[Kaufberatung] Neuer Kühler für GTX480

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Hallo

Habe seit heute eine GTX480 drin. Was soll ich sagen...

Wie erwartet ist das Ding laut und heiß. Meine Daddelkiste ist wirklich ohnehin schon laut, aber wenn ich bei der Karte den Lüfter hochregle isses wirklich nicht mehr zu ertragen. Dennoch komme ich bei normaler Spielelast schon auf max. 89°C. Ergo muss ein neuer Kühler her.

Ich habe die beiden ins Auge gefasst... da ich aber recht unbedarft bin was VGA Kühler und Umbau angeht wollte ich mich erst rückversichern ob die so passen. Es darf ruhig ein offener Kühler sein da mein Gehäuse sehr gut belüftet ist und meine CPU mit dem Noctua Kühler schon fast den Kältetod stirbt ! ;)

=> Arctic Cooling Accelero Twin Turbo Pro | Geizhals.at Deutschland

=> Zalman VF3000N nVIDIA VGA-Kühler | Geizhals.at Deutschland

Ach ja: Es sollte kein allzu großer/langer Kühler sein. Triple-Slot mitsamt Graka ist das Äußerste und viel breiter als die Graka soll er nicht sein und auch nicht länger als 25cm !

Danke schonmal ! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oje... so viel wollte ich nicht ausgeben ! :(

Ich tendiere im Moment am ehesten zu dem Zalman...
 
Ich kann den VF3000 von Zalman empfehlen. Auf meiner GTX470 ist er standardmäßig installiert und seine Kühlleistung ist beachtlich. Unter Vollast wird die Karte nicht mehr wie 65 °C (bei 715/1400 MHz @ 1037 mV). Dazu ist er unter voller Drehzahl sogar erstaunlich leise.
 
Ich werde den Zalman ordern. Der ist glaube ich auch auf der AMP! Version verbaut und die soll ja recht gut sein.

Danke ! :wink:
 
Oder den Xtreme Plus (1) von AC mit VRM-Kit? Da wird über die Karte geregelt, von dem Zalman war ich auf einer 480 nicht soo begeistert.
 
Wie ich bereits schrieb: nicht länger als 25cm dat Dinge !!
 
Ups, nur Tripleslot gelesen. Dann hast du eh keine Wahl.
 
Leute, folgendes Problem bei dem Kühlertausch:

eine der Schrauben war so fest dass ich sie tatsächlich nicht aufdrehen konnte. Leider ist die nun schon so "ausgeleiert" dass nix mehr greift ! :(

Gibts eine andere Möglichkeit die noch zu entfernen außer Aufbohren ??
 
Leute, folgendes Problem bei dem Kühlertausch:

eine der Schrauben war so fest dass ich sie tatsächlich nicht aufdrehen konnte. Leider ist die nun schon so "ausgeleiert" dass nix mehr greift ! :(

Gibts eine andere Möglichkeit die noch zu entfernen außer Aufbohren ??

Hast du einen exakt passenden Schraubendreher ?
Ich meine einen der wirklich 100% gut in der Schraube sitzt.
Wenn ja, versuch die Schraube ein Stück richtung ZU zu drehen.
Wenn sie diesen Ruck gemacht hat, kannst du sie in der Regel rausdrehen.
Auch mit Mißhandeltem Gewinde.
Mit Bohren wär ich sehr vorsichtig.
 
LOL

Hab gerade festgestellt dass der Zalman gar nicht auf die 480 passt :wall:

Zotac verbaut den zwar auf der AMP! Version, aber anscheinend ist die Platine ne Eigenktration... !

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:39 ----------

Bevor ich jetzt wieder einen Fehler mache:

Auf der HP von Zalman wurde ein 3000F für die 470 und einer für die 480 angegeben. Beide heißen VF3000F. Unterscheiden die sich irgendwie ??
 
Der VF3000F passt auf die 480 und Zotac verwendet das Referenzlayout, auch bei der AMP.

Die VF3000F für 470 und 480 unterschieden sich in der Tat, und zwar in der mitgelieferten "Bodenplatte". Passt nur auf je ein Modell, 480 nicht auf 470 und umgekehrt. Da muss man die Augen echt dreifach offen halten.
 
Was meinst du mit "Bodenplatte" ? Die Kupferfläche die auf den Chip gepresst wird ??

EDIT: Wie siehts denn mit dem hier aus: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/654532?plz=&t=v&va=pa&vl=de&v=e

Laut der HP von Arctic Cooling ist der komp. zu der 480. Allerdings steht in dem Shops die 480 nicht als kompatibel aufeglistet... !

EDIT: Sehe gerade: Es gibt noch einen VF3000F der auf die 570 und 580 passt. Passt DER auf die 480 ? Weiß da jemand was ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Bodenplatte meine ich das schwarze Ding, das RAM und VRMs kühlen soll ;) Oder passt der Kühlkörper selbst nicht?
Ansonsten wird der für die 570/580 nicht auf die 480 passen, weil das wieder ein anderes PCB ist.
 
RAM und VRMs werden durch passive Kühler gekühlt.

Der Kühlkörper selbst passt nicht weil der Chip zu weit am Gitter sitzt.

Mich interessiert nun nur ob der gestern bestellte 470er Kühler auch auf die 480er passt oder nicht...
 
Ja Mensch, dann sprich in klaren Worten :fresse: Der Kühlkörper unterscheidet sich nicht, nur die schwarze Platte. Lochabstände sind identisch.
 
Jau, der Kühler passt. Habe eben jetzt statt der Bodenplatte passive Kühler drauf. Nimmt sich aber denke ich nix.

Die Temp der GPU ist bei niedrigerer Lautstärke gut 30°C gesunken ! :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh