[Kaufberatung] Neuer Monitor 22" oder 24" ? Welche sind gut ?

r3z0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2007
Beiträge
3.232
Hallo,

Da bald mein Geburtstag ansteht, habe ich mir überlegt mir selber einen neuen Monitor zu spendieren :)

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, 22" oder doch 24" ?

Ich sitze ca. 30 - 40cm vorm Monitor.

Momentan nutze ich einen LG1917S, ist mein erste TFT gewesen, der ist jetzt auch schon fast 4 Jahre alt.

Habe mich mal so umgeguckt, hier sind ein paar die in die Auswahl fallen :

- 24" -

Acer X243Wd



- 22" -

LG L225WT-SF

LG Flatron L226WTQ-SF

Asus VW222U

Asus VW222S´

Acer P221Wd




Die Anwendungsbereiche sind Spiele, Office und ein wenig Bildbearbeitung.

Ich lege Wert auf einen statten Kontrast, schöne Farben und gute Ausleuchtung.


Ich tendiere momentan zwischen den beiden Acer. Den 22" Acer habe ich mir schon bei MediaMarkt angeguckt, hat mich echt überzeugt. Ist der 24" genau so vom Bild, oder gibts Unterschiede.

Samsung lasse ich mal außenvor, da mich das Design nicht anspricht. Außerdem habe ich nen Kumpel mit nem Samsung und bin davon nicht sehr überzeugt.

Danke schon mal für die Beratung :)

r3z0r
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Anwendungsbereiche sind Spiele, Office und ein wenig Bildbearbeitung.
Ich lege Wert auf einen statten Kontrast, schöne Farben und gute Ausleuchtung.

Dann kann man an dieser Stelle guten Gewissens kaum ein TN Panel empfehlen. Ein Gerät mit VA oder IPS Panel ist in puncto Farbdarstellung, Kontrast und Blickwinkel jedem TN deutlich überlegen. In 22" aber nur schwer erhältlich und in 24" recht teuer.

Was darf er denn maximal kosten? Der beste 22er dürfte derzeit der EIZO S2231WE sein, mit über 500€ Neupreis gehört er aber nicht grade zu den preiswerten Exemplaren. Für wenig mehr bekommt man schon einen hochwertigen 24er wie z.B. den LG L245WP oder den Hyundai W241D.

Leider gibt es bei den 24 Zöllern kaum ein Gerät welches man ohne Bedenken uneingeschränkt empfehlen kann, zumindest wenn man ein Budget von unter 1000€ hat.... möchte mir selbst einen 24er holen kann mich aber momentan nicht entscheiden welchen ich kaufen soll.

Im Bereich 22" mit mittlerem Preissegment zählt der LG L227WT wohl derzeit mit zum Besten was man da bekommen kann.
 
Danke schon mal, also Preise sollten für einen Schüler schon im Rahmen bleiben :d

24" maximal ~ 400€
22" maximal ~ 300€


Oder sollte ich leiber auf die OLED´s warten ?

Wann kommen die und wie sind die Preise ?

Kannst du einen von den 22" er Empfehlen die ich aufgelistet habe ?

Ist der 22" Acer gut ? Hat mir bei MediaMarkt eigentlich sehr gut gefallen.


MFG
 
Ist der 22" Acer gut ? Hat mir bei MediaMarkt eigentlich sehr gut gefallen.
Ich finde bei MediaMarkt kann man die Qualität der Monitore überhaupt nicht beurteilen. Die Beleuchtung der Räume ist ganz anders als zu Hause. Ausserdem werden die Monitore fast immer an einem analogen Verteiler angeschlossen, häufig nicht in der nativen Auflösung betrieben und auch an den Standardeinstellungen wird nichts verändert. Da kann auch ein sehr guter Monitor schlecht aussehen :(

Im unteren Preissegment (in dem du dich dann offenbar auch bewegst) wirst du definitiv nur ein Standard-TN-Panel bekommen. Es gibt da schon etliche verschiedene Modelle aber die Unterschiede sind bisweilen marginal. Uneingeschränkt empfehlen kann ich an dieser Stelle leider keinen Monitor - andererseits wurde das Thema bereits ausführlich diskutiert. Stöber doch mal weiter hier im Forum oder schau dich bei prad.de um (Monitortestberichte von prad und/oder Usern im prad Forum)
 
LG L227WT
kann ich empfehlen!
der ist echt top^^ leider ist noch kein prad test da aber der sollte bald kommen...


mfg freeman
 
hat der samsung 245b overdrive?? Das will ich nämlich auf keinen Fall. Wie siehts mit dem Iiyyama aus?
 
Im unteren Preissegment (in dem du dich dann offenbar auch bewegst) wirst du definitiv nur ein Standard-TN-Panel bekommen. Es gibt da schon etliche verschiedene Modelle aber die Unterschiede sind bisweilen marginal. Uneingeschränkt empfehlen kann ich an dieser Stelle leider keinen Monitor - andererseits wurde das Thema bereits ausführlich diskutiert. Stöber doch mal weiter hier im Forum oder schau dich bei prad.de um (Monitortestberichte von prad und/oder Usern im prad Forum)

Naja aber man kann auch keine TFT mit besseren Panels uneingeschränkt empfehlen. Gerade die billigen Einstiegs VA/IPS Monitore, leiden oft genug auch unter argen Problemen, wie sauschlechte Ausleuchtung, hatte mal zum Testen nen LG 245WP, der hatte so ne schlechte Ausleuchtung, sowas habe ich noch nicht gesehen, ja und ich weiß, es liegt ne gewisse Serienstreuung vor ;)

Zudem kommen meist bei VA durch schlechte Overdrive Abstimmung Ghosting und Lags hinzu. Für mich ein Nogo :(

Jeder TFT hat so seine Probleme. In Sachen Farbdarstellung sind die TN den besseren Panels auch ziemlich auf den Fersen, subjektiv wird man wohl keinen Unterschied mehr sehen. Hab mir letztes mal nen HP W2408h genauer angesehen und war wirklich sehr überrascht. Bis auf die vertikalen Blickwinkel ein Top TFT mit satten Farben, einem gutem Kontrast und kein Overdrive, imho der perfekte Gamer 24" TFT und auch für Hobby Fotografen sehr gut geeignet, look at Prad Test :)
 
Also den Hp... hmmm hat der Samsunger overdrive? Und Iiyama oder Viewsonic. Aber der HP scheint echt gut zu sein...
 
Die HP's sind echt top, ich besitze selbst den 22"er..
 
würde auch den LG L227WT nehmen. Der ist zwar so 50-10€ teurer als die anderen, aber dafür hat er unter den 22-TN-Panels noch die beste Farbdarstellung.
 
Also den Hp... hmmm hat der Samsunger overdrive? Und Iiyama oder Viewsonic. Aber der HP scheint echt gut zu sein...


Afaik hat der Samsung kein Overdrive. Würde aber sowieso nur den HP W2408h nehmen, der ist echt toll für ein TN Panel, werde ihn mir vorausichtlich auch holen, der HP kann auch seitengerecht interpolieren, 1:1 Pixelmapping, ist für den Anschluss einer NexGen Konsole nicht schlecht, ich werde meine PS3 auch vorübergehend an den HP anschließen :)
 
hat der samsung 245b overdrive?? Das will ich nämlich auf keinen Fall.
Die wenigsten aktuellen Monitore haben kein Overdrive. Grundsätzlich gibt es an Overdrive nichts auszusetzen, wichtig ist nur dass es gut auf das Panel abgestimmt ist.

Naja aber man kann auch keine TFT mit besseren Panels uneingeschränkt empfehlen. Gerade die billigen Einstiegs VA/IPS Monitore, leiden oft genug auch unter argen Problemen
Das ist sicher richtig. In puncto Blickwinkel und Farbtreue haben aber alle TN Panel definitiv Probleme. Den perfekten Monitor gibt es wohl leider nicht. Andererseits gibt es durchaus Geräte z.B. von EIZO oder NEC die nah ans Optimum rankommen - die Frage ist an der Stelle nur wie viel einem das wert ist denn preiswert kann man diese Monitore wohl nicht nennen ;)

Ich habe momentan hier einen FSC P19-2 stehen und der ist zweifellos einer der besten 19er am Markt. Ich möchte nun gerne ein größeres Widescreen Modell, besonders zum Videos schauen und zum arbeiten wegen der höheren Auflösung. Eine schlechtere Bildqualität möchte ich aber nicht haben, bin da wie gesagt von meinem aktuellen Gerät vielleicht etwas verwöhnt. Was ich bisher von den aktuellen TN Geräten gesehen habe finde ich leider nicht überzeugend. Die HP Modelle gehören da zweifellos zu den Spitzenreitern, ich persönlich empfinde aber die spiegelnden Oberflächen als störend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir am Samstag bei MM den HP w2207h geholt und bin sehr zufrieden :bigok:

Nachdem ich die Helligkeit und den Kontrast auf für mich stimmige Werte gestellt habe finde ich das Bild prima und die ersten Games wie UT3 oder Crysis liefen einwandfrei :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh