Neuer PC - Bitte um Meinungen

Skaara

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2014
Beiträge
177
Ort
Niedersachsen - Buchholz
Hey,

ich habe mir vor demnächst einen neuen PC zu gönnen, habe aber leider nicht so viel Geld dafür. Mein Aktueller PC ist in meiner Beschreibung.

Ich möchte den neuen PC hauptsächlich fürs Games auf 2k (WQHD) und Youtube/Twitch nutzen. Ich habe mir folgende Komponenten rausgesucht. (Die Grafikkarte kommt so ca. 2 Wochen später dazu)

Mainboard : MSI MAG B650 Tomahawk WIFI
Arbeitsspeicher: Kingston FURY Beast RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36
Prozessor: AMD Ryzen 7 7700X
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 850W ATX 3.1
CPU Kühler: Arctic Freezer 36 ARGB Black
Grafikkarte: Sapphire Pulse Radeon RX 9070XT

Ich muss sagen bin lange nicht mehr in diesem PC Universum unterwegs gewesen wie man am meinem aktuellen PC sehen kann daher frage ich Euch erfahrene User :). Am besten wäre es natürlich noch mehr zu sparen ohne viel Leistung zu verlieren (außer an der Grafikkarte).

Hoffe Ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten wäre es natürlich noch mehr zu sparen ohne viel Leistung zu verlieren (außer an der Grafikkarte).
Was spricht denn dagegen den aktuellen PC mit einem 5700/5800X3D aufzurüsten? Dann ggf. noch ein neues RAM Kit mit 32GB.
 
Was spricht denn dagegen den aktuellen PC mit einem 5700/5800X3D aufzurüsten? Dann ggf. noch ein neues RAM Kit mit 32GB.

Weil ich dachte das es sinnvoll wäre in die Zukunft zu investieren sprich von AM4 auf AM5.
 
Weil ich dachte das es sinnvoll wäre in die Zukunft zu investieren sprich von AM4 auf AM5.
Dann müsstest Du beim Board schon ein B650E nehmen, wegen PCIe 5.0.
Wenn es rein zum Zocken sein soll, dann eher den 9800X3D. Ja ich weiß, der kostet 2 Scheine mehr als der 7700X.

Geht es ums sparen, dann wäre ein Bios Update + 5700X3D das beste.

Beispiel:

CPU: 5700X3D
RAM: G.Skill Trident Z RGB Falls es RGB sein muss.
 
Der fast das doppelte vom 5700X3D kostet aber kaum schneller ist.
Lies noch einmal, wen ich zitiert habe...
Es geht darum, dass es für AM5 nicht nur den 9800X3D gibt, sondern auch den 7800X3D...

Dass du hier auf Krampf in allen deinen 4 Kommentaren AM4 und damit den 5700X3D verteidigst, ist mittlerweile jedem klar.
Oder magst du dich noch ein 5. Mal wiederholen?

Der 7800X3D ist im Übrigen deutlich schneller als der 5700X3D... Und 220€ zu 375€ ist auch nicht "fast doppelt" so teuer...
Zu "doppelt" so teuer fehlen 65€... 65€ sind nicht "fast"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass du hier auf Krampf in mehreren Kommentaren AM4 und damit den 5700X3D verteidigst, ist mittlerweile jedem klar.
Cool, da bin ich jetzt wohl zum AM4-Fanboy konvertiert :fresse2:

Der 7800X3D ist im Übrigen deutlich schneller als der 5700X3D...
Okay, in welchen Spielen bei WQHD und mit welcher GPU? Der TE plant schließlich keine 4090/5080 zu verbauen, da ist nen 7800X3D oder 9800X3D einfach fehl am Platz.
 
Dann müsstest Du beim Board schon ein B650E nehmen, wegen PCIe 5.0.
Wenn es rein zum Zocken sein soll, dann eher den 9800X3D. Ja ich weiß, der kostet 2 Scheine mehr als der 7700X.

Geht es ums sparen, dann wäre ein Bios Update + 5700X3D das beste.

Beispiel:

CPU: 5700X3D
RAM: G.Skill Trident Z RGB Falls es RGB sein muss.
Oh danke ist mir beim Board gar nicht aufgefallen :-) Habe jetzt das ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI rausgesucht hoffe das passt gut zu den restlichen Komponenten.
 
Es gibt auch noch den 7800X3D...
Der kostet 1 Schein weniger, der 9800X3D ist aber auch 20% schneller.
Ist beim X3D eher nebensächlich, würde da auf was natives mit 3200er JEDEC gehen:
Weiß nicht, CL22 kostet schon Leistung, im Gegensatz zu CL16. Und der Speicher kostet 10€ mehr wegen RGB, ist ja auch 3200.
Von nem 3200er Speicher auf einen 3800er ist der Unterschied ~10Fps AVG Beim 5800X3D. Die Timings kostet auch noch mal Leistung, sowas sollte man nicht unterschätzen.
 
CPU limit prüfen.

fps reichen = neue cpu nicht nötig.
fps reichen nicht = neue cpu nötig.

damit lässt sich all das obere beantworten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh