[Kaufberatung] Neuer HTPC

Play

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2007
Beiträge
1.933
Ort
Schweiz
Hallo zusammen :wink:

Ich würde mir gerne einen HTPC bauen, der als Ersatz für Festplattenrekorder, WDTV Live und NAS dienen soll.

Der HTPC sollte Fernsehsendungen aufnehmen können, Filme in allen Formaten wiedergeben (1080p), Musik abspielen, als NAS dienen mit Zugriff aus dem Netzwerk und per Fernbedienung bedienbar sein.

Ausserdem sollte es auch möglich sein, damit die aufgenommenen Filme auf DVD zu brennen.

Der HTPC muss nicht zum Spielen tauglich sein, sollte einfach 1080p Filme ruckelfrei abspielen können. Toll wäre, wenn der HTPC so wenig wie möglich verbraucht, was auch eine leisere Kühlung ermöglicht.

Eine Logitech Harmony ist vorhanden und das ganze soll an ein Panasonic P42S10E angeschlossen werden. Das Fernsehsignal soll über DVB-C empfangen werden.

HD/SD-Wiedergabe: 40 % SD-Material und 60 % HD-Material
Fernsehempfang: Ja, per DVB-C
HD/SD-Aufnahme: 80 % SD-Material und 20 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Panasonic P42S10E
Usertyp: Multimedia
Bedienung: Logitech Harmony

Nun habe ich mich ein wenig umgeschaut und an folgende Konfiguration gedacht:

CPU: Intel i3 530
MB: Gigabyte GA-H55N-USB3
RAM: Kingston ValueRAM, 2x2GB Kit, DDR3-1333, CL9
HDD: 2x Western Digital Caviar Green, 64MB, 2TB, SATA-II
DVD-Brenner: LG GH22LS, 22x DVD±R Brenner, LS, SATA, schwarz
NT: Seasonic S12II-330
Gehäuse: ? sollte 120mm Lüfter haben, schlicht aussehen und nicht zuviel kosten
TV-Karte: Cinergy C PCI HD

Ist diese Zusammenstellung so in Ordnung? Oder gibt es noch Verbesserungspotenzial?

Gruss Play
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das Gehäuse muss nicht möglichst klein sein, es sollte einfach einen 120mm Lüfter beherbergen können.

Es darf so gross sein:

Breite: 45cm
Höhe: 18cm
Tiefe: 45cm
 
Ja ich dachte ich nehme gerade ein Mini-ITX Board, damit es nicht so fummelig wird beim Einbau. Bei dem mATX-Board dachte ich da an Gigabyte GA-H55M-UD2H
 
gerade mit mini itx isses fummelig, da alle kabel etc auf engsten raum gesteckt werden müssen...
 
Dann werde ich wohl ein mATX Board nehmen. Was sagt ihr denn zu den Komponenten? Kann man das so nehmen und welches Gehäuse bietet sich da an? Und gibt es modulare Netzteile um die 300 Watt, die empfehlenswert sind?

edit: Sieht schonmal gut aus, wenn es nichts einzuwenden gibt, wird es wahrscheinlich das Gehäuse werden. Und das Netzteil sollte auch für diese Komponenten reichen oder und wie sieht es mit der Lautstärke des NTs aus?

edit2: Laut einem Test von Hardwareluxx soll das Netzteil nicht gerade leise sein.. Ist es auch möglich in das Gehäuse ein anderes Netzteil zu bauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn ich da die Preise der HTPC-Gehäusen anschaue, wäre das noch verschmerzbar.

Aber erstmal wichtiger ist, ob die anderen Komponenten für meine Anforderungen okay sind?
 
Also ich hab das NSK2480, das Netzteil ist bei mir nicht hörbar, klar kannste auch nen anderes nehmen, aber da brauchst eventuell ne P4-Verlängerung. Aber wie gesagt, ich find das Netzteil top, nur die mitgelieferten 120er Lüfter sind nicht das ware. Vielleicht hast das mit dem NSK1480 verwechselt, das hab ich auch, da hört man den NT-Lüfter auch aus 4m Entfernung. Hab bei letzteren aber jetzt ne PicoPSU drin.
 
Ja, habe nach dem Netzteil mal geschaut, der Name wird da vielleicht auch für die anderen Netzteils genutzt, aber wechseln kann man später immernoch :) Die Lüfter werden schon gewechselt werden.

Bist du insgesamt zufrieden mit dem Gehäuse?
 
Also ich bin top zufrieden mit Gehäuse und Netzteil, schau mal unter Multimedia-PC in meiner Sig.

Ich würd nicht den Boxed-Kühler nehmen, besser ist der "Scythe Ninja mini Rev. B".
Den kannste Semipassiv betreiben und es wird die Luft über einen 120er Lüfter nach aussen gesaugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schick aus, ich denke ich mache dann aber ein Stealthmod, macht sicherlich nochmals was her :d

Sollte der i3 mit dem Scythe Ninja Mini passiv gekühlt werden können?

edit: Aufgrund der Lautstärke habe ich schon vor einen andere Kühler als den Boxed zu nehmen.
 
@omnium
Ich sehe als Nachteil des Boxed-Lüfter, das er keine Luft nach draussen bringt.

@Play
Der Scythe Ninja ist für das NSK2480 aus meiner Sicht der beste Kühler.
 
Also das Gehäuse muss nicht möglichst klein sein, es sollte einfach einen 120mm Lüfter beherbergen können.

Es darf so gross sein:

Breite: 45cm
Höhe: 18cm
Tiefe: 45cm

SilverStone Grandia GD04B

Ein wahres HTPC Gehäuse und kein Servergehäuse (mit 45cm Tiefe) mit HTPC Blende... Bedenke das die Kabel hinten auch noch etwas rausstehen und selbst mit abgewinkelten Steckern brauchst du noch min 3cm Luft.

Nachteil ist nur das du wenn du ein DVD-Laufwerk benutzt, der CPU Kühler nicht so hoch sein darf.
 
Ist, recht knapp, aber es hat genau 47cm in der Tiefe, dürfte also passen :) Das Gehäuse gefällt mir auch noch besser und die 120mm Lüfter an der Seite werden wahrscheinlich für eine gute Kühlung reichen oder?

Und was für CPU-Kühler würden da passen?
 
Ich habe die Harmony 700. Damit wird momentan aber nur TV etc gesteuert. Also weiss ich nicht, wie gut man damit Windows steuern kann.

Leider ist die Logitech Software ein Graus und es will noch nicht alles so, wie ich es will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh