas amtliches und robustes werden.

Geplant ist folgende Basis:
Board: Supermicro X11SCL-F
X11SCL-F | Motherboards | Products - Super Micro Computer, Inc.
Oder welches Board passt am besten?
Ich steige da nicht ganz durch (C242/C246), 128GB Ram compatibility etc..

CPU: Intel® Xeon® E-2186G (6c/12t)
Intel E-2186G Processor (12M Cache, up to 4.70 GHz) Product Specifications

Ram: Im Endausbau 128GB, jedoch weiß ich nicht welche 32GB Sticks in dem Board laufen. Jemand ne Ahnung?

Dazu nen HBA um nen virtualisierten ZFS Filer zu bauen.

Spaeter sollte noch ne 10G Nic Platz finden.

Festplatten werden SSD only, aktuell sind etwa 12TB notwendig.
Daher geht's in Richtung 860EVO 4TB oder 860QVO - je nachdem wie sich die Preise entwickeln oder ihr alternativen ins Rennen werft.

Fragen:
Komme ich mit der Plattform PCI-E Lanes maeßig hin? So wie ich das sehe passt da irgendwas nicht?

Haut in die Tasten falls Infos fehlen oder etwas grob falsch geplant ist.

Dankeschoen! :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll denn als Betriebssystem dienen?

Das Board kann nur Unbuffered ECC UDIMM, davon gibts noch keine 32GB Dimms. Wird erst irgendwann 2019 soweit sein denke ich.
Ist halt blöd wenn du jetzt 4x16GB kaufst und diese dann wieder weg müssen für den Vollausbau.

Was willst du denn auf den 12TB speichern? Wären da nicht 2x12TB HDDs im Raid1 oder so besser? SSDs als Bootplatte für die VMs, denke du virtualisierst?
Ich hätte dir WD Gold empfohlen, aber die sind extrem im Preis gestiegen.. ich hab meine noch für 380-400€ bekommen.

Insgesamt wärs aber gut zu wissen was denn wirklich drauf laufen soll ;)
 
Suche derzeit auch nach nem System mit fast denselben Anforderungen.

Ich versuche derzeit den Xeon E2146G zu bekommen. Kostet 200€ weniger im Gegensatz deiner Wahl und hat noch einen Hauch mehr an Passmarkpunkten, als auch 15 Watt weniger TDP.
Vielleicht als Überlegung für dich. Mainboard wird ähnlich wie deines gewählt werden, lt. SuperMicro Kompatibilitätsliste gibt es da noch keine abgenommenen 32GB RAM Riegel, auch wenn das genau mein Plan ist.
Evtl. erstmal mit 2x 16GB starten und dann im Laufe des Jahres auf 32GB Riegel umsteigen.
 
@ Anarchist:
Es soll ein ESXi drauf.

Darauf wird es dann einige Windoof und Linux VMs geben.
.. Und den ZFS Filer halt.

Die 12TB sind im aktuellen Server in Benutzung. Da liegt halt alles rum was sich von der Family und mir so angehaeuft hat.

Als Bootplatte kommt schon ne SSD rein, da landet dann das ESXi und die Filer-VM drauf. Die restlichen VMs landen dann logischerweise auf dem virtualisiertem Filer.

@Gen8 Runner:
Danke fuer den Tipp! Schaue ich mir an!
Mit 2x16GB werde ich nicht starten. Das waere verschwendetes Geld. 2x32 Wird das Minimum sein damit ich spaeter noch aufstocken kann falls noetig.
(Aktueller Server rennt mit 32GB am Limit)

[edit]
Mir ist bewusst dass die RAM Thematik noch nicht gelöst werden kann, da nicht existent.
Ich muss aber auch nicht zwingend sofort etwas kaufen. Kann sich auch nach Q2 schieben, je nach Verfuegbarkeit und Kompatibilitaet der Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh