Neuer PC geht nicht - kein Bild

darren1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2020
Beiträge
13
Hallo!
Ich habe einen neuen PC heute zusammengebaut und alles läuft nur Bild habe ich keines.

Gehäuse: Corsair 465X
Motherboard: MSI X570 edge wifi
Prozessor: Ryzen 7 5800X
Grafikkarte: MSI RTX 3070
Lüfter: Wasserkühlung Corsair 100 RGB
RAM: Corsair RGB

Wenn ich ihn aufdrehe laufen alle Lüfter, die Grafikkarte leuchtet, Wasserkühlung leuchtet. Allerdings kein Bild. Monitor ist aufgedreht - habe sowohl HDMI als auch Displayport probiert.

Hat jemand einen Tipp für mich - liegt es vielleicht am neuen Ryzen 7?

Vielen Dank.

lg
 
Lösung
Meinst Du so:

Laden Sie bitte die neueste BIOS Version, die das Modell des Motherboards entspricht, von der offiziellen MSI Website und benennen die BIOS-Datei im MSI.ROM um. Und speichern Sie die MSI.ROM-Datei im Root-Verzeichnis des USB-Flash-Speichers.

Nur USB-Flashlaufwerke im FAT32-Format unterstützen einen BIOS-Update per Flash BIOS Taste.

1. Verbinden Sie die Stromversorgung an dem CPU_PWR1 und ATX_PWR1-Stecker. (Die Stromversorgung ist erforderlich.)
2. Stecken Sie das USB-Flashlaufwerk, das die MSI.ROM-Datei enthält, in dem Anschluss des Flash BIOS auf der Rückseite E/A des Panels ein.
3. Drücken Sie die Taste Flash BIOS, um das BIOS zu flashen, nun beginnt die Flash BIOS LED zu blinken
4. Nachdem das Flashen des BIOS...
Alle DAU Fehler auschließen:
Sind alle Kabel dran? Haben alle Teile strom? Sind alle Stecker richtig eingerastet? Sind die Rams richtig eingerastet?
Hat der Monitor Strom? Ist die Grafikkarte mit dem Monitor verbunden und nicht Mainboard mit Monitor?


Schau im Handbuch ob dein Mainboard USB Flash kann und mach ein Bios Update über USB Flash.
Schau vorher auf der Herstellerhomepage ab welcher Biosversion der 5800x kompatibel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du so:

Laden Sie bitte die neueste BIOS Version, die das Modell des Motherboards entspricht, von der offiziellen MSI Website und benennen die BIOS-Datei im MSI.ROM um. Und speichern Sie die MSI.ROM-Datei im Root-Verzeichnis des USB-Flash-Speichers.

Nur USB-Flashlaufwerke im FAT32-Format unterstützen einen BIOS-Update per Flash BIOS Taste.

1. Verbinden Sie die Stromversorgung an dem CPU_PWR1 und ATX_PWR1-Stecker. (Die Stromversorgung ist erforderlich.)
2. Stecken Sie das USB-Flashlaufwerk, das die MSI.ROM-Datei enthält, in dem Anschluss des Flash BIOS auf der Rückseite E/A des Panels ein.
3. Drücken Sie die Taste Flash BIOS, um das BIOS zu flashen, nun beginnt die Flash BIOS LED zu blinken
4. Nachdem das Flashen des BIOS vollständig ist, erlischt die Flash BIOS LED.
 
Lösung
Wenn das so im Handbuch steht - ja das meine ich.
(Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt wie das mit dem USB Flash funktioniert)
 
...Du hast aber schon gesehen dass es auf der MSI Homepage noch kein Bios für das Board für 5000er Ryzen gibt?

Hier in der Liste stehen welche mit Agesa Combo AM4v2, also Ryzen 5000 drin:
Ich würd mal eines von diesen probieren - ohne Garantie auf Funktion.

1605108878727.png
 
Doch eigentlich schon:
AMD hat kürzlich seine neue Prozessorgeneration aus der Ryzen 5000-Reihe mit Zen 3-Architektur vorgestellt und mittlerweile haben die Mainboard-Hersteller per UEFI/BIOS-Updates auch offizielle Unterstützung für erste AM4-Hauptplatinen mit den aktuellen A520-, B550- und X570-Chipsätzen veröffentlicht. Der Support für die neuen CPUs in Form von Ryzen 5 5600X, Ryzen 7 5800X, Ryzen 9 5900X sowie 5950X erfolgt dabei ab der AGESA v2 1.0.8.x und ist zumindest im Falle von MSI auch bereits als Version 1.1.0.x. verfügbar.
 
Lass uns doch mal bitte ne Rückmeldung da ob es geklappt hat und ob das Thema behoben ist. Danke! :wink:
 
to be continued ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hatte das gleiche Problem und konnte mein X570 Aorus Eliote + 5600X durch ein BIOS-Update mit USB-Stick zum Laufen bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage habe ich noch. Ich habe ein RTX 3070 verbaut. Im Gerätemanager wird aber nur Microsoft Basic Display Adapter angezeigt. Ist dies korrekt?
 
Eine Frage habe ich noch. Ich habe ein RTX 3070 verbaut. Im Gerätemanager wird aber nur Microsoft Basic Display Adapter angezeigt. Ist dies korrekt?
Das ist ein absoluter Basistreiber dass du überhaupt ein Bild bekommst.
Installier mal einen aktuellen Nvidia Treiber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh