Hallo, bin nun nach langer überlegung zu dem Entschluss gekommen, mir einen HTPC zusammen zu bauen.
Er soll einen alten Bluerayplayer sowie einen HD Receiver ersetzen. Weiterhin soll er die Funktion einer nicht vorhande Spielekonsole übernehmen.
Hier mal die Anforderungen an das System:
HD/SD-Wiedergabe: 10% SD-Material und 90 % HD-Material
Fernsehempfang: JA, DVB-S2 (Twin ist gewünscht)
HD/SD-Aufnahme: 10% SD-Material und 90 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Samsung 40" 3D LED + 2.1 Soundbar HDMI
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [X] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [X] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Maus, Tastatur, Logitech Harmony One
Geplante Anschaffungen: Keine
Sonstige Anmerkungen: eSATA (kein Muss), USB3 (mind. 2), sollte sehr leise sein (wenn nicht gerade gezockt wird)
Preis: bis max. 600 €
Meine Gedanken dazu:
Gehäuse: SilverStone GD05B
CPU: Intel® Pentium® Processor G2120 oder Celeron G86(7)0 bzw. Core I3 3220T
Mainboard: ASRock Z77 Extreme4-M oder ASUS P8H77-M PRO
Ram: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
Netzteil: PICOPSU oder Netzteil mit 300 W, Kabelmanagement und sehr leise
TV-Karte: TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, PCIe Satelliten-HDTV Empfangskarte (Low Profile)
Grafikkarte: SAPPHIRE Radeon HD 7850
BlueRay: Muss ich noch schauen. Noch nicht entschieden.
Geräuschlevel: Sehr gering, Abstand zum HTPC ca. 2-3m
Stromverbrauch: Idle max. 25W, max. wären bei höchstlast so um die 60-90W.
Es sollte möglich sein, bei bedarf die integrierte Grafikkarte der CPU abzuschalten und die dedizierte einzuschalten, bzw. auch umgekehrt.
Weiß nicht ob das möglich ist, die dedizierte wirklich hardwaretechnisch abzuschalten über Windows.
Mit abschalten meine ich, dass sie keine Strom verbraucht.
Habt ihr dazu vll. eine Idee?
Gezockt werden soll: BF3, Hal-Life 2, Alan Wake u.d.g.
Habt ihr vll. noch Verbesserungsvorschläge oder gar andere Konfigurationsvorschläge bezüglich CPU oder dergleichen?
LG Loomoo
Er soll einen alten Bluerayplayer sowie einen HD Receiver ersetzen. Weiterhin soll er die Funktion einer nicht vorhande Spielekonsole übernehmen.
Hier mal die Anforderungen an das System:
HD/SD-Wiedergabe: 10% SD-Material und 90 % HD-Material
Fernsehempfang: JA, DVB-S2 (Twin ist gewünscht)
HD/SD-Aufnahme: 10% SD-Material und 90 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Samsung 40" 3D LED + 2.1 Soundbar HDMI
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [X] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [X] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Maus, Tastatur, Logitech Harmony One
Geplante Anschaffungen: Keine
Sonstige Anmerkungen: eSATA (kein Muss), USB3 (mind. 2), sollte sehr leise sein (wenn nicht gerade gezockt wird)
Preis: bis max. 600 €
Meine Gedanken dazu:
Gehäuse: SilverStone GD05B
CPU: Intel® Pentium® Processor G2120 oder Celeron G86(7)0 bzw. Core I3 3220T
Mainboard: ASRock Z77 Extreme4-M oder ASUS P8H77-M PRO
Ram: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
Netzteil: PICOPSU oder Netzteil mit 300 W, Kabelmanagement und sehr leise
TV-Karte: TBS 6981 DVB-S2 Doppel-Tuner, PCIe Satelliten-HDTV Empfangskarte (Low Profile)
Grafikkarte: SAPPHIRE Radeon HD 7850
BlueRay: Muss ich noch schauen. Noch nicht entschieden.
Geräuschlevel: Sehr gering, Abstand zum HTPC ca. 2-3m
Stromverbrauch: Idle max. 25W, max. wären bei höchstlast so um die 60-90W.
Es sollte möglich sein, bei bedarf die integrierte Grafikkarte der CPU abzuschalten und die dedizierte einzuschalten, bzw. auch umgekehrt.
Weiß nicht ob das möglich ist, die dedizierte wirklich hardwaretechnisch abzuschalten über Windows.
Mit abschalten meine ich, dass sie keine Strom verbraucht.
Habt ihr dazu vll. eine Idee?
Gezockt werden soll: BF3, Hal-Life 2, Alan Wake u.d.g.
Habt ihr vll. noch Verbesserungsvorschläge oder gar andere Konfigurationsvorschläge bezüglich CPU oder dergleichen?
LG Loomoo