[Kaufberatung] Neuer Monitor

madrix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2003
Beiträge
3.015
Ort
Dresden
Ich habe drei jeweils gut 10 Jahre alte 19" Monitore.



Die beiden Äußeren möchte ich (vorerst) behalten und den Mittleren durch etwas neues ersetzen.

Platz ist vorhanden - der 120cm breite Schreibtisch auf dem Bild wurde mittlerweile durch einen 160er ersetzt.

Aktuell verwende ich die Halterung
http://www.amazon.de/Triple-LCD-Mon...16905&sr=8-6&keywords=monitorhalterung+triple

Aber die soll durch die ersetzt werden
TRIPLE LCD-MONITORARM TISCHMONTAGE: Amazon.de: Elektronik

Ergo muss der Monitor eine VESA Halterung haben.

Momentan liebäugle ich damit
http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2515h-210-adzg-a1212071.html?hloc=de

Aber nun die Frage, ich daddel etwa 4-5h in der Woche

Sollte ich da lieber nach 120/144Hz + Freesync schauen?

Oder ist das nur was für richtige Gamer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke für den Tipp,

aber ein 21:9 Monitor zwischen zwei 5:4 Monitoren sieht aus wie hingekotzt.
 
Hi ,

Die Frage ist willst du bei FullHD bleiben oder zu 2K wechseln ?

Mit dem 25 Zoll Dell (6oHz) liegst du gut soll laut Forum absolut Top sein und Preis/Leistung im Moment ungeschlagen

144 Mhz ist Nice to Have aber wäre interriessant was für Panel vorlieben du besitzt

Da du ja AMD Graka besitzt kommt für dich Freesync ins Spiel

IPS Panel ist flicht (Meine Meinung) und da ist momentan nur 1 zu haben http://geizhals.de/asus-mg279q-90lm0103-b01170-a1215454.html?hloc=de
TN Panel sind 3 momentan zu haben http://geizhals.de/?cat=monlcd19wid...99_23~106_TN~5137_2560x1440~6492_144Hz#xf_top

ps Würde den Dell nehmen falls 2k gewünscht und in ca. 2 Jahre nochmals den Markt beobachten

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte auch nur ein Beispiel sein als komplettersatz. Man könnte beide LCD'S daneben auch anders einsetzen

Nichts für Ungut, aber 3 Monitore durch 1 ersetzen wird im Leben nie passieren :)

Ich denke da kannst du alle Multi-Monitor-User fragen, KEINER wird JEMALS auf einen Monitor zurückgehen.
 
lustig, du benutzt wörter wie "hingekotzt" und möchtest gleichzeitig aber einen aktuellen DELL zwischen diese 19" antiquitäten hängen :bigok:
 
Ob der Dell auch 10 Jahre durchhält? :hmm:


gut gekontert - not

Ein 3440x1440p Monitor hat btw immer noch mehr Arbeitsfläche als deine 19"er

4953600 Pixel vs. 4147200 Pixel

so viel zu dem "Rückschritt" auf einen einzelnen Monitor
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich sehe kennst du den Unterschied zwischen mehreren Monitoren vs. einem einzelnen nicht.
 
ich kenne den unterschied sehr gut, so gut, das ich selbst zwischen 3x monitoren der gleichen serie so viel streuung (unkalibriert) in der farbdarstellung hatte, dass ich das triple setup aus 3x27" 1080/120 recht schnell wieder aufgegeben habe.

ich weis nicht, wo du dich die letzten 10 jahre mit deinen 19" monitoren versteckt hast, aber als sooo mega toll würde ich das nun nicht bewerben
 
versteh mich nicht falsch, aber du gehst auch sehr engstirnig auf die vorschläge ein.

einen dieser Dells zwischen zwei kleinere und schlechter aufgelösten bildschirmen ist hingekotzt, oder nicht ?
wenn dann würde ich mir 3x dieser dells aufhängen oder halt einen gescheiten 21:9er

habe bis letzte woche täglich 8std vor 2x 23" EIZO 1080p TN bildschirmen gearbeitet. war "cool" anwendungen zwischen den bildschirmen hin und herzuschieben. jetzt sitze ich seit einer woche vor einem 27" 1440p IPS. die bildqualität hat sich deutlichst verbessert und vermissen tue ich das "coole" hin und herschieben nicht.

multidisplay ist toll, keine frage, aber dann bitte richtig und nicht 10 jahre monitorgeschichte neben einen akutelles IPS stellen oder so späße.

features wie freesync bieten sich fürs gaming an, das wird dich umhauen wie flüssig das ist. 3440x1440 34" IPS mit freesync sind bereits erhältich. triple screen mit sync kommt dich deutlich teurer und dann bleiben die balken ziwschen den screens.
 
Zuletzt bearbeitet:
von madrix:
Ich denke da kannst du alle Multi-Monitor-User fragen, KEINER wird JEMALS auf einen Monitor zurückgehen.
Wenn mir künftig ein! Monitor mehr Pixel bietet als vorher ein 3er-Set.
Aber mit Freuden doch.
Und mit Schmackes in die Ecke, das alte Gelumpe.
Für mich bedeutet Multi-Monitoring, dass sich eine! Anwendung über mehrere Bildschirme erstreckt.
Das ist ursprünglich aus einer Zeit, als sowohl die Diagonalen als auch die Auflösung von Monitoren recht bescheiden waren.
Da war der Wunsch nach mehr Bedieneroberfläche durchaus verständlich.
Mittlerweile werden aber imo sehr zufriedenstellende Größen und Auflösungen angeboten, dass sich der Nutzen von Mehrschirmbetrieb oft erübrigt.
Zumal bereits bei nur einem! hoch-ppi-Monitor, vornehmlich im Spielebetrieb, die GraKa schon ziemlich zu tun hat und bei Mehrschirmbetreib garnicht mehr hinterherkommt.
Nichtsdestotrotz bin ich bei Dir, dass ein oder zwei Nebenmonitore „nice“ sind, um parallel andere Anwendungen anzuzeigen und Programm-Fenster herum zu schubsen, aber das ist imo kein Multi-Monitoring.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich hab mir seit 2 tagen wieder meinen alten TN monitor neben meinen dell gestellt. klar die bildqualität beim TN ist absolute scheisse und die farben sind komplett fürn arsch aber ich finds echt praktisch. ich weis nicht ob ein 4k monitor mir solche vorteile bietet wie mehrere monitore

ich kann halt fenster die ich gerade nicht brauche einfach rüberscheiben.

klar ein 2. dell wäre schicker aber monitor kauf ist aktuell etwas tricky.

leider funktioniert das tool von dell "dell display manager" nur auf dell monitoren.

das ist echt praktisch wenn man mal mit mehreren fenster gleichzeitig arbeiten muss z.b. quelle/ziel/anleitung usw...

das passt dir das fenster automatisch an die größe an und pint es in die quadrate rein




sda.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wäre an Bildern vom Aufbau (Ergebnis) interessiert ;)
der Dell U2515 war sicherlich eine gute Wahl
 
Wenn das für dich ok ist, das er von zwei potthässlichen und hornalten 19ern umgeben wird.

edit: oh, pardon, ich hab ranzig vergessen, sry :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hat MaddinB sich darüber "ausgelassen"? ;) Also sei mal nicht so eingeschnappt ... ich selber hab auch zwei von den Dells hier und kann mir das mit den 2 19"er auch nicht vorstellen, deswegen würden mich Bilder auch interessieren :) Wäre nett von dir ;)
 
Okay, hab da ins Geschriebene vmtl. etwas zu viel reininterpretiert ;P
 
Wenn das für dich ok ist, das er von zwei potthässlichen und hornalten 19ern umgeben wird.

edit: oh, pardon, ich hab ranzig vergessen, sry :(

das stört mich weniger, eher deine Nachfrage dazu!
Ja, ich habe den Thread komplett gelesen ;)

Mich würde ernsthaft interessieren, wie das ganze fertig aufgebaut aussieht.
Bonuspunkte gibt es dann für ein Bild in Aktion ;)

Danke!
 
noch ist es ne Baustelle, Bild vom fertigen Zustand folgt.

 
Danke.
Jetzt noch ein Bild, wo alle 3 Monitore an sind...

Der Auflösungsuntreschied dürfte ja enorm sein...
 
hmm... vielleicht kannst du mir da helfen?

Alle Monitore angeschlossen - Rechner an...

Linker 19" wird im Windows erkannt und gibt Bild wieder
Mittler 25" wird im Windows erkannt und gibt Bild wieder
Rechter 19" wird im Windows erkannt und gibt KEIN Bild wieder

Dann hab ich die Verbindung zu beiden 19" getrennt (über die Option "Verbindung mit dieser Anzeige trennen")

Wie bekomme ich hin, das Windows beide 19" wieder erkennt?

edit: das mein ich

 
Zuletzt bearbeitet:
auf deinem Bild sieht es doch so aus, als ob er alle 3 Monitore hat?
Ich habe mit Windows 10 noch keine Erfahrungen gesammelt, aber unter Windows 7/8.1 war das eigentlich immer so, dass er nur die Monitore / Anschlüsse anzeigt, an denen geräte erkannt wurden.

Man konnte dann extra (nochmals) erkennen drücken, spätestens dann hat er alle Anschlüsse angezeigt (auch die, wo nichts erkannt wurde) und man konnte dann diese Anzeigen trotzdem aktivieren...
 


86 vs. 117 dpi klingt zwar im ersten Moment viel, aber man gewöhnt sich dran
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh