Neuer Lüfter - Grafikkarte - Airflow

PeterSicherlich

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2008
Beiträge
974
Hi ihr,
ich möchte meinen Pc mal wieder etwas ''umbauen''.
Also hier Erstmal ein paar Bilder und die Legende:
- Schwarz = Gehäuse und andere Hardware
- Lila= Kühler
- Rot = Lüfter
- Dunkel Rot = Da könnte ein Lüfter hin

Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen | Links

So, um es kurz zu halten, gibt es hier mal ein paar Stichpunkte

- Ich hätte gerne einen Lüfter auf meiner GraKa (ohne schafft Sie nur Idel oder 30min)
- Ich möchte mein PC so umbauen, dass alles von unten nach oben ''Läuft'' -> Ofen Prinzip

Und wenn ihr euch die Bilder anguckt, seht ihr vielleicht mein Problem, es gibt nun mehre Möglichkeiten.
-Neues Mobo, dann kann ich die Soundkarte vielleicht weiter unten Anstecken
- 12mm dicken Lüfter kaufen
- Soundkarte direkt über die GraKa

... Ich tendiere derzeit zum 12mm Lüfter, was würdet ihr sagen
Scythe Slip Stream Slim 120x120x12mm, 800rpm, 32m³/h, 19.53dB(A) (SY1212SL12SL) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
oder
Scythe Kaze Jyu Slim 1000, 100x100x12mm, 1000rpm, 25.58m³/h, 14.5dB(A) (SY1012SL12L) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

und dann würde ich denke ich, da der Laden im Moment so billig ist noch den hier dazu bestellen Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

(Frozen Silicon)
Was haltet ihr von der Idee? bzw. wie würdet ihr es machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfachste Lösunge: Kauf dir n Scythe Musashi oder Setsugen 2, die brauchen nur 2 Slots. Oder halt ein bisschen mit Kabelbindern mit Slim-Lüftern, 100er wären einfacher zu montieren. Geschmackssache.
 
ja, ein Scythe Slip Stream Slim macht sich gut, habe ich auch in einem PC auf der graka.

edit: oben reicht ein lüfter imho
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnellen Antworten.
Dann werde ich mir wohl den Slip Stream @ 1000 rpm Bestellen. Aber wisst ihr, wie ich da vielleicht die Geschwindigkeit einstellen kann, ohne Lüftersteuerung, denn Ich habe schon einen Adapter von GraKa zu Normalen Lüfter, doch den kann ich nicht anbringen, da die Headpipes ''stören''. Einfach immer volle power?
---------------------
Und einer Reicht oben, habe mir hier im Forum gerade erst einen zweiten bestellt, damit ich den 120er Hinten abschrauben und dann alles abdichten kann. Und wenn ich dort bestelle, was könnte man den so gutes dazu bestellen, 2x den Skythe oder noch den T.B. Silence?
 
ich habe in einem PC eine lüfersteuerung und im anderen einfach 5V-adapter. also 4pin vom netzteil, auf 2 oder 3 einzelne 3pin-stecker für die lüfter. nur, dass anstatt der 12V-leitung die 5V-leitung verkabelt ist. aber auch bei der lüftersteuerung laufen meine lüfter auf niedrigster stufe.

als lüfter würde ich immer noiseblocker nehmen, wenn man das geld ausgeben will. ansonsten slip stream für 4€ - 5€.
noiseblocker in Luftkühlung/Lüfter 140mm | gh.de (geizhals.at) Deutschland
 
danke für die schnellen Antworten.
Dann werde ich mir wohl den Slip Stream @ 1000 rpm Bestellen. Aber wisst ihr, wie ich da vielleicht die Geschwindigkeit einstellen kann, ohne Lüftersteuerung, denn Ich habe schon einen Adapter von GraKa zu Normalen Lüfter, doch den kann ich nicht anbringen, da die Headpipes ''stören''. Einfach immer volle power?
---------------------
Und einer Reicht oben, habe mir hier im Forum gerade erst einen zweiten bestellt, damit ich den 120er Hinten abschrauben und dann alles abdichten kann. Und wenn ich dort bestelle, was könnte man den so gutes dazu bestellen, 2x den Skythe oder noch den T.B. Silence?

Da der Slim-Lüfter nicht so tief (fördert weniger) ist wie der normale, würd ich den auf 100% laufen lassen.
 
Und den Lüfter lasse ich doch auf die Grafikkarte ''pusten'', macht doch am meinten sinn, oder?... So, dass die Luft durch die Lamellen fegt.
 
musst du testen, vor 4 jahren hat ein test gezeigt, dass CPU lüfter von der CPU wegblasen sollten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh