Neuer Kühler nach 3 sek Prime 70 Grad + Warnton

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
hallo,

e6400 @ 0.1 mehr Vcore @ 3 ghz den Kühler von Boxed Kühler auf xigmatek HDT S963

hier nen Geizhalstest. Der neue Kühler sollte die Referenz in seiner Preisklasse sein...

Technic3D Review: Kühlungen: Xigmatek HDT-S963– bodenlose Kühlleistung - Seite 5: Fazit

Leider fängt der PC sofort nach 3 sek prime mit Alarm Pipsen an. Das ist bei 70 ig Grad.

Habe den Kühler ordnungsgemäß montiert. Plastikschutz auf der Unterseite entfernt. Die mittlelieferte Wärmelautpaste hauchdünn auf dem CPU verteilt. Habe mir wirklich 10 Min dafür Zeit genommen das das auch perfekt ist.

Die Push Pins des Lüfters sind auch wirklich alle " ganz durchgedrückt " . Habe ich auf der Mainboard Hinterseite nachgeschaut.

CPU Lüfter ist ordnungsgemäß montiert und dröhnt mit 2700 Umdrehungen. Also Richtung angeschloßen usw..

Wenn ich zum Kühler greife ist er eiskalt auch wenn die CPU auf 70ig Grad ist ( und steil bergauf geht )

Da dürfte ja sicher was nicht mit dem Kontakt nicht passen ? Aber was ... :grrr: Habe die Anleitung wirklich exaktesttttttttttttttttttt befolgt :(

p.s Mit dem alten Box Kühler ist er erst nach 6 min Prime auf 70ig Grad gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sicher das du den nicht 180° verdreht montiert hast?
 


Im Handbuch steht wörtlich bei der Montage.

zitat " Eine Ausrichtung wird nicht angegeben, der Kühlkörper kann an jede Seite montiert werden.

Außerdem habe ich es gleich wie es im Handbuch beschrieben wird. Lüfter bläßt die Luft durch den Kühlkörper und der hintere 120 Gehäuselüfter saugt die warme Luft raus.
 
Haste das MB ausgebaut zur Montage?
 
nein habe ich nicht. Steht auch ausführlich im Test von geizhals das man das nicht braucht. Hier weitere Bilder. Vl erkennt wer ja was.





 
Also die Auflagefläche sieht ok aus.
 
soda jetzt nach neuer Montage klappt es komischerweise. Habe wirklich anscheinend nicht alle Push bins gescheit rangedrückt. Der ganze Plastik dreck sollte verboten werden.
50 Grad nach 10 min prime auf 3 ghz

1.) Soll ich jetzt noch mal alles neu reinigen und noch mal aufsetzen oder doch so lassen ? Habe vl durch die erneute Montage ( ohne was an der WLP zu machen ) an effektivität verloren ?

2.) Jetzt da ich endlich mal prime testen kann ;) konnte ich nicht. Merk ich das meine NB sehr heiß wird. Muss der 1.45 V geben das sie mir 350 FSB schaft. Und jetzt ist sie 60 Grad heiß. Wird nur Passiv gekühlt mit nem Riesenkühlkörper. Ist das noch okay oder muss ich wohl oder übel mit dem FSB und damit CPU Takt runter.

Ich hasse mein scheiss Board
 
60 Grad sind für eine NB kein Problem. Die hält deutlich mehr aus.

Nochmal montieren würde ich nicht.

Gruß
 
was wäre den so die kritische Grenze ;) danke für die antwort. Fühl mich jetzt besser gg
 
Lach.... 3 Foren die selbe Frage. Sicher ist Sicher.

Grenze wären 70°, mehr würde ich einer NB nicht zumuten.
 
bissl was könnte man noch machen man sieht ja stellen auf dem ersten Bild wo noch Tick WLP drauf könnte und auch die Rillen Heatpipe zu Alu noch auffüllen
 
Im POHST #3 auf den bild seh ich schon das der Pushpin links oben geöffnet ist, also das sagt mir der Pfeil ;)

der müßte entgegengesetzt gedreht sein zum Pfeil.....

Aber ok haste ja hin bekommen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen. Habe auch noch nen 6400 bei meiner Ma im Rechner auf ein p5b Deluxe. Da läuft die cpu auf 3,2 Ghz 6 * 400 ohne Probleme. Temps sind unter Last 58 grad mit nem noctua. Haste wirklich nen schlechtes Board erwischt
 
okay past 70 grad nb Grenze...

Habe beim Kühler soein geilen "Spoiler" dabei gehabt.

Den muss ich zwischen den Kühlrippen einfach reinschieben. Der ist nicht fest und gar nichts. Sehr dünnes Blech..

für was ist das ? Habe Angst das das runterfällt und mir einen kurzen auf der Graka macht.
 
Um aus dem von dir erwähnten Review zu zitieren:
"Mit dem beigelegten Luftleitblech, das auf der Rückseite des Kühlers in die Lamellen geschoben wird, kann der Luftstrom zusätzlich auch auf Komponenten neben dem Prozessorsockel gelenkt werden. "

Kannst du also getrost weglassen.
 
okay past thx ;) danke für die hilfe forum
 
Wenn du die Northbridge Temperatur noch ein wenig senken möchtest, kannst du ja die wärmeleitpaste darunter erneuern, ist aber nicht unbedingt notwendig, aber fürs Gewissen sicherlich gut :)
 
soda 8 Stundne prime Test der CPU. Habe auch die Spannung im BIOS auf Standart gesenkt. Anscheinend hat meine CPU gar nicht mehr vcore gebraucht für 3 ghz.

Das einzige was ich defentiv höher stellen muss ist die Spannung der NB. Und zwar um 1.2v. Sonst fährt die den 350 fsb nicht.


8 Stunden Prime mit Lüftern gedroßelt. PWM ist bei mir der NB Sensor. Der wird auch dank der mehr Vcore realtiv heiß.



Bin echt super super zufrieden. Finde aber die Graka Temperatur realtiv hoch, obwohl die ja nichts zu tun hatte die 8 stunden... kann sich das wer erklären ? Es sind 2 120 und 2 140 er Gehäuse am arbeiten mit realativ lautloser Drehzahl. Sind aber gute Dinger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Small FFTs benützt? Beim Core2Duo musst du den L2 Cache braten, das geht nur mit Small FFTs. Um die Stabilität des OC zu prüfen würde ich noch mit dem Intel Burn Test testen, der schafft nochmal 5-6° mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
ne hab in place LARGE FFTs...

bin kein Stabilitätsvernatiker. Bin zufrieden zufrieden mit dem Temps. Ob ein Pc dann effektiv stabil ist muss man ja selber feststellen. Dafür gibst anscheinend noch kein tool.

Nur die Graka temps scheinen für mich atm zu hoch
 
ne hab in place LARGE FFTs...

bin kein Stabilitätsvernatiker. Bin zufrieden zufrieden mit dem Temps. Ob ein Pc dann effektiv stabil ist muss man ja selber feststellen. Dafür gibst anscheinend noch kein tool.

Nur die Graka temps scheinen für mich atm zu hoch

Dann würde ich aber auch kein OC betreiben. Was nützt dir ein instabiles System? Solange bei mir Prime und Linx nicht stabil liefen, lief auch der PC nicht stabil. Ich will dir das nicht aufzwingen, aber ans Herz legen.
 
ist nicht teil der Disko aber nur off topic. Gibt hier treats wos um Prime und Konsorten geht. Leider sind die Tools nicht die Wunderdinger. Du kannst einen 100 Stundne Primestable PC haben der dir in Games abkackt. Primepc ungleich stabiliber Pc. Ich bin mit meinem Prime Test zufrieden. Jetzt werde ich im Spielbetrieb rausfinden ob er wirklich stabil ist.

Motherboard Name Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI

Die Graka temps machen meinem Hirn noch zu schaffen. Falls da wer eine Idee hat warum die bei nur Primetest fast so heis wie die CPU wird nur her damit.

Graka: 5770 Vapor Edition @930/1425 ohne mehr V. Chiptakt ist aber im 2D modus auf 400 mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf anraten eines Users stelle ich mal ein Bild meiner Graka Temps im idle rein. Seine

Graka hat im Idle einen Takt von 157 chip / 300 Ram Temps 30/32/32 Grad

Seine taktet weit mehr runter als meine. Deswegen die temps. Hat er da selber rumgepfutscht oder ist da jede Graka anderes ?

 
Hast du 2 Monitore dran?

Gruß
 
Klar heißt Primestable niht umbedingt 100% stable, aber zu 99% eben schon. Deswegen solltest du auch nochmal mit Small-FFTs benchen um sicherzugehen ob das auch soweit alles passt.
 
nein nur 1 Monitor dran. Dual Monitor als Grund habe ich schon ausgeschlossen
 
Speicher am Besten mal dein VGA Bios mit GPU-Z und schau dir hiermit:

RBE - Radeon BIOS editor

die states an. Vielleicht hat sie keinen extra Desktop Idle state.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh