Hallo,
ich hatte schon sehr viel "Spaß" mit der neuen Kiste.
Inzwischen läuft sie ohne Grafikkarte einigermaßen stabil, aber sobald ich die Grafikkarte einbaue geht das Ding nur noch ganz kurz an und wieder aus, und das immer wieder.
Hardware:
Gigabyte Z690 Aorus Master
G.Skill DDR5-6000 F5-6000U3636E16GX2-TZ5RK
i7-12700K
Arctic Liquid Freezer II 360 A-RGB
be quiet Dark Power Pro 11 750W
Zotac GTX 2080 Super
WD_BLACK SN850 1 TB NVMe PCIe Gen4
Das BIOS ist F7c, Speicher läuft auf 4800MHz, XMP ist aus, sonst ist die Kiste total instabil und geht einfach wieder aus.
Habe im BIOS nichts besonderes eingestellt, also Standardsettings.
Die GraKa läuft im alten Rechner ohne Probleme.
Bisher habe ich keine extra Lüfter, Laufwerke oder Festplatten angeschlossen.
Sind die 750W nicht ausreichend? Laut Messgerät zieht der PC nur um die 230W beim Einschalten.
Was mir auch nicht ganz klar ist, muss ich beide 2x4 12V Stecker aufm Board oben links anschließen? Habe es mit einem und mit beiden ausprobiert, macht keinen Unterschied.
Hatte auch schonmal das CMOS gecleared mit dem Knopf am Board, dann geht die Kiste mal ein paar Sekunden länger an, die LEDs von der GraKa leuchten kurz, dann piept es dreimal schnell und alles geht wieder aus, und wieder von vorne, an, aus, an, aus...
Ich habe leider kein anderes Netzteil zum Testen und will eigentlich nicht unbedingt ein neues oder größeres kaufen.
Bin kurz davor den Schrott zurückzuschicken.
Wäre super wenn jemand noch ein paar Tips hätte.
Danke!
Gruß
Roxy
ich hatte schon sehr viel "Spaß" mit der neuen Kiste.
Inzwischen läuft sie ohne Grafikkarte einigermaßen stabil, aber sobald ich die Grafikkarte einbaue geht das Ding nur noch ganz kurz an und wieder aus, und das immer wieder.
Hardware:
Gigabyte Z690 Aorus Master
G.Skill DDR5-6000 F5-6000U3636E16GX2-TZ5RK
i7-12700K
Arctic Liquid Freezer II 360 A-RGB
be quiet Dark Power Pro 11 750W
Zotac GTX 2080 Super
WD_BLACK SN850 1 TB NVMe PCIe Gen4
Das BIOS ist F7c, Speicher läuft auf 4800MHz, XMP ist aus, sonst ist die Kiste total instabil und geht einfach wieder aus.
Habe im BIOS nichts besonderes eingestellt, also Standardsettings.
Die GraKa läuft im alten Rechner ohne Probleme.
Bisher habe ich keine extra Lüfter, Laufwerke oder Festplatten angeschlossen.
Sind die 750W nicht ausreichend? Laut Messgerät zieht der PC nur um die 230W beim Einschalten.
Was mir auch nicht ganz klar ist, muss ich beide 2x4 12V Stecker aufm Board oben links anschließen? Habe es mit einem und mit beiden ausprobiert, macht keinen Unterschied.
Hatte auch schonmal das CMOS gecleared mit dem Knopf am Board, dann geht die Kiste mal ein paar Sekunden länger an, die LEDs von der GraKa leuchten kurz, dann piept es dreimal schnell und alles geht wieder aus, und wieder von vorne, an, aus, an, aus...
Ich habe leider kein anderes Netzteil zum Testen und will eigentlich nicht unbedingt ein neues oder größeres kaufen.
Bin kurz davor den Schrott zurückzuschicken.
Wäre super wenn jemand noch ein paar Tips hätte.
Danke!
Gruß
Roxy