Skandaloes
LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 5.190
- Ort
- Far far away
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- X570 I AORUS PRO WIFI
- Kühler
- PURE ROCK 2 Black
- Speicher
- 32GB Kingston FURY 3600
- Grafikprozessor
- RX6600
- SSD
- Crucial P5 Plus, Samsung 980
- Keyboard
- Keychron V1 Rot
- Betriebssystem
- Win11 Pro
Ich habe ein etwas eigenartiges Problem.
Und zwar habe ich heute einen neuen Monitor bekommen (24 Zoll FHD ISP), welcher scheinbar völlig in Ordnung ist zumindest was das Bild und sonstige Funktionalität angeht.
Allerdings ist mir jetzt, seit dem der neue Monitor angeschlossen ist, bereits 3-4mal der Rechner eingefroren und einmal einfach neugestartet (kein Bluescreen).
Zusätzlich zu dem neuen Display ist ein weiterer Monitor (24 Zoll WUXGA TN) angeschlossen, vor dem neuen hing ein AOC 32Zoll WQHD zusätzlich zum letzt genannten mit an der GTX1060.
Mit den beiden letztgenannten Displays hatte ich nie Probleme wie die o.g. was mich doch etwas stutzig macht.
Auch im Eventlog gibt es keine Hinweise woher das Problem kommen könnte.
Das einzige was mir aufgefallen ist, das kurz nach dem der neue Monitor angeschlossen wurde, Windows 10 via Update einen Intelgrafiktreiber geladen hat, was auch recht merkwürdig ist da ja eine dedizierte Grafikkarte verbaut ist.
Die CPU (I7 4790k) und das Mainboard (MSI z97-GD65) könnten zwar auf eine integrierte Intel Grafik zurückgreifen, aber laut MSI wird diese mit verbauter dedizierter Karte deaktiviert.
Ich kann mir das o.g. Problem jedenfalls nicht wirklich erklären, aber evtl. hat ja jemand einen entscheidenen Hinweis.
Und zwar habe ich heute einen neuen Monitor bekommen (24 Zoll FHD ISP), welcher scheinbar völlig in Ordnung ist zumindest was das Bild und sonstige Funktionalität angeht.
Allerdings ist mir jetzt, seit dem der neue Monitor angeschlossen ist, bereits 3-4mal der Rechner eingefroren und einmal einfach neugestartet (kein Bluescreen).
Zusätzlich zu dem neuen Display ist ein weiterer Monitor (24 Zoll WUXGA TN) angeschlossen, vor dem neuen hing ein AOC 32Zoll WQHD zusätzlich zum letzt genannten mit an der GTX1060.
Mit den beiden letztgenannten Displays hatte ich nie Probleme wie die o.g. was mich doch etwas stutzig macht.
Auch im Eventlog gibt es keine Hinweise woher das Problem kommen könnte.
Das einzige was mir aufgefallen ist, das kurz nach dem der neue Monitor angeschlossen wurde, Windows 10 via Update einen Intelgrafiktreiber geladen hat, was auch recht merkwürdig ist da ja eine dedizierte Grafikkarte verbaut ist.
Die CPU (I7 4790k) und das Mainboard (MSI z97-GD65) könnten zwar auf eine integrierte Intel Grafik zurückgreifen, aber laut MSI wird diese mit verbauter dedizierter Karte deaktiviert.
Ich kann mir das o.g. Problem jedenfalls nicht wirklich erklären, aber evtl. hat ja jemand einen entscheidenen Hinweis.