Neuer PC bleibt nach Zusammenbau vor Bios hängen

regrit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2019
Beiträge
9
Moin zusammen,
ich habe mir folgende Konfiguration in Einzelteilen bestellt und zusammengebaut:

Mainboard: Asus Prime X470-Pro
Netzteil: 650 Watt be quiet! Straight Power 11
CPU: AMD Ryzen 7 2700X
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock 4
RAM: 32GB (2x 16 GB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM
SSD: 1000GB Crucial MX500 2.5"
Grafikkarte: 8GB KFA2 GeForce RTX 2070 EX
Gehäuse: be quiet! Pure Base 600

Wenn ich den Rechner starte, bekommt der Monitor auch ein Signal, die Lüfter drehen sich,
und auf dem Monitor erscheint das ASUS Logo und der Text
"Please press DEL or F2 to enter UEFI BIOS setting".

Leider passiert nichts wenn ich F2 oder DEL drücke. An der Tastatur liegt es nicht, drücke ich STRG-ALT-ENTF
startet der PC neu. Hab auch andere Tastaturen getestet, USB und PS/2, auch hier passiert nichts.

Habe es mit nur einem RAM Riegel probiert und auch verschiedene Steckplätze, auch hier tut sich nichts. Manchmal dann sogar
gar kein Bild.
SSD und DVD Laufwerk habe ich auch abgeklemmt. Ich habe auch nochmal alles ausgebaut und wieder neu eingebaut und alle Kabel nochmal
neu angesteckt, immer noch derselbe Fehler.

Die CMOS Batterie habe ich einmal für 30 Minuten entfernt.

Könnte es sein dass eine Komponente defekt ist, oder wo könnte evtl. die Fehlerursache liegen?
Ich bin mir eigentlich sicher dass ich soweit alles korrekt zusammengebaut habe.
Probiere nun schon seit Tagen herum

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, würde mich sehr über Ratschläge freuen!
Gruß regrit
 
Hallo
Die Tastatur funktioniert auch wirklich?
Die Ram Riegel kommen in A2 + B2 in der Regel.Hast du beide Riegel einzeln probiert?
Abstandshalter sind verbaut worden im Gehäuse?
Leider Hat das Board keine Diagnose Led sonst könnte man evt. was ausschliessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also wie gesagt wenn ich STRG+ALT+ENTF zusammen drücke, startet der PC neu. Von daher denke ich müsste sie ja funktionieren? Hab auch noch zwei andere Tastaturen ausprobiert, an allen
USB Steckplätzen. Da ist es dasselbe.
Die Ram Riegel sitzen momentan in A2 und B2. Einzeln probiert habe ich sie auch, werde aber heute Mittag nochmal beide Riegel jeweils einzeln in den anderen Steckplätzen testen, um sicher zu gehen.
Bei dem be quiet! Pure Base 600 Gehäuse sind die Abstandshalter schon von Werk vormontiert.
Die Null-Methode werde ich nochmal testen müssen, danke schonmal für deine schnelle Antwort.
 
Bei AM4 Systemen funktioniert die Null-Methode leider nicht,da zwingend Ram verbaut sein muss für den Post.

Ja ok wenn die Tastatur reagiert auf Tastenbefehle,dann hatte ich das überlesen.Nur warum sollte er dann nicht ins Bios gehen?Bios Baustein defekt? ka.
Hast ja schon soweit alles probiert was man machen kann.Da du ein Bild bekommst,würde ich Graka und Ram fast schon mal ausschliessen

EDIT:
Komme nicht ins BIOS ASUS Z 170 Sabertooth Mark 1

PC funktioniert nach Zusammenbau nicht? Fehler finden, beheben oder eingrenzen! - YouTube

EDIT:
Schreib den Asus Support doch mal an;) Ob das am Mainboard liegen könnte
ASUS
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wie Glaskugel es schon erwähnte leider keine Q-Codes angezeigt werden können wird es schwierig.
Für mich hört sich das nach Hardware Inkompatibilität oder defektem BIOS an.

Hast du den POST mal mit der "Onboard GPU" probiert ohne deine RTX?

Bei dem be quiet! Pure Base 600 Gehäuse sind die Abstandshalter schon von Werk vormontiert.
Ich nehme hier jetzt einfach mal an das du die auch kontrolliert hast, richtig?
Ein Abstandshalter zuviel oder an der falschen Position und schon haste im schlimmsten Fall nen kurzen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Draftlight
ER hat ja eine Ryzen 2700x CPU die hat ja keine Onboard Grafik;)
@Treader
Gibt es denn was neues zu berichten?
Ansonsten halt auf verdacht mal das Mainboard tauschen und RMA dann hat man wenigstens Gewissheit und eine Fehlerquelle weniger;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach stimmt, ich Trottel :rolleyes:
Gab ja glaube ich bisher nur 2 Modelle der Ryzen Familie die eine hatten. Mag aber auch da komplett falsch liegen :lol:
Ich glaube mit Glaskugels Idee hast du die besten Chancen
 
Ich habe ein neues Mainboard bestellt (diesmal von MSI) und eine billige neue CPU zum testen. Soll heute nachmittag geliefert werden, dann werde ich heute Abend mal testen, und hoffentlich Erfolg vermelden können. ;-)
Wenn es funktioniert, kann ich das 1. Mainboard als defekt deklariert innerhalb der 2 Wochenfrist ja zurückschicken.

@Draftlight: Also bei dem Gehäuse scheinen die Abstandshalter genau richtig vormontiert zu sein für ATX Mainboards. So wie auf diesem Bild:

abstandhalterhqj84.jpg

Drückt mir die Daumen dass das Mainboard der Fehler ist, sonst bin ich mit dem Latein am Ende :coffee2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja OK dann viel Glück und melde Dich mal ob alles funktioniert ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh