Neuer Monitor muss her, ein 37 Zöller ist auf Dauer doch zu groß :D

infernalshade

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
363
Hi Leute!

Bisher habe ich einen 37" FullHD an meinem Rechner hängen - aber irgendwie ist mir der zu groß, weis auch nicht warum :d
Zustande kam dieses Setup als mein alter Targa-Monitor den Geist aufgab und ich sowieso noch nen 37" rumstehen hatte...

Auf jedenfall will ich jetzt einen kleineren, schnelleren Monitor.

Folgende Eckdaten habe ich mir geistig gesetzt die der Monitor erfüllen muss:
- 27" (gern auch größer, aber kleiner nicht) EDIT: Falls es in dieser Preiskleise einen totalen Überflieger-Monitor gibt der absolut zu empfehlen ist, kanns auch ein 24" sein - BenQ XL2420T z.B.?!)
- min. 1920er Auflösung (evtl auch 2560er, ist aber keine Pflicht)
- wenn möglich mit SPIEGELNDEM Display - ich weis wollen viele nicht, aber ich sitz in ner dunklen Ecke, da spiegelt nix und der Kontrast ist bei spiegelnden so schön :)
- 300€ - 400€
- wenn möglich mit viel Hertz, damit ich auch mal 3D ausprobieren könnte, wenn es mich mal interessiert :) Außerdem empfinde ich >80Hz vom Eindruck her viel besser als 60Hz, einfach flüssiger, ohne Schlieren oder sonst was

Der Monitor darf auch gern gebraucht sein oder ein Import, da bin ich offen, sollte halt ein guter, schneller, großer Gamer-Monitor sein!

Ich hoffe da gibts nen passenden Monitor mit diesen Anforderungen...
Aber bei dem Dschungel an verschiedenen Monitor-Modellen kennt sich einer allein sowieso nicht mehr aus glaub ich :d

Grüße und danke schonmal,
infernalshade

EDIT 2: Hab mal bissl recherchiert, wenn jemand einen ASUS VG278H rumstehen hat, den nehm ich auch für bissl mehr als 400€ :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.hardwareluxx.de/communit...c-monitoren-sehr-guenstige-27-ips-883360.html
Yamakasi Catleap Monitor Club

die Links solltest dir einmal anschauen.

Um einmal Vor- und Nachteile für dich kurz zu listen:

+ 27"
+ hohe Auflösung
+ IPS-Panel (ist ein positiver Unterschied zu TN-Panel)
+ glare
+ sehr günstig für das Gebotene

- Garantie
- Import aus Südkorea (evtl. Probleme mit Zoll)
- über 60Hz nur mit "Overclocking" und max bis 100 Hz (wenn man glück hat ein bisschen mehr, unter Umständen auch nur 60-65 Hz)
- nur 1x DVI
- Pixelfehlerklasse

Dementsprechend solltest dir den zumindest anschauen, ob das etwas für dich sein könnte.
Erhältlich sind die soweit mir bekannt ist nur über eBay
 
Hi Ghostf4c3,

die Yamakasi hab ich mir schon angeschaut, aber mich schreckt das Garantie-Problem und das Overclocking doch schon sehr stark ab... Zudem weis man auch nicht ob dann überhaupt Nvidia 3D Vision damit kompatibel ist...
Im Endeffekt wär der ASUS VG278H genau das was ich brauche, gebraucht für 400-450€ zu bekommen :)
 
Die Bildqualität vom yamakasi ist allerdings giantisch gut im vergleich zm ASUS!
das problem wird nicht das 3D VIsion sein weil das geht ja sobald 120HZ anliegen können (geht beim yamakasi auch mit 1080p) als das man enorme GPU power braucht!
Ich habe ja jetzt den Yamakasi und der ist selbst bei nur 60Hz schon schneller als der ASUS was den imputlag und gesehene reaktionszeiten angeht!

Ein user schrieb ja auch das er schon die garantie in anspruch nehmen musst und er bekamm in wenigen tagen ein neuen Monitor!
 
Aber dennoch muss man mit der Angst leben auf dem Schaden sitzen zu bleiben...leider

Wie ist das eigentlich mit dem Overclocking? Wenn ich ne Graka overclocke ist ja die Garantie auch ganz fix dahin... ist das ne Graka-Geschichte, oder ne Firmwaresache am Monitor?
 
in dem Monitor ist eine andere Platine eingebaut so das er sich mit 120hz ansprechen lässt aber bei den standart dingern vom yamakasi schaltet die verbaute platine auch bei ca. 66Hz ab so das garantiert nix passiert!
Bis 75Hz ist das mit den grafikkarten null problem (AMD/ATI) bei höheren HZ braucht man einen unlocker patch!
Ich bezweifle das mein Monitor sowas wie eine Firmware besitzt :d

P.s. ich sprach übrigens nur vom standart Yamakasi den es bei Ebay gibt und der hat nur 60Hz aber da ich meinen ja auch bei 60Hz getestet habe kann ich nur sagen das es sau schnell und voll zockertauglich ist!

Mein kumpel hat den yamakasi auch gesehen und getestet bis 75Hz. Er selber hat einen BenQ 120 XL2410T welchen er nun verkaufen will :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Yamakasi können 3D Vision? Hat NV die jetzt zertifiziert?
 
Die Yamakasi können 3D Vision? Hat NV die jetzt zertifiziert?

habe ich das gesagt??
Ich sagte nur das man für 3D Vision 120Hz braucht und da ist es ja egal welchen monitor man hat weil du kannst ja 1080p@120Hz einstellen
 
Du hast doch geschrieben es geht? Oder was bedeutet deine Aussage?
 
Ich meinte es sollte gehen da man ja die nötigen 120Hz kann wenn man den 120Hz monitor kauft...
Ob das nun funktionier kann ich nicht sagen weil ich nur ne AMD habe.

Da allerdings 400€ im raumstehen fällt der von 120Hz.net sowieso raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Firmware hat jedes Gerät, wie sonst bekommst das OSD vom Monitor/Fernseher zu sehen? ;)
Da ist überall ne Software/Firmware drauf die man updaten/verändern/patchen kann.

Was allerdings schon auch ein Problem ist, wenn der Monitor bei 66Hz aus Sicherheitsgründen abgeregelt ist, dann betreibe ich den doch nicht auf 120Hz selbst WENN es möglich wär? So kannst den Monitor dann ja gleich nach nem Jahr in die Tonne kloppen, oder? :d

Zum 3D Vision: Wenn der Monitor nativ 120Hz kann mag das vllt der Fall sein, aber durch irgendwelche overclocking und patching sachen weis ich nicht ob 3D Vision da drauf dann geht, im schlimmsten Fall hab ich dann einen Import-Monitor wo es eben NICHT geht...

Der native 120Hz kann das bestimmt, aber der ist ja viel zu teuer (geworden)... leider
 
Der hat kein osd

Schonmal dran gedacht das das board bei mir höherwertige bauteile drin hat und deshalb 120Hz macht aber mir egal! Garantie habe ich genauso drauf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie der hat kein OSD, kannst du am Monitor keinen Kontrast oder die Helligkeit verstellen?!

Wenn ich das richtig gesehen habe, kann man die aktuellen Yamakasi nicht übertakten weil die was an der Platine geändert haben, Geräte vor Mitte 2012 sollte man noch übertakten können.
Bei den neuen Monitoren gibt es jetzt dafür welche die direkt 120Hz haben, z.B. die bei 120Hz.net!

Aber bei Overclocking generell glaub ich nicht das du noch Garantie drauf hast weil du den Monitor anders als vorgesehen verwendest, ist bei Grafikkarten genauso!
 
Wennich dir sage das ich garatie habe dann kannste das schon glauben. Meiner ist auch von 120Hz.net

Mein monitor hat auch eine spezial platine und kein OSD dafür auch kein imputlag und halt 120Hz+ nahezu perfekt kalibriertes bild ohne was einstellen zu müssen aber zur not kann auch alles im treiber angepasst werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag das doch gleich das du son Spezialding von 120Hz hast :d

Weil Standard ist das bei dir ja nunmal nicht ;)

Zudem wird deiner wahrscheinlich auch ein bissl mehr gekostet haben, oder?
 
Klar war der teuer. Ich wollte halt nur sagen das so ein teil wirklich klasse ist ubd mit sicherheit auch die standart teile kein osd besitzen ubd auch voll spieletauglich sein werden! Osd kann der garnicht haben weil er dafür garkeine knöpfe bietet! Bei 60Hz sind die dinger schon wirklich schnell!
 
Keine Knöpfe? So nen Monitor hab ich ja noch nie gesehen, kann aber gut möglich sein!
 
Kannst nu backlight heller dunkler machen, lauter leiser und an aus
 
Sind ziemlich in die Höhe gesprungen ja... Trotzdem sind es für diesen Preis dennoch sehr gute Monitore, das will ich auch gar nicht bestreiten, aber wegen der Nogos weiter oben für mich leider nix...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh