Neuer PC-Build läuft nur am Smart-TV

se.bebe

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2021
Beiträge
4
Hallo zusammen,

habe heute meinen neuen PC zusammengebaut. Den ersten Test habe ich an meinem Samsung 55" QLED getätigt (Verbindung via HDMI). Hier habe ich BIOS, Windows, etc. eingestellt. Alles lief sauber, keine Probleme zu erkennen.
Den PC also ausgesteckt und am Schreibtisch aufgestellt. Via HDMI am Monitor angeschlossen und NICHTS. Kein Signal... ob an Graka oder Mobo eingesteckt. Die Kiste wieder an den TV geschleppt und lief wieder wie geschmiert.
Wieder zurück am Monitor erst HDMI versucht, anschließend Displayport. DP gab nach Wartezeit ein kurzes Signal. Nach Restart wurde das BIOS extrem langsam aufgemacht, beim nächsten Versuch bin ich nach längerer Zeit bis zum Windows Desktop gekommen. Öffnen von Programmen bewirkte jedoch Absturz.

Hier meine Komponenten:
- Monitor: MSI Optix MAG341CQ (34" Curved)
- Case / Kühlung / Netzteil: NZXT H1
- Motherboard: MSI B550I Gaming Edge Wifi
- CPU: Ryzen 7 3700X
- GPU: Zotac Geforce RTX 3060
- RAM: G.SKILL Trident Z Neo 32 GB DDR4 3600 CL18 (2 Riegel mit je 16 GB)
- Speicher: Samsung 970 EVO Plus 500 GB


Hat jemand eine Idee bzw. Lösungsansätze für mein Problem? Bin für jeden Tipp dankbar :)

Edit: Graka Treiber wurde installiert, neuestes Mobo Update ebenfalls. Kabel hin- und her gewechselt - Kein Defekt!
Verbinde ich mein altes Notebook via HDMI mit dem Monitor funktioniert er.

Gruß Bebe
 
Zuletzt bearbeitet:
X Faktor das Unfassbare ;)
Ich würde mir die Grafikkarte noch mal genauer ansehen.
Vielleicht mal mit einer alten oder anderen testen.
 
...beim nächsten Versuch bin ich nach längerer Zeit bis zum Windows Desktop gekommen. Öffnen von Programmen bewirkte jedoch Absturz.....
Hattest du vorher nur das Notebook oder einen PC am Monitor angeschlossen?
Hatte der alte PC zufällig das gleiche Problem?

Kein Signal... ob an Graka oder Mobo eingesteckt....
Die Ryzen 7 3700X CPU hat keine IGPU, deshalb bekommst du am Mainboard kein Bild auf den Monitor.

Ich würde das Problem bei den Teilen der Hardware suchen die sich auf dem weg vom TV zum Monitor verändert haben.
Steckdose (Steckerleiste), Lan Kabel, Maus, Kaltgerätekabel vom PC Netzteil, Monitor usw.

Nimm den Monitor stell ihn neben den TV verwende die gleiche Hardware wie vorher am TV, Steckerleiste (Steckdose) vom TV, Kaltgerätekabel, Maus, Tastatur, Lan Kabel usw.
Funktioniert der PC dort mit dem Monitor einwandfrei stimmt etwas mit der Steckdose oder Steckerleiste, Maus, Tastatur oder dem Lan Kabel nicht.
Weitere Hardware die zwischen TV und Monitor hinzugekommen die ich aber nicht gelistet habe solltest du ebenfalls als Fehlerquelle in betracht ziehen.

Welche Maus verwendest du?
Bei den Logitech Mäusen z.B. mit Textiler Kabel Ummantelung kommt es am Maus Ausgang zu Kabelbrüchen mit Kurzschluss, der Pc stürzt dann häufig mit diversen Bluescreens ab.
Jede andere Maus mit Textiler Kabel Ummantelung hat früher oder später das gleiche Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorher hatte ich nur das alte Notebook am Monitor hängen. Das Problem hatte ich dabei noch nie.

Ich verwende eigentlich eine Logitech MX Master 3. Da diese aber beim ersten PC Start noch nicht verbunden war hab ich meine alte Microsoft Maus/Tastatur drangehängt. Die habe ich am TV und am Monitor verwendet.
Die einzigen veränderten Teile von TV zu Monitor sind also Steckdose und Bildschirm.

Ich werde nochmal die Graka Stecker überprüfen und den PC dauerhaft am TV testen. Hoffentlich hat die Graka keinen Schuss... aber am TV lief ja alles perfekt.

Danke schon mal! Vielleicht gibt's ja auch noch andere Erfahrungen/ Ansätze.
 
Ich werde nochmal die Graka Stecker überprüfen und den PC dauerhaft am TV testen. Hoffentlich hat die Graka keinen Schuss... aber am TV lief ja alles perfekt.
Das Lan Kabel ist auch das gleiche, wie am TV?
Ich würde mich bei der Fehlersuche nicht auf den PC beschränken, weil der PC wahrscheinlich nicht die Probleme verursacht, der PC reagiert nur auf die bestehenden Probleme.

So wie es aussieht verursacht die Steckerleiste oder die Steckdose (oder Kabel Klemmen in der Wand) die PC Probleme.
Solche Probleme hatte ich bei einigen meiner Bekannten schon des öfteren, teilweise gab es einen Wackelkontakt an den Kabelverbindern in der Verteilerdose, in der Wand.
Monitor , Lampen und weitere Geräte haben einwandfrei funktioniert, nur der PC startete nicht oder stürzte ab.
Kabelbrand Gefahr besteht, das sieht dann so aus wie auf dem Bild unten.

 
Update: habe gestern Abend nochmal alles durchgespielt:

- Am Monitor via Displayport angeschlossen (verschiedene Steckdosen)
- Am TV via HDMI angeschlossen (verschiedene Steckdosen)

Am TV funktioniert es jetzt auch nicht mehr stabil... Er stürzt auch nicht komplett ab. Der PC läuft durch, Windows startet wohl neu, auf dem Monitor ist auch nach längerer Wartezeit nichts mehr zu erkennen.
Wird also wie Holzmann vorgeschlagen hat die Grafikkarte sein oder? Ich versuche jetzt mal ohne und mit einer anderen Graka meines Kumpels zu starten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche jetzt mal ohne und mit einer anderen Graka meines Kumpels zu starten...
Die Ryzen 7 3700X CPU hat keine IGPU (Grafikkarte), am Mainboard Ausgang hast du deshalb kein Bild.
Das habe ich dir aber schon in meinem Post 2 versucht zu erklären (Zitat unten), anscheinend ohne Erfolg.
Die Ryzen 7 5700G CPU z.B. hat eine IGPU.

...Die Ryzen 7 3700X CPU hat keine IGPU, deshalb bekommst du am Mainboard kein Bild auf den Monitor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh