beraka1977
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.10.2020
- Beiträge
- 8
Guten Tag,
ich habe ein dummes, vermutlich selbst verursachtes Problem und benötige Hilfe.
Vorerst einmal mein Setup:
AMD Ryzen 5 3600
G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3000 Kit
MSI B450-A PRO MAX
Zotac RTX 3070
Enermax Revolution D.F. 650 Watt
500 GB M.2 SSD
2TB Sata HDD
Die aktuelle Situation ist folgende: nachdem der PC 2 Tage lang lief habe ich eine verbaute Seagate Sata HDD umgesetzt, dafür habe ich den PC geöffnet, die Kabel von der Festplatte gelöst und diese neu positioniert und verkabelt. Seitdem bootet der PC nicht, der Monitor erhält kein Signal und die VGA LED des Mainboards leuchtet nach einigen Sekunden durchgehen. Die Lüfter des GPU bewegen sich beim Start einen Milimeter, nicht mehr. Alle normalen Troubleshooting Schritte wie Kabelverbindungen prüfen, GPU neu slotten, RAM ein und ausbauen in verschiedenen Kombinationen, Mainboard Batterie aus und einsetzen, habe ich durchgeführt. Meine Vermutung ist entweder eine Defekte GPU, ein defektes Mainboard oder lediglich ein defekter PCIe Slot.
Auch wenn mir das ziemlich peinlich ist, ist der Fehler vermutlich selbst verschuldet und ganz ehrlich gesagt extrem dämlich, denn beim Zusammenbauen habe ich etwas übereifrig gehandelt und "improvisiert". Ich habe für das ATX Größe Mainboard aus Versehen ein Mikro ATX Gehäuse gekauft. Gelöst habe ich das, indem ich das Gehäuse teilweise auseinander gebaut habe um Platz zu machen und die Komponenten dann mit Sicherheitsabstand eingebaut habe. Dadurch sind die Abstandhalter nur zur Hälfte vorhanden und das Mainboard liegt auf 4 anstatt von allen Schrauben. Beim Umsetzen der HDD und Neu-slotten der GPU hat sich da vermutlich etwas zu sehr bewegt und der PCIe Slot oder das Mainboard an sich wurde beschädigt.
Bevor ich jetzt das Mainboard und evtl. die GPU einschicke und das lange Wartespiel losgeht wollte ich trotzdem einmal schauen, ob jemand eine Lösung hat, die eventuell hilft. Die Lüfter des CPU laufen, HDD usw. rattert auch, also ist das Mainboard an und für sich in Ordnung denke ich. Die GPU sieht unbeschädigt aus, aber dass die Lüfter sich nicht bewegen finde ich seltsam. Das Netzteil ist soweit ich weiß hochwertig und die Kabel sind alle unversehrt. Ist ein kaputter PCIe Slot wahrscheinlich? Den zweiten Slot kann ich durch das zu kleine Gehäuse nicht nutzen um es zu testen.
Und ja, ein größeres Gehäuse wurde bestellt und wird in Zukunft auch ohne clevere Improvisationen genutzt.
ich habe ein dummes, vermutlich selbst verursachtes Problem und benötige Hilfe.
Vorerst einmal mein Setup:
AMD Ryzen 5 3600
G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3000 Kit
MSI B450-A PRO MAX
Zotac RTX 3070
Enermax Revolution D.F. 650 Watt
500 GB M.2 SSD
2TB Sata HDD
Die aktuelle Situation ist folgende: nachdem der PC 2 Tage lang lief habe ich eine verbaute Seagate Sata HDD umgesetzt, dafür habe ich den PC geöffnet, die Kabel von der Festplatte gelöst und diese neu positioniert und verkabelt. Seitdem bootet der PC nicht, der Monitor erhält kein Signal und die VGA LED des Mainboards leuchtet nach einigen Sekunden durchgehen. Die Lüfter des GPU bewegen sich beim Start einen Milimeter, nicht mehr. Alle normalen Troubleshooting Schritte wie Kabelverbindungen prüfen, GPU neu slotten, RAM ein und ausbauen in verschiedenen Kombinationen, Mainboard Batterie aus und einsetzen, habe ich durchgeführt. Meine Vermutung ist entweder eine Defekte GPU, ein defektes Mainboard oder lediglich ein defekter PCIe Slot.
Auch wenn mir das ziemlich peinlich ist, ist der Fehler vermutlich selbst verschuldet und ganz ehrlich gesagt extrem dämlich, denn beim Zusammenbauen habe ich etwas übereifrig gehandelt und "improvisiert". Ich habe für das ATX Größe Mainboard aus Versehen ein Mikro ATX Gehäuse gekauft. Gelöst habe ich das, indem ich das Gehäuse teilweise auseinander gebaut habe um Platz zu machen und die Komponenten dann mit Sicherheitsabstand eingebaut habe. Dadurch sind die Abstandhalter nur zur Hälfte vorhanden und das Mainboard liegt auf 4 anstatt von allen Schrauben. Beim Umsetzen der HDD und Neu-slotten der GPU hat sich da vermutlich etwas zu sehr bewegt und der PCIe Slot oder das Mainboard an sich wurde beschädigt.
Bevor ich jetzt das Mainboard und evtl. die GPU einschicke und das lange Wartespiel losgeht wollte ich trotzdem einmal schauen, ob jemand eine Lösung hat, die eventuell hilft. Die Lüfter des CPU laufen, HDD usw. rattert auch, also ist das Mainboard an und für sich in Ordnung denke ich. Die GPU sieht unbeschädigt aus, aber dass die Lüfter sich nicht bewegen finde ich seltsam. Das Netzteil ist soweit ich weiß hochwertig und die Kabel sind alle unversehrt. Ist ein kaputter PCIe Slot wahrscheinlich? Den zweiten Slot kann ich durch das zu kleine Gehäuse nicht nutzen um es zu testen.
Und ja, ein größeres Gehäuse wurde bestellt und wird in Zukunft auch ohne clevere Improvisationen genutzt.