Hallo zusammen ![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Ich würde mir gerne einen HTPC bauen, der als Ersatz für Festplattenrekorder, WDTV Live und NAS dienen soll.
Der HTPC sollte Fernsehsendungen aufnehmen können, Filme in allen Formaten wiedergeben (1080p), Musik abspielen, als NAS dienen mit Zugriff aus dem Netzwerk und per Fernbedienung bedienbar sein.
Ausserdem sollte es auch möglich sein, damit die aufgenommenen Filme auf DVD zu brennen.
Der HTPC muss nicht zum Spielen tauglich sein, sollte einfach 1080p Filme ruckelfrei abspielen können. Toll wäre, wenn der HTPC so wenig wie möglich verbraucht, was auch eine leisere Kühlung ermöglicht.
Eine Logitech Harmony ist vorhanden und das ganze soll an ein Panasonic P42S10E angeschlossen werden. Das Fernsehsignal soll über DVB-C empfangen werden.
HD/SD-Wiedergabe: 40 % SD-Material und 60 % HD-Material
Fernsehempfang: Ja, per DVB-C
HD/SD-Aufnahme: 80 % SD-Material und 20 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Panasonic P42S10E
Usertyp: Multimedia
Bedienung: Logitech Harmony
Nun habe ich mich ein wenig umgeschaut und an folgende Konfiguration gedacht:
CPU: Intel i3 530
MB: Gigabyte GA-H55N-USB3
RAM: Kingston ValueRAM, 2x2GB Kit, DDR3-1333, CL9
HDD: 2x Western Digital Caviar Green, 64MB, 2TB, SATA-II
DVD-Brenner: LG GH22LS, 22x DVD±R Brenner, LS, SATA, schwarz
NT: Seasonic S12II-330
Gehäuse: ? sollte 120mm Lüfter haben, schlicht aussehen und nicht zuviel kosten
TV-Karte: Cinergy C PCI HD
Ist diese Zusammenstellung so in Ordnung? Oder gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Gruss Play
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Ich würde mir gerne einen HTPC bauen, der als Ersatz für Festplattenrekorder, WDTV Live und NAS dienen soll.
Der HTPC sollte Fernsehsendungen aufnehmen können, Filme in allen Formaten wiedergeben (1080p), Musik abspielen, als NAS dienen mit Zugriff aus dem Netzwerk und per Fernbedienung bedienbar sein.
Ausserdem sollte es auch möglich sein, damit die aufgenommenen Filme auf DVD zu brennen.
Der HTPC muss nicht zum Spielen tauglich sein, sollte einfach 1080p Filme ruckelfrei abspielen können. Toll wäre, wenn der HTPC so wenig wie möglich verbraucht, was auch eine leisere Kühlung ermöglicht.
Eine Logitech Harmony ist vorhanden und das ganze soll an ein Panasonic P42S10E angeschlossen werden. Das Fernsehsignal soll über DVB-C empfangen werden.
HD/SD-Wiedergabe: 40 % SD-Material und 60 % HD-Material
Fernsehempfang: Ja, per DVB-C
HD/SD-Aufnahme: 80 % SD-Material und 20 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Panasonic P42S10E
Usertyp: Multimedia
Bedienung: Logitech Harmony
Nun habe ich mich ein wenig umgeschaut und an folgende Konfiguration gedacht:
CPU: Intel i3 530
MB: Gigabyte GA-H55N-USB3
RAM: Kingston ValueRAM, 2x2GB Kit, DDR3-1333, CL9
HDD: 2x Western Digital Caviar Green, 64MB, 2TB, SATA-II
DVD-Brenner: LG GH22LS, 22x DVD±R Brenner, LS, SATA, schwarz
NT: Seasonic S12II-330
Gehäuse: ? sollte 120mm Lüfter haben, schlicht aussehen und nicht zuviel kosten
TV-Karte: Cinergy C PCI HD
Ist diese Zusammenstellung so in Ordnung? Oder gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Gruss Play