[Kaufberatung] Neuer HTPC

Pac2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
154
Moin,

Ich will mich jetzt langsam mal an meinen ersten HTPC rantrauen. :bigok:,
bin aber noch etwas unsicher wegen der Hardware.

Ich hatte mir folgendes rausgesucht:
Asus M3A78-T
Athlon64 X2 EE 4600+
Kingston DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
Enermax PRO82+ 385W

beim Gehäuse bin Ich mir nicht sicher.
Festplatte habe Ich noch eine alte die Ich ersteinmal benutzen würde und BluRay kommt später nach.

Mir gehts hauptsächlich ums Musikhören + Filme gucken (1080P soll er schon ruckelfrei abspielen).
Was sagt Ihr. Werde Ich damit glücklich?

Thx
Pac

P.S.: Auf eine Grafikkarte sollte Ich doch verzichten können, oder?
Spielen möchte Ich nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Thema wird hier ja zur genüge diskutiert! Trotzdem auch hier mal meine Empfehlung:

Board: ASUS M3A78-EM oder Gigabyte GA-MA78GM-S2H (beides 780G)
CPU: AMD Athlon64 X2 4850e (evtl. X4 9150e)
RAM: Kit 2x2048MB MDT DDR2 800MHz CL5 AMD Edition
Netzteil ist ok.

Beim Gehäuse ist die Frage was du ausgeben willst und ob es ohne oder mit Display sein soll.
 
Hi,

ja gibt wirklich schon eine Menge Beiträge dazu.
Aber leider kaum etwas zu den 790er Chipsätzen.
Ich dachte gerade an den Chipsatz wegen der geringeren Leistungsaufnahme und etwas bessern Grafikchipsatz.
Der einzige Vorteil der anderen Board ist der µATX Faktor, oder habe Ich was übersehen.

Vielen Dank schonmal.
 
Hi,

ja gibt wirklich schon eine Menge Beiträge dazu.
Aber leider kaum etwas zu den 790er Chipsätzen.
Ich dachte gerade an den Chipsatz wegen der geringeren Leistungsaufnahme und etwas bessern Grafikchipsatz.
Der einzige Vorteil der anderen Board ist der µATX Faktor, oder habe Ich was übersehen.

Vielen Dank schonmal.

Das liegt daran, dass der 790GX ganz neu ist. Außerdem reicht auch der 780G für die HD wiedergabe aus.
 
Hmm,

wahrscheinlich habt Ihr recht. Der 780G Chipsatz sollte reichen.
Als Gehäuse habe Ich mir ein SilverStone LC16MR ausgeguckt.
Fernbedienung ist dabei (was Ich relativ wichtig fand) und die Kartenleser vorn drinne finde Ich auch nicht schlecht ;).

Was keiner was dagegen sagt, werde Ich wohl bald zuschlagen :bigok:.
Nur bei der CPU bin Ich mir noch nicht ganz sicher.
Der X4 9150e sollte eine Nummer zu groß sein, oder?
Mir gehts dabei nicht um ein paar € sondern um die Wärme.
 
Gehäuse ist gut.
Als CPU kannst du auch noch den X2 3800+ EE SFF nehmen, der hat nur eine TDP von 35W.
Wenn der zu schwach ist, kannst immer noch aufrüsten.
Gegen den X4 spricht eigentlich nur der Preis, da der eine TDP von 65W hat, ist der leider relativ teuer.
 
Gut, in Sachen Hardware schlagen hier alle meist gute Konfigs vor.

Aber die Hardware ist nur ein Problem.

Ich habe nun seit einem Jahr einen HTPC bzw. jetzt dann 2.

Meine Erfahrung hat mich gelernt, dass die Software (vorallem Anfangs) grosse Sorgen bereitet.

Ich hab das Gerät, was nun?

Das Mediacenter von Windows disqualifiziert sich meist, da es eher für Analog-TV gedacht ist und sonst, ganz Window Like nicht viel kann.

Bevor jetzt hunderte sagen, klar DVBViewer Pro etc., Software gibt es wie Sand am Meer.

Da gibts noch MediaPortal, Elisa, Freevo, myPVR, Linux MCE, LinVDR, SageTV, GeeXbox etc.

Man sollte schon früh evaluieren was man denn benötigt.
Aufzeichnen ist auch ne schöne Sache. Da fangen dann die Software-Probleme an.

Aber ich meine, ein HTPC macht erst als PVR richtig Sinn.
Ich zeichne fast alles auf was an Spielfilmen kommt.

Und man sollte sich mehr gedanken machen als ich.
Denn ich sitze nun auf 500-700 GB unverarbeitetem Analog-TV Filmen rum. Die sehen dann konvertiert schei*** aus (Analog-TV eben), und ungeschnitten sind sie gigantisch.


Nun, da du aber kein PVR draus machen willst, kannst du das mal vergessen.
Aber ich kann dir, falls du Zeit hast, raten Linux MCE anzuschauen.

Freevo, LinVDR und ein paar andere die ich oben nannte, sind nur für Recorder interessant.

Aberich kann es sehr empfehlen, viel Software zu probieren.
Es wird nicht schaden.

Und eben, Videos aufnehmen ist ne ganz feine Sache.

Dann noch Codecs laden, Plugins, Player etc. integrieren usw.
Ganz sicher dauert das mal ne Weile.

edit:

Noch zu den Low-Power CPUs:

Ich meine mal irgendwo gelsen zu haben, dass etwa ein E4300 nur 25-38W effektiv verbraucht.
Klar, selbst ein Core 2 Duo mit 3 GHZ hat eine TPD von 65W.

AMD mit den "35W" Cpus ist gerade an der Grenze.
Aber eins stimmt meist dennoch für AMD, der 780G Chipsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

was Du sagst ist richtig.
Ich habe zur Zeit als "HTPC" eine XBox mit XBMC.
Die wollte Ich aber gerne ablösen da nicht mehr ganz Stand der Technik (keine HD Inhalte, keine Fernbedienung).

Ich habe zum testen schoneinmal aufm Laptop MediaPortal und XBMC (die Windows Version) installiert.
XBMC gefällt mir noch besser, aber wahrscheinlich weil Ich es schon kenne :hmm:.

Das ein HTPC ein Hobby ist habe Ich im Forum schon einige Male gelesen ;).
Genau das hat mich bis jetzt auch immer davon abgehalten, aber jetzt muss es mal losgehen.

Zumal in Zukunft auch noch BluRay + DVB-C dazukommen soll. Und spätestens dann soll natürlich auch aufgenommen werden *graus*

Naja mal sehen was das wird....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh