Neuer Monitor oder 2. Monitor ?!

H

HW-Mann

Guest
Hi Leute!

Ich brauch mal an Monitor-Laie etwas Hilfe bei ein paar Entscheidungen.

Im Moment hab ich einen Hyundai irgendwas 22" VGA only TFT als 1. Monitor angeschlossen und bis vor kurzem einen 17"er TFT VGA als 2. Monitor dazu.

Mit meiner "neuen" HD6850 gehen aber keine 2 VGA-Monitore mehr und ich suche nun nach einer guten Lösung.

Variante 1)

22"er als 1. Monitor und einen 2. 22er TFT HDMI oder sowas dazukaufen


Variante 2)

neuer HDMI Monitor muss her + 22"er als 2. Monitor



Ich kenn mich leider auch garnicht mit den neuen Monitoren aus =(

Aber 22" ist mir eigentlich schon wieder zu klein!

Einsatzgebiete: Filme schauen, DVDs, später mal BR, viel Arbeiten, ein wenig zocken ( gelegentlich Shooter, aber eher League of Legends und alte Klassiker wie Max Payne, Gothic 1 usw. )

Da der 17"er mein TV war, wollte ich eventuell noch eine TV-Karte in den PC einbauen und das TV Programm im fall der Variante 2 auf dem 22"er laufen lassen.


Wie ihr seht, bin ich sehr unentschlossen und hilflos im Moment.

Es geht erstmal nur darum, eine Lösung zu finden, die Sinn macht. Über eventuelle Empfehlungen für was Neues oder ganz andere Ideen freue ich mich trotzdem sehr!

Danke euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht nicht? Gibt es nicht Adapter zu dem Zweck? Allerdings ist die Frage ob es nicht lohnen würde einfach einen neueren Monitor mit HDMI Anschluss zu kaufen weil die Adapter ja auch kosten.

Evtl. wäre auch ein Fernseher mit FullHD nicht ganz verkehrt den Du am rechner anschliesst? Wenn er nen eigenen Tuner hast muss dann der Computer nicht an sein zum Fernsehen.
 
eben ...

ich weiß eben nicht, ob ich och mir nen 27"er oder sowas kaufe als neuen ersten oder wie ichs nun anstellen soll =(
 
bin auch von 22" gerade auf 27" umgestiegen, habe den asus gekauft, ein hammer teil, kostet zwar ca 300€ aber für mich hat es sich gelohnt.
mfg ch
 
Einsatzgebiete: Filme schauen, DVDs, später mal BR, viel Arbeiten, ein wenig zocken ( gelegentlich Shooter, aber eher League of Legends und alte Klassiker wie Max Payne, Gothic 1 usw. )

Für das Anwendungsprofil würde ich zu einem Monitor mit VA Panel greifen. VA Panel sind fürs "Filme schauen, DVDs, später mal BR, viel Arbeiten" ideal und fürs "wenig zocken" gerade noch o.k. IPS Monitore sind in der Größe zu teuer und TN Panel taugen primär fürs Zocken und sind fürs "Filme schauen, DVDs, später mal BR, viel Arbeiten" deutlich abgeschlagen hinter VA und IPS.

In 27" gibt es interessante VA-LED Modelle, nämlich den Acer B273HLOymidh, der bei prad.de mit dem Prädikat "gut" getestet wurde und den sehr preiswerten AOC e2795Vh, den allerdings noch niemand getestet hat.
 
also ich hab auf prad mal geguckt nachm blinkwinkel ... ich guck eigentlich immer vorn vorn, nie von der seite ...

brauch ich da immernoch ein va ?

27"er tn reicht da eigentlich ... ich mach ja keine foto-bearbeitung oder CAD
 
TN Panels liefern auch wenn man gerade daraufguckt eine schlechte Bildqualität. Z.B. verändert sich der Gamma (die Helligkeit) massiv von oben nach unten. D.h. Objekte, die man in der Vertikalen verschiebt, verändern ihre Helligkeit - im Extremfall sogar ihre Farbe. Und das ist nur ein Mangel der TN Technologie.

Das mit dem Blickwinkel wird immer falsch interpretiert. Es ist nur ein Indikator für die verbaute Panel Technologie. Als würde es irgendjemand geben, der von der Seite auf seinen Monitor guckt. Das ist nicht der Fall. Aber wer gute Bildqualität haben möchte und ganz normal gerade auf seinen Monitor schaut, kommt an IPS oder VA nicht vorbei.

TN punktet nur bei Hardcoregamern durch die schnellere Reaktionszeit und weil es billig herzustellen ist und entsprechend billig verkauft wird.

Aber gerade wenn du Filme auf dem Monitor schauen möchtest, kann ich dir nur VA-Panels ans Herz legen.

Der statische Kontrast ist dort 3x höher als bei TN oder IPS Panels (- der dynamische Kontrast dient nur der Ablenkung und Konsumentenverdummung). Und der Schwarzwert ist 3x dunkler als bei TN und IPS Panels.

Oder anders ausgedrückt, du kannst ein VA Panel so einstellen, dass das Schwarz nur halb so viel Licht durchlässt als ein TN oder IPS Panel, während aber das Weiß des VA Panels gleichzeitig doppelt so hell ist. Dadurch wird das Bild deutlich plastischer und gewinnt an Tiefe sowie Brillianz.

Und man kann beim Filme schauen auch von unten auf ein VA Panel gucken (z.B. wenn man seine Sitzposition mal aus dem Schreibtischstuhl auf das Sofa oder gar Bett verlagert), ohne gleich Brechen zu müssen, was beim TN Panel aufgrund des massiven Gamma Shifts (das Bild würde von unten betrachtet dunkel werden und große Teile des ohnehin mauen statischen Kontrastes einbüßen) der Fall wäre.

Würdest du ambitionierte Fotobearbeitung machen, würde ich übrigens nicht zum VA Panel raten. Dann wäre ein IPS Panel die bessere Wahl. TN würde ich dir nur empfehlen, wenn es dir primär ums ambitionierte Zocken geht und du dir ein Hardcoregamer-System zusammenstellen willst, das voll und ganz darauf ausgerichtet ist, auch noch das letzte Quentchen Potenzial fürs Gamen zu heben.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja jetzt hab cih immer ein tn gehabt und bei dem jetzigen 22er merk ich von veränderungen bei neigen nach obne / unten / links / rechts absolut nichts ...

ich sehs halt auch ne ein für 22" va gleich mal 300-400 euro zu löhnen ...
 
stell dir einen daneben und du siehst die Schwäche , aber solang du zufrieden bist ist das ja ok,
Einsicht ist halt sone Sache, wer mehr Leistung will zahlt halt drauf und außer TN ist bei der Masse doch eh nix angekommen, außer das Eizo gute Monitore baut.
 
na die frage is eben, wenn ich 9 stunden am tag auf arbeit bin und dann 1-2 stunden alle 2 tage film gucke oder was schreibe oder so ...

lohnt sich da ein aufpreis auf das doppelte oder mehr ?!

würde ich ein system für gescheite br-abende einrichten, dann ok. aber so ?!

das hat nichts mit einsicht zu tun, sondern eher mit kosten / nutzen ...
 
ich sehs halt auch ne ein für 22" va gleich mal 300-400 euro zu löhnen ...

Das würde ich auch nicht machen, da es 23" VA-Panel Monitore schon ab 120 Euro, 27" VA-Panel Monitore ab 250 Euro und monitortaugliche 32" VA-Panel TVs ab 300 Euro gibt.

Klar, bis vor ein-zwei Jahren musste man ja quasi TN kaufen, weil IPS und VA "überteuert" waren. Aber das ist durch. 23" VA ab 120 Euro. 23" IPS ab 200 Euro. Da würde ich, als nicht-Hardcoregamer, wegen des Preises nicht mehr zum TN Panel greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zeig mir mal ein gescheites va panel mit 27", was bei schnellen spielen net schliert :)

das wäre supi :P
 
Wozu? Wenn du einen Gamer Monitor suchst, dann nimm einen mit TN Panel, das habe ich ja auch in allen meinen Beiträgen geschrieben.

D.h wenn dir das "ein wenig zocken" halt massiv wichtiger ist als das "Filme schauen, DVDs, später mal BR, viel Arbeiten", dann lass die Finger von VA und nimm einen mit TN Panel.

Es gibt halt keine Panel Technologie, die alles besser als die anderen kann - selbst wenn man 3.000 Euro für den Monitor auf den Tisch legt, der Monitor wäre immer noch ein Kompromiss. Du suchst also primär einen Gamer Monitor: nimm irgendeinen mit TN Panel.
 
okay, dann such ich mir ne gescheite tv-karte dazu und gut ist :P

ich danke dir !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh