Neuer HTPC-Nettop - Zotac ZBOX ID81 ?

j4ckp0d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
951
Moin,

bisher habe ich einen selbstgebauten HTPC auf ION-Basis mit XBMC, jetzt möchte ich etwas aufrüsten und kompakter solls auch werden. Ein Nettop muss also her.

Anbieten würden sich Atom D2700+GPU oder AMD E-450. Jetzt habe ich aber von Zotac dieses Gerät hier mit Celeron 857 gefunden

Zotac ZBOX ID81 (ZBOX-ID81-E) | Geizhals.at Deutschland

Bei Toms Hardware liest sich der Test eigentlich ganz gut, auch wenn die 3D-Leistung nicht überragen ist, wirds wohl für 1080p reichen. Dafür ist die CPU-Power interessant, weil ich vll noch eine kleine VM auf der Kiste laufen lassen will. Der/Das Nettop soll außerdem 24h laufen, da wäre auch der niedrige Verbrauch (14.5w) praktisch.

Was jetzt noch wichtig wäre ist die Lautstärke des Lüfters, das wurde im Test leider nicht erwähnt. Ein hörbarer Lüfter wäre ein Ausschluss-Kriterium.

Was haltet ihr davon ? Alternativ hätte ich noch den XS35GTA V3 von Shuttle:

Shuttle XS35GTA V3 | Geizhals.at Deutschland

Der wäre dafür lüfterlos und man könnte sicher eine 2.5 HDD im 5.25 Slot entkoppeln, zur not mit gummibändern.


HD/SD-Wiedergabe: 5 % SD-Material und 95 % HD-Material
Fernsehempfang: Nein?
HD/SD-Aufnahme: Nein
Aktuelle Ausstattung: 40" 1080p Lcd, 4.0 Surround mit STR-Dh520
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [X] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: 2x 2GB DDR3-Ram, 2.5"HDD
Geplante Anschaffungen: ---
Sonstige Anmerkungen: eventuelle, gewünschte Funktionen / Anschlüsse / Software
Preis: bis 300 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu 24h-Betrieb?

Wenn du eine VM laufen lassen willst, würde ich dir keinen Atom oder Celeron empfehlen. Wozu eigentlich eine VM?
 
weil sich die kiste auf ums Torrent-Seeden kümmern soll, deshalb auch die VM, damit das entkoppelt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, da hab ich keine Bohne, was das sein soll, aber wenn die Kiste mehrere Sachen erledigen soll, dann hol dir was potentes (ITX-Board, i3, usw.)
 
mh. was taugt denn der G630T ? Die 50 € Aufpreis zum i3-2120T sind schon n haufen holz.

oder ist niedrigere idle-takt des G630T für den Stromverbrauch vernachlässigbar und es reicht auch der G530 ?

für einen eigenbau hätte ich mir das hier zusammengeklickt http://geizhals.at/de/?cat=WL-247357 + picoPSU
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das was du da machen möchtest würde der 530er komplett reichen, auch mit einer VM drauf.

Dennoch würde ich dir fast mal raten es mit dem 2700er zu probieren, der wird meiner Meinung nach oft unterschätzt.
Guck mal hier, das ist die ZBOX freie Variante, ist richtig günstig und wenn du eine SSD einbaust komplett passiv.

1 x Corsair ValueSelect SO-DIMM Kit 4GB PC3-10667S CL9 (DDR3-1333) (CMSO4GX3M2A1333C9)
1 x ASRock AD2700-ITX, NM10 (PC3-8500S DDR3)
1 x LC-Power LC-1340mi extern, 75W, Mini-ITX

Kostet so gute 130€ das ganze, ohne HDD.

Mach dir doch mal den Spaß, bestell den Kram und guck ob es läuft, billiger, leiser und verbrauchsarmer wirdst du nirgendwo wegkommen denke ich mal. Wenn es nicht hinhaut einfach zurückschicken und den 530er mit dem Samuel Kühler nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
holla, das ist wirklich günstig.

Das Board hat aber nur integrierte Grafik, das wird für 1080p nicht reichen.

*edit* ok, hab mich mal etwas schlauer gemacht, der IGP packt das ohne Probleme.


Die VM wäre vermutlich ein xp auf der nur torrent und vpn laufen.

was mir auch ein bischen kopfzerbrechen macht ist das klackern der festplatte. bisher ist die platte in einer dämmbox in einem 3.5er schacht. Damit ist Ruhe.

Das gehäuse hier von LC ist nur wenig größer aber kann anstatt eines slimline 5.25 auch eine 3.5er aufnehmen:

http://www.lc-power.de/index.php?id=345&L=1



was auch ganz intressant ist:

"Due to lack of Intel® 64-bit VGA driver support, this motherboard does not support 64-bit OS"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh