Neuer Monitor 27 Zoll aber welchen? G-sync?

carljhonsen317

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
3.023
Ort
Schwarzwald
Hallo habe im Moment einen Samsung SMT27A750 3D Monitor. Der Spiegelt ein wenig. Der neue sollte auf jedenfall Matt sein das es nicht mehr Spiegel tut.

Habe mir die G-Sync Monitore mal angeschaut wie z.B Asus ROG PG278Q . Ist der gut oder brauch man das G sync gar nicht? Was könnt ihr mir empfhelen? eine höher auflösung wie full hd wäre nicht schlecht. Die frage ist ob meine 970gtx das dann noch packt da ich den Monitor nur zum spielen brauche.

Danke schonmal für die Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ob du gsync brauchst oder nicht hängtn davon ab ob dich tearing, inputlag und frameskipping stört.

eine 970 ist bei manchen games schon bei 1080p am limit. probiers doch einfach mit downsampling bissel aus ob du damit noch klarkommst. allerdings hilft ja hier gsync ein wenig das spoielgefühl bei frameraten unter der monitorfrequenz etwas zu verbessern

anstatt des ROG swift würd ich eher zum acer predator greifen. der hat die gleichen eigenschaften und oben drein ein IPS panel. der asus nur TN.
 
Zuletzt bearbeitet:
g-sync brauchst du nicht wirklich 144hz langt da um kein tearing mehr zu sehen und ein flüssiges spielerlebnis zu haben

als alternative gäbe es noch den benq XL2730Z ist ein freesyncmonitor aber das musst du ja nicht nutzen wie gesagt die 144hz langen da.
der monitor müsste günstiger sein da keine lizenzkosten für g-sync anfallen.
 
Der Acer ist leider sehr schwer zu bekommen, aktuell dürften gerade wieder ein paar zu uns gekommen sein, denn ein paar Händler haben ihn wieder als lagernd gekennzeichnet.

Der Benq XL2730Z hat genau wie der Asus ROG PG278Q ein TN-Panel, wenn schon eine Alternative dann den ASUS MG279Q, auch ein FreeSync Modell, gleiches Panel wie der Acer Predator XB270HUbprz.

Ich stand vor dem gleichen Dilemma wie der TE, ich überlegte jetzt schon seit mehr als 1 Monat welchen Monitor ich mir zur GTX980TI kaufen soll und ob ich G-Sync wirklich brauche. Leider kommt Asus mit dem ROG PA279Q auch nicht in die Gänge, gezeigt haben sie ihn schon auf der Computex, aber es gibt noch immer kein Verkaufsraum. Wird das G-Sync Schwestermodell des MG279Q.
Wenn du auf G-Sync verzichten kannst wäre der MQ279Q wahrscheinlich die beste Alternative zum Acer, ist auch um knapp 100 Euro günstiger, genau deswegen habe ich mir den MG279Q heute bestellt.

@TE: Was spielst Du so? Denn mit deiner GTX970 wird 1440p und 144Hz bei aktuellen Spielen eher schwierig werden (mit höheren Grafiksettings) und gerade dann würde sich G-Sync richtig auszahlen. Wenn du sowieso genug Leistung hast um dauerhaft über >75Hz zu bekommen wirst du es wahrscheinlich weniger merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Benq XL2730Z hat genau wie der Asus ROG PG278Q ein TN-Panel,

der asus MQ279Q ist keine alternative da miese schärfe vom bild und die schärfeeinstellung kanst du in die tonne treten
hatte ich selbst und andere haben das auch bestätigt


dafür leidet das TN panel nicht an tüpischen kinderkrankheiten des IPS panles wie ips glow oder starkes baclight vleeding
außerdem ist TN nicht gleich TN

der benq hat ein gutes 8 bit TN panel der muss ich vor ips nicht verstecken
und seitlich glotzt man sowieso nicht auf einen monitor, man sitzt davor
 
Zuletzt bearbeitet:
der asus MQ279Q ist keine alternative da miese schärfe vom bild und die schärfeeinstellung kanst du in die tonne treten
hatte ich selbst und andere haben das auch bestätigt
Da lass ich mich mal überraschen, es gibt beide Meinungen.

Für mich muss der Monitor einen Spagat schaffen, einerseits Gaming und andererseits Fotobearbeitung, da ist der Benq absolut zu vergessen.

Mir kommt auf jeden Fall kein TN-Panel mehr ins Haus, da lebe ich lieber mit etwas IPS Glow.
 
Ich würde den billigsten 27" mit 1440p und IPS Panel nehmen.
Bei Bedarf auch in 120Hz oder 144Hz. Aber viel Geld rausschmeißen um wieder nur einen 1080p mit TN Panel und dazu Gsync zu haben? Niemals.
 
Für mich muss der Monitor einen Spagat schaffen, einerseits Gaming und andererseits Fotobearbeitung

so einen monitor wirst du nicht finden der asus ist ein gaming monitor
gerade da braucht man eine vernünftige schärfeeinstellung 50 ist unscharf und 60 erzeugt schon bildfehler weils zu scharf ist
dazwischen gibt es nichts
vorrausgesetzt du hast glück und bekommst einen monitor ohne blb oder glow

panele für fotoberabeitun liegen in einem anderen preisbereich ( haben aber dafür nen mega inputlag und sind langsam)
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es ausieht wird die Suche sich als schwierig erweisen ;). Denke ein Gsync wird dann nicht in Frage kommen da man glaube ich mit ner 980 gtx auch nicht über 144 herz kommt die man brauchen würde das sich gsync überhaupt lohnt? Hab ich das so Richtig verstanden? Also bei meinem jetzigem monitor empfinde ich nicht als ob er tearing, inputlag und frameskipping hat.
 
Hier auch + bei unschärfe vom MG.
Und NEIN das hat nix mit Win8/10 zu tuhen.
Bei Amazon kannste das auch von einigen lesen.
Bei mir isser auf jedenfall unten durch sowas strengt die Augen nämlich ungemein an.

Aber da du ja schon bestellt hast kannste dir ja selber nen Bild vom Monitor machen.
 
hier sagen doch alle das der mg das selbe panel wie der acer hat... warum sollte da einer unschärfer sein als der andere
 
Das weis wohl nur Asus:d
Der Acer ist in dem Punkt dem Asus weit überlegen alles schön scharf und glasklar.
 
achso.... dachte immer ein panel ist schon der gesamte monitor...nur ohne gehäuse :-)
 
so einen monitor wirst du nicht finden der asus ist ein gaming Monitor...
vorrausgesetzt du hast glück und bekommst einen monitor ohne blb oder glow
panele für fotoberabeitun liegen in einem anderen preisbereich ( haben aber dafür nen mega inputlag und sind langsam)
Und du bist schon wieder im Extrembereich. Ich rede von hobbymäßiger Fotobearbeitung, also RAW-Ausarbeitung für meine Zwecke.
Da will ich nur sRGB weil ich mir AdobeRGB sicher nicht antue und brauche dafür einen Bildschirm mit guter sRGB Abdeckung der sich gut profilieren lässt.
Seit gestern Abend hab ich den MG279Q, profiliert mit Spyder und der Monitor ist einwandfrei geeignet.
Ich bin Hobbyfotograf, kein Profi, aber inzwischen ist Übertreibung anscheinend Standard. :)
Viele fotografieren mit ihren Kameras wahrscheinlich mehr Backsteinmauern und Fokus-Charts als echte Motive, naja, wems Spaß macht.

Aber da du ja schon bestellt hast kannste dir ja selber nen Bild vom Monitor machen.
Genau das habe ich gemacht und einen Freund gebeten seinen Dell U2715H vorbei zu bringen.
Im Windows Bild dupliziert und uns ist kein Unterschied von der Schärfe bei der 50er Einstellung beim Asus zu seinem Dell aufgefallen, das mit der Überschärfung bei 60 hab ich mir noch nicht angesehen, wollte zocken und nicht ewig vergleichen.

Ich hab ganz minimalen Glow (weit weniger wie bei meinem Fernseher), beim normalen draufschauen fiel mir nichts auf, BLB ebenso nicht wahrnehmbar unter normaler PC-Benutzung. Für Langzeitbelichtungsfotos usw ist mir meine Zeit zu wertvoll, ich will wissen ob das Teil passt wenn ich im dunklen spiele, fällt mir da nichts negatives auf, dann geh ich auch nicht suchen nach Problemen.
 
mhhh naja ich glaube mir hilf nur testen =) ich glaube ich bestelle mir den ASUS MG279Q mal und schau wie es damit ausieht. Weil im moment habeee ich keine ahnung xD. Die frage ist ob ich mit meinem auch erstmal noch ne weile zurecht komme.
Was meint ihr zu dem Samsung SMT27A750 3D? Ist der nioch gut oder werde ich jetzt welten unterschied sehen wenn ich mir den ASUS MG279Q zulege?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh