Neuer HTPC, noch einige Fragen.

Andi 669

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2010
Beiträge
4.294
Hallo:
ich stelle mir gerade einen neuen HTPC zusammen,
verbaut werden soll ein Intel Core i3-3220, auf einen ASUS P8B75-M LX, + 4GB Ram dazu eine ASUS ENGT430 DC SL,
als System Platte eine Samsung 830 128GB, u. ein ASUS SBC-06D2X-U USB 2.0 Blu-ray mit Adapter am internen USB,
dazu noch 1-2 2,5" Festplatten, (2x 500GB WD Blue sind vorhanden)
dann kommen noch 2 Technisat SkyStar 2 eXpress HD, (die Stromversorgung davon muss aber nicht soviel leisten da ein Multischalter im Sat System ist).

Hintergrund ist ich will das ganze noch mit XP betreiben, da da meine X-Fi Elite Pro PCI rein soll,
denn mit Win7 gibt es da einige nervige Probleme,
1. geht der Fraunhofer MP3 Encoder den der Player der X-Fi mitbringt nicht unter Win7, :(
2. geht wohl auch das Neo6 Plug in dem Player nicht unter 7,

Frage ist jetzt, der B75 Chipsatz hat ja wenn ich das richtig verstehe einen "nativen PCI", also nicht diese PCI Ports die eigentlich PCIe sind und nur mit einen Brige Chip angebunden sind ?
das wäre für die X-Fi wichtig

hat der B75 irgendwelche Nachteile bei Energiesparen ?

ich weiß das der I3 eigentlich zu groß ist selbst für Blu-ray Wiedergabe (ohne 3D),
u. die GT430 braucht es eigentlich auch nicht, die kommt aber rein weil mir das Controlpanel von dem Intel HD2500 in der CPU überhaupt nicht zusagt,
außerdem habe ich mit der Kombination die Wahl ob ich die Blu-ray Wiedergabe in Hardware oder in Software mache,

(bei meinen jetzigen HTPC ohne Blu-ray ist die Software Wiedergabe in PowerDVD deutlich besser als Hardware)

das Gehäuse wird aus Eiche selbst gebaut u. soll dann 30x30cm u. ca. 15cm hoch werden,

daher die Frage ob ich das System mit einen 160W Pico Netzteil zum laufen bekomme.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lt. intel ist das ein echter pci slot.
wegen den 160w:
a) muss dein system dafür auf volllast laufen (wenn ich mich richtig erinner kann das pico im peak 192w)
b) kannst du das grob selbst überschlagen, ausgehend vom "worst case" also max tdp.
graka: 56w
cpu: 55w
ssd: 5w
hdd: je 6w
mb: k.a. (b75 allein 6,7w)
sound: k.a.
dvb: k.a.

und wie gesagt, um diese werte zu erreichen musst du alles auf 100% fahren

aber ich glaube schon dass es reichen wird (nur subjektiv)

und wenn jetzt einer schreibt dass die cpu bei 55w tdp mehr verbraucht dann stimmt auch die tdp nicht... weil energieerhaltungsgesetz: unten als strom rein, oben als wärme raus.
 
na das hört sich doch schon mal gut an,

ich werde das System wohl erst mal mit einen alten Enermax Netzteil testen was ich noch habe, u. schauen was es so zieht, dann kann ich das mit dem Pico immer noch entscheiden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh