[Kaufberatung] Neuer Monitor gesucht! - oder doch noch warten...?

Zippy0

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2015
Beiträge
330
Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Monitor.

Auswahlkriterien:
144hz
24 Zoll
bestenfalls mit G-Sync, wenn auch nicht erforderlich
Preis bis 400€

Meine beiden Favoriten sind momentan:
ASUS VG248QE (ohne G-Sync)
AOC g2460Pg (mit G-Sync)

Preislich ist zwischen den beiden natürlich ein guter Unterschied, da ich bis zur endgültigen Anschaffung noch bis Ende des Jahres warten will. Ich möchte aber schonmal eine nähere Auswahl schaffen, um deren Preisentwicklungen auch im Auge behalten zu können.
Die Frage ist jetzt, ob es momentan bessere Alternativen gibt, einerseits mit G-Sync, als auch ohne.


In einer perfekten Welt hätte ich ja gerne 21:9 und 144hz, die wenigen vorhandenen Modelle sind mir preislich jedoch einfach zu teuer. Was denkt ihr, bis wann sich diese in einem Bereich um die 400€ ansiedeln würden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
push...

Der Acer Predator XB240habpr und der XB241hbmipr sehen auch interessant aus...

Gesendet von meinem SHIELD Tablet K1 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 200 Hits und niemand hat was interessantes zu sagen? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, die einzige Frage, die Du stellst, ist, wann ein bestimmter Monitor-Typ ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird.
Das kann Dir leider niemand beantworten.
Ansonsten sind die Monitor-Foren pickepackevoll mit Threads, die die Spieltauglichkeit aller möglichen Modelle zum Thema haben, da wird sich bestimmt auch für Dich was von Interresse finden lassen.

Hier ein bißchen allgemeines Bla-Bla:
-Preise fallen meist dann spürbar, wenn die nächste Technik-Generation gerade in Containern über die Weltmeere schippert.
-Preise fallen meist nicht zum Jahresende, weil wegen Weihnachtsgeld und Konsumrausch zu der Zeit der beste Umsatz zu machen ist. Dies gilt auch für Monis, weil sich so mancher Junior seinen Gaming-Monster-Moni-Wunsch von Omi und Opi erfüllen lassen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 970 bleibt ja auch nicht ewig und wird mit der nächsten Generation durch ihr neues Äqui*va*lent ausgetauscht.
Bis dahin ist es natürlich noch eine Weile, aber noch sind diese 21:9 Monitore ja eh nicht bezahlbar, zumindest nicht mit 144hz.

Daher frage ich mich ja auch, bis wann man in etwa mit einer Preissenkung rechnen könnte. Ein genaues Datum kann mir hier natürlich niemand nennen, aber vielleicht kann mir ja jemand eine Tendenz geben?
 
Also, ich habe ja seit den seligen CRT-Zeiten die ganz persönliche, nicht verallgemeinbare, zutiefst subjektive, empirisch nicht nichteinmal entfernt fundierte, Scheuklappen tragende Tendenz, immer einen Monitor haben zu wollen, den ich mir nicht leisten kann.
Und hatte ich ihm mir geleistet, las ich bald darauf von Features künftiger Geräte, die ich natürlich wiederum auch gleich wieder haben wollte.

Just aus einem alten Thread von mir herauskopiert:
…Und bevor der Preis das gefällige Niveau erreicht hat, hat die Werbung längst neue Träume für Dich ersonnen…

Es ist bei allen!!!! elektronischen Schnick-Schnack das gleiche:
Haste dafür viel Geld für ausgegeben, kannst Du Dich ein paar Monate freuen, was aus der Liga ‚state-of-the-art‘ zu besitzen. Dannach hat das Teil eine Weile eine gefühlt durchschnittliche Tauglichkeit. Aber dann -und das ist der längste Zeitabschnitt- ärgerst Du Dich, einst so viel Geld für den Plunder rausgeschmissen zu haben.

Kaufst Du was Billiges, freust Du Dich vielleicht über den schmalen Preis.
Aber das ist nichts!!! gegen die Freude was ultra-endgeiles zu haben.
(Schaue Dir den Glanz in den Augen der Leute an, die gerade die Schutzfolie von ihrem neuen Smart-Phone abziehen und dann, wie John Merrick mit seinem Reise-Necessaire, damit herumposieren.)

Aktuell gibt es die ersten GraKas mit DP1.3/1.4. Wer solch ein Shader-Monster sein Eigen nennt, möchte natürlich auch die volle Bandbreite dieses Übertragungs-Standards durchs DP-Kabel jagen.
@performer: :wink:
Aber es gibt keine Monis, die aktuell DP1.4 annehmen, einfach, weil keiner was hat/kann, wofür es DP1.3 bräuchte (Ausnahme: 5k-Monitore, die derzeit via 2xDP1.2 angeschlossen werden). Möchte sich ein z.B. GTX1080-Besitzer einen neuen Moni zulegen, sieht er alle derzeitgen Geräte als Übergangslösung an, weil ja erst mit den künftigen DP1.3/1.4-Monis seine GraKa richtig durchstarten könnte.

Und ja: Die ersten Vertreter von Monitoren, die was drauf haben, wofür DP1.2 nicht mehr ausreichen würde (z.B. UHD mit >60Hz, oder 5k im SST-Modus), werden sehr teuer sein. Aber nach ein paar Jahren werden sie wieder billig sein.
Nämlich wenn die südkoreanische OLED-Welle herüberschwappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ASUS VG248QE (ohne G-Sync)

Kaufen, anderes .icc profil holen und Glücklich werden.

Habe alles mögliche hier gehabt, Dell, Asus IPS etc.. GSYNC sehe ich eh nicht... mir reichen die 144 HZ ohne GSYNC.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh