Neuer Kühler für AMD Phenom 2 x4 955 BE

fockx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2009
Beiträge
3
Hallo,

in meinem PC sind einige ziemlich leises Komponenten verbaut.
Natürlich musste einer wieder aus der Reihe springen: Der Boxed Lüfter :rolleyes:

Da klebt ein 60cm Lüft... ähm... Turbine drauf, und man meint, das Ding hebt gleich ab. Die Temperaturen passen eigentlich (ca. 38° Mainboard, ca. 40° CPU), aber es nervt einfach tierisch weil der Rest, wie gesagt, extra leise gekauft wurde.

Konfi:
Asus M4A78T-E
AMD Phenom II X4 955 BE
Sapphire Radeon HD 4770
Be Quiet 550 Straight
Gehäuse: 3R Systems 202 (ca. 180mm breit, gedämmt)
Das Gehäuse hat derzeit noch einen Seitenlüfter, aber ich befürchte, dass der dann wohl weichen muss, oder?

Ich bin kein Overclocker; die Leistung die das Gerät bietet reicht mir alle mal.

Man findet viel und eigentlich auch immer die üblichen Verdächtigen:
Scythe Mugen I
Scythe Mugen II
Alpenföhn Groß Clockner
Alpenföhn Brocken
Noctua NH-C12P
Noctua NH-U12P

Leise sollte er sein, und so wie ich gesehen habe, muss ich ca. 30 - 50 Euro für so'n Ding rechnen.
Wie gesagt, er sollte leise sein (zumindest leiser wie das Boxed-Ding).

Fragen:
1. Welcher von denen wäre denn empfehlenswert?
2. Gibt es Erfahrungen mit dem von mir genannten CPUs bzw. Board?
3. Reichen diese überhaupt für den CPU? Würden evtl. noch kleinere reichen?
4. Gibt es welche, bei denen man das Mainboard nicht mehr ausbauen muss? Hab jetzt endlich alles schön und sauber verkabelt, und dann hab ich gelesen, dass man die neuen alle verschrauben muss?
5. Hab ich vlt. einen vergessen?
6. Bekommt man ggbf. beim Boxed den Lüfter runter und würde es reichen, diesen zu ersetzen? (Ich hab nirgends Schrauben oder Clips gesehen)
7. Haben die alle Wärmeleitpaste schon dabei, oder kommt die noch extra?
8. Der Lüfter ist ja jetzt auch schon festgemacht. Könnte es sein, dass da schon etwas auf dem Board verschraubt ist? Wenn ja, könnte ich das evtl. mit einem der Kühler nutzen, so dass ich zwar schrauben muss, aber das Board drinnen bleiben kann?

Vielen Dank im voraus! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Besser wäre der Thermolab Baram - Ausrichtung...
2. -
3. s.o.
4. Ja, aber verschraubte sind bei diesem Gewicht besser.
5. s.o.
6. Bringt nichts.
7. Ja, aber so etwas sollte man auch vorrätig haben.
8. Was meinst du damit ?
 
8. Was meinst du damit ?
Naja, das bisherige "Klick-Einrast" System muss ja auch irgendwie auf dem Mainboard verschraubt sein, oder? Entsprechend wäre es ja praktisch, wenn man die bisherige Halterung auf der Oberseite einfach abschrauben und die neue Befestigung für den Kühler wieder anschrauben würde. Aber dafür müsste natürlich das "Gegenteil" auf der Unterseite passen und kompatibel sein.

zu 1.:
Den kannte ich noch nicht. Aber das Problem ist wohl die Höhe. Bei 18cm Gehäusemaße könnte das ganz schön eng werden. Zumal dort noch kein Lüfter dabei ist, und das ja auch nochmal 10 - 15 Euro kostet, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den meisten MBs ( ausser Asrock ) ist das Retentionmodul verschraubt, aber leider hat die Platte dadrunter oft kein metrisches Gewinde...

Beim Baram ist kein Lüfter dabei - die mitgelieferten Lüfter der anderen Kühler sind aber auch nicht der Hit.
Wegen der Masse musst du schauen - dein Gehäuse ist aber recht schmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh