Neuer HTPC an RöhrenTV kein Bild - Bitte hilfe!

BadeMeister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2004
Beiträge
860
Ort
nähe Ffm
Hab mir einen HTPC gebaut.
Das Teil funzt am Monitor auch 1a.
Mein FullHD TV kommt aber erst in 3-4 Wochen, bis dahin wollte ich den HTPC an meinem alten Röhrenfernseher anschließen. Hab mir dazu einen Adapter DSUB auf SVHS / Chinch bestellt, hier der LINK
Egal welche Auflösung ich einstell 640 * 480, 800 * 600 beides 60Hz ich bekomme kein Bild nur schwarz durchlaufende Streifen.
Signal kommt also aber man kann in keinster Weise ein Bild erkennen.
Als Board benutze ich das Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G mit integrierter ATI 3200 Grafikkarte.

Hoffe mir kann jemand einen kompetenten Tip zu dem Thema geben.

Schon mal danke.

Gruß
BadeMeister
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mir einen HTPC gebaut.
Das Teil funzt am Monitor auch 1a.
Mein FullHD TV kommt aber erst in 3-4 Wochen, bis dahin wollte ich den HTPC an meinem alten Röhrenfernseher anschließen. Hab mir dazu einen Adapter DSUB auf SVHS / Chinch bestellt, hier der LINK
Egal welche Auflösung ich einstell 640 * 480, 800 * 600 beides 60Hz ich bekomme kein Bild nur schwarz durchlaufende Streifen.
Signal kommt also aber man kann in keinster Weise ein Bild erkennen.
Als Board benutze ich das Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G mit integrierter ATI 3200 Grafikkarte.

Hoffe mir kann jemand einen kompetenten Tip zu dem Thema geben.

Schon mal danke.

Gruß
BadeMeister

Hatte bei mir exakt das gleiche vor..gleiches Board, gleiches Kabel.
Das Kabel ist aber schlicht und weg ne Verarsche, da es wirklich nur ne Kabelpeitsche ist, die ein Signal von der Grafikkarte weitergibt, mit der Fernseher rein gar nichts anfangen kann. Deshlab gibts es auch nur das schwarze Bild mit den Weißen Punkten/Streifen.
Wenn du die Röhre nutzen willst, kommste nicht um ne Übergangsgraka mit TV-Out drumherum (das wäre dann die günstigste Lösung).
 
Hi,

vielen Dank für deine Antwort.
Hab ich mir auch schon gedacht dass das Kabel fürn Arsch ist.
Hab das Teil noch mal an meinem Notebook getestet --> gleiches Ergebnis :fire:
Gut das Kabel hat nur 1,69 gekostet, so nen scheiß zu verkaufen ist aber trotzdem ne Frechheit!

Bin am überlegen ob ich mir jetzt ne ATI Graka mit TV Out kaufe. Hab hier zwar noch eine rumliegen, die ist aber AGP.

Welche Grafikkarte wäre denn empfehlenswert damit Hybrid Crossfire funktioniert?
 
Hi,

vielen Dank für deine Antwort.
Hab ich mir auch schon gedacht dass das Kabel fürn Arsch ist.
Hab das Teil noch mal an meinem Notebook getestet --> gleiches Ergebnis :fire:
Gut das Kabel hat nur 1,69 gekostet, so nen scheiß zu verkaufen ist aber trotzdem ne Frechheit!

Bin am überlegen ob ich mir jetzt ne ATI Graka mit TV Out kaufe. Hab hier zwar noch eine rumliegen, die ist aber AGP.

Welche Grafikkarte wäre denn empfehlenswert damit Hybrid Crossfire funktioniert?

HCF wird glaube ich erst mit der HD3er untestützt...würde da wohl eifnach ne HD3450 nehmen..die kostet ja nicht wirklich viel und denn haste auch Bild.
 
Ich schau mal was ich so auf die schnelle besorgen kann. Hätte auch nix gegen ne 4850, dann kann ich zumindest auch bissi zocken wenn mein 42zöller kommt.

Danke für die Tips.

Gruß
BadeMeister
 
Dann schau aber, dass die Belüftung im HTPC einigermassen ok ist.
Die 4850 wird schon sehr warm und heizt dann gerade in CubeGehäusen
ganz schön die Luft auf.

Grüsse,

T.
 
So hab mir erstmal eine 3450 von Asus zugelegt.
Problem ist dass das Bild am TV extrem miese Qualität hat :(
Bild ist eher schwarz/weiß und total grieselig.
Ok TV ist auch ziemlich beschissen, nen recht alter Tevion 70cm Bilddiagonale.
Per SVHS Kabel hab ich kein Signal bekommen, werd nochmal die Kabelpeitsche die bei der Graka dabei war ausprobieren, ansonsten geb ich das Teil zurück und es wird auf den LCD gewartet.

EDIT

Mit der Kabelpeitsche is das gleiche Problem, naja ich denk ich wart bis mein LCD kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
es gäbe noch die Möglichkeit, wenn dein TV RGB unterstützt dir einen Adapter von VGA auf Scart zu bauen ;)
Dann brauchst nur noch PowerStrip und ein wenig Geduld und hast dann ein perfektes Bild am ollen Röhrenmonitor... Hab ich auch so gemacht :d

lg Jan
 
Hi,
es gäbe noch die Möglichkeit, wenn dein TV RGB unterstützt dir einen Adapter von VGA auf Scart zu bauen ;)
Dann brauchst nur noch PowerStrip und ein wenig Geduld und hast dann ein perfektes Bild am ollen Röhrenmonitor... Hab ich auch so gemacht :d

lg Jan

Was is denn RGB?
Gibts da ne Anleitung für?
Bei der Graka war eine Kabelpeitsche dabei. TV-Out auf 3 x Chinch (rot, grün, blau). Hab auch nicht so recht den Plan für was das Teil ist.
Mit SVHS Kabel hab ich nur schwarz/weiß mit mieser Quali hinbekommen (am TV Out angeschlossen).

Hab eigentlich gehofft dass das jetzt über den TV Out problemlos geht, aber mit ner Röhre ist das scheinbar nicht so einfach.
 
DAs mit S/w liegt daran das der TV kein SVHS kann.

Auf den etwas besseren scart adaptern ist meißt auch chinch mit drauf.


MfG
 
Ja hab nen Scartadapter der Chinch sowie SVHS Eingänge hat.
Kann ich mit dem Signal von der Graka vom TV-Out nichts anfangen weil das ein SVHS Signal ist und das der TV net kann?
 
HI,
RGB bedeutet, dass der Ferseher die 3 Farbsignale + 2 Synchronsignale getrennt empfangen kann... meist gibt es dafür eine speziellen AV-Modus oder du schaust mal in der Anleitung des Fersehers nach... Für diese Lösung wird dann der VGA-Ausgang deiner Grafikkarte genutz, nicht der qualitativ sclechte TV-Out ;)
Hier noch ne Anleitung
Deine Kabelpeitsche mit RGB ist für Geräte mit Komponenteneingang wie z.B. Beamer oder HDTVs...

Was is denn RGB?
Gibts da ne Anleitung für?
Bei der Graka war eine Kabelpeitsche dabei. TV-Out auf 3 x Chinch (rot, grün, blau). Hab auch nicht so recht den Plan für was das Teil ist.
Mit SVHS Kabel hab ich nur schwarz/weiß mit mieser Quali hinbekommen (am TV Out angeschlossen).

Hab eigentlich gehofft dass das jetzt über den TV Out problemlos geht, aber mit ner Röhre ist das scheinbar nicht so einfach.
 
Super danke für die Anleitung.
Sehe ich das richtig das an den Scartstecker 5&12V vom HTPC NT gelötet werden müssen?

Wenn das so ist werd ich das morgen mal ausprobieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh