[Kaufberatung] Neuer Monitor 27" bis 1000€

d3x

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
2.746
Ort
Zuhause
Hallo zusammen,

aktuell habe ich einen LG 24EA53 ich habe vor einiger Zeit mit dem Monitor von meinem Bruder ein ASUS*PB287Q getestet. Dieser gefiel mir ganz gut, allerdings ist mein Schreibtisch unter einer Schräge und da würde ein 27" Gerät besser passen. Ich nutze den Bildschirm wie folgt 30% Spiele 20% Filme 50% Office und Internet. Der Bildschirm wird an eine Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC 4GB angeschlossen.

Ich hätte ein 4K Gerät mit IPS Panel, welches höhenverstellbar ist und eine gute Standfestigkeit bietet. Ich bin aktuell leider nicht mehr im Thema was aktuelle Monitore angeht. Deshalb meine Frage, welches Gerät würdet Ihr kaufen? Welche Anschlüsse sollten außer Displayport noch vorhanden sein?

Vielen Dank für das Feedback
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kompletter Fehlkauf und mit der 290 in 4k kannst du die Games auch gleich vergessen - naja gut hier hat ja auch keiner was gesagt und ich entdecke den Thread erst heute.

Du solltest dann mit Erscheinen von Pascal die GPU wechseln, damit du auch alle Vorteile des Monitors nutzen kannst :)
 
Naja gsync unter 4k sprich 60 fps oder mehr sind mit aktueller "normaler" Hardware doch eh utopisch oder ?

Man ist ja mit einem 4k screen nicht auf 4k festgelegt, der Te hat vermutlich in die Zukunft mit NV investiert ;) Sinnvoller wäre sicher gewesen die Einschätzung von Polaris noch abzuwarten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja klar - derzeit musst du da noch ordentlich an den Reglern rumdrehen, aber alles andere als 4k an Auflösung wenn man so ein Display hat ist einfach nicht zu empfehlen. Selbst bei meinem 1440p Display sehen Full HD Videos auf YouTube einfach verwaschen aus. Leider lädt kaum einer in 1440p hoch - verständlich weil die Videos ungleich viel größer sind :d

Hoffen wir mal das Polaris hält was es verspricht für den TE, sonst war das nen ziemlicher Fehlkauf :(
 
@Alas
Ah ok das wusste ich nicht, das man unter 4K Auflösung bei solchen Geräten dann Nachteile hat ...
 
Ob man nun genau bei dem es auch so sieht ist mir nicht bekannt aber ich sehe direkt den Unterschied wenn das Bild nur auf Full HD läuft, ich aber einen 2k Monitor vor mir habe.

Einen Monitor betreibt man nur in der nativen Auflösung - ansonsten leidet immer die Bildqualität und sei es auch noch so marginal. Wenn man jetzt mal ganz stumpf die Milchmädchenrechnung auspackt (ja ich weiß die ist falsch) werden bei 4k wenn man es auf 1080p runterregelt 4 Pixel für 1 genommen ... das kannst du dir ungefähr vorstellen wie Minecraft in 800x600 :d
 
d3x, wenn der Monitor irgendwelche Fehler hat (Pixelfehler, Gebrauchsspuren,...) solltest du ihn gegen einen günstigeren QHDler mit FreeSync wechseln. Deine jetzige Situation ist sehr ungünstig.
 
Moin,

ich kauf mir noch ne Nvidia Graka. Deshalb hab ich mir den Monitor mit G-Sync gekauft. Ich warte hier aber auf einen entsprechenden Pascalchip. Will wieder von AMD weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh