[Kaufberatung] Neuer HTPC für fullHD + Blue Ray + Videoaufnahme

KaiserSoze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2005
Beiträge
549
Hallo,

da Ich mir bald einen neuen full HD Fernseher zulegen werden (Samsung oder Panasonic 50"), steht jetzt natürlich einen HTPC nichts im wege.
Das Gerät soll ein Allround Gerät werden, jedoch werden damit keine Spiele gespielt. Es soll später mit einen 2. TV Tuner "Nachgerüstet" werden. Es sollen damit Blue Ray, DVD etc. abgespielt werden, sowie Fernsehen in full HD Format.
Als Betriebssystem soll Microsoft Windows Vista zum Einsatz kommen mit den Media-Center.


Ich habe daher an folgende Konfiguration gedacht:

Intel Core 2 Duo E8200
Gigabyte GA-P35-DS3L
Corsair DHX 4GB 800MHz DDR2
8600GT HDMI Passiv
WinTV HVR-3000
Hitachi 750GB
LG DVD Brenner
Antec Fusion V2 silber
= ~880 €

Die TV-Karte WinTV HVR-3000 habe Ich gewählt weil:
- derzeig eine Analage SAT-Antenne vorhanden ist
- diese in umbestimmter Zeit auf Digital Umgerüstet wird
- Man schonmal DVB-T schauen kann und trozdem die Analogen SAT-Programm schauen kann

Leider bin Ich noch Ratlos welchen CPU Kühler Ich nehmen soll, der HTPC soll möglichst Silent sein. Daher ging meine Tendenz für die CPU auch schon zum E8200 da 45nm leichter zu Kühlen sind evtl. sogar Passiv


Für eure Vorschläge etc. bin Ich sehr Dankbar!


P.s: Das soll warscheinlich mein neuer Plasma Fernseher werden: Samsung PS-50P96FD, jemand evtl. schon selber mal gesehen oder getestet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was heißt "umgerüstet"? Alle LNBs die seit ca. 10 Jahren verbaut werden sollten für digitalen Sat-Empfang geeignet sein. Wichtig ist nur, dass der Frequenzbereich Low-Band und High-Band empfangen wird. Von der Technik her unterscheiden die sich nicht.

65Watt TPD bei der CPU werden schwer passiv zu kühlen sein... bringt ja auch nix, wenn der CPU Lüfter aus ist, aber die Gehäuselüfter dann brüllen.

P/L mäßig ist eine ATI HD 2600 Pro oder XT wesentlich sinnvoller. Dank UVD schafft die HDTV decodierrung fast alleine. Dann brauchst auch keine Highend CPU, sondern ein beliebiger Core 2 Duo mit 65 Watt reicht auch. Alternativ kannst auch einen AMD X2 BE-2400 mit ner TDP von 45 Watt nehmen.
 
Also wir haben eine Gemeintschaftsantenne auf dem Hausdacht, welche schon ungefähr 10 Jahre alt ist, jedoch glaube Ich nur Analog ist.
Dieses ergibt sich aus meiner Vermutung, da Ich einmal einen Digitalen Receiver Installieren wollte, welches aber nicht ging da Ich kein Bild erhielt.

Daher werde Ich selber eine Digitaleschüßel aufbauen, oder die auf dem Hausdach wir Umgerüstet.

Die Intel CPU's Core 2 Duo haben ja alle ein TDP von 65 Watt...
Ich werde mir die ATI Karte mal anschauen, jedoch bin Ich eher NVIDIA Favorisiert, sowie Intel :)
 
Du kannst aber mit der Karte kein analoges Sat empfangen.
 
@ KaiserSoze: da Argument lass ich gelten ;)
äh, die haben alle 65 Watt, die Betonung sollte auf beliebig gelgen haben - auch der e2150 sollte mit HDTV klar kommen, wollte ich damit sagen.
Sicherheitshalber würde ich noch ein mhz drauflegen, bei HDCP Material wird noch zusätzliche Power benötigt werden. Aber das Top Modell muss von der Leistungsanforderung her nicht unbedingt sein.

@S2002: kann der Kasier doch!
http://www.golem.de/0607/46295.html

edit: es wäre auch nicht ganz verkeht, bis zum Erscheinen der neuen ATI Karten (HD 3400/ 3600) bzw. auf die Onboard Lösungen für AM2 im März zu warten.
Die Tendenz geht nämlich dahin, dass die neuen 780G Chipsätze mit onBoard Grafik eine ähnliche Leistung haben werden wie die HD 2400.
Tut mir leid, dass Intel/Nvidia in Sachen HTPC aktuell nicht meine erste Empfehlung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst an der Schüssel eigentlich nur das LNB tauschen. Die Dinger kosten auch nicht die Welt, ca. 40-50€ für ein gescheites LNB.
Wenn nicht mehr als vier Fernseher an der Schüssel angeschlossen sind, solltet das alles absolut kein Problem sein.
Wie das ausschaut, wenn ein Multischalter verbaut ist, weiß ich jetzt nicht.
 
Du brauchst nurn kleinen CPU, wenn du so eine Beschleunigerkarte wie 8600Gt drinne hast, so ala E21xx

Ich würd aber eine 2600XT bevorzugen, da die bei HD Aufgaben besser ist...
 
beachte aber bitte das das Vista MediaCenter kein HDTV kann. Wenn du dies nutzten möchtest musst du auf VistaTV (integriert sich nahtlos ins VMCE) oder DVBViewer (Standalone) nutzen.
 
stimmt! Sorry, genaues Hingucken war angesagt!:hail:

für analoges Sat gibts dann scheinbar nur die möglichkeit entweder irgendwo eine gebrauchte, alte Sat-TV karte aufzutreiben oder einen Standalone Receiver zu benutzen. Wobei letzteres erhebliche Einschränkung bei der Bedienung mit sich bringt...
 
P.s: Das soll warscheinlich mein neuer Plasma Fernseher werden: Samsung PS-50P96FD, jemand evtl. schon selber mal gesehen oder getestet?

Können den Plasmas mittlerweile das Bild vom HTPC in der nativen Auflösung astrein darstellen?
Ich suche ja auch noch einen guten TV für meinen HTPC, aber zum anschluss an nen HTPC wurde mir da jetzt immer nen LCD empfohlen und da ich auch im Wohnzimmer auf dem großen TV ein bisschen surfen will, muss der TV das Bild mit 1:1 pixelmapping und ohne overscan darstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh