Hallo zusammen. Ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut mit folgenden Komponennten.
CPU:Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150
Board: ASRock H97 Pro4 Intel H97 So.1150 Dual
RAM: 4 mal 4GB Arbeitsspeicher 1600MHz Geschwindigkeit, CAS-Latenz CL9 ca
Grafikkarte: EVGA GTX 960 4 GB 1279 Mhz
Soundkarte: Creative Sound Blaster ZxR
DVD-Brenner: LG BH16NS40
1 Samsung SSD 850 250 GB (Betriebssystemplatte)
1 Samsung SSD 850 500 GB (Spiele und Anwendungen)
2 Western Digital WD15EARS Caviar Green 1.5TB interne Festplatte (8.9 cm, 5400rpm, 8.9ms, 64MB Cache, SATA) ca
1 TP02000GB 2TB Western Digital Festplatte
Netzteil: Netzteil Be Quiet! BN235 E10-CM-600W Straight Power "Modular"
Betriebssystem: Windows 7 64 Bit
Nach dem ersten Installieren der Intel Lan Treiber (auf dem Mainboard) für den Internet Ethernet Connection (2)I218-V hatte ich eine Internet Verbindung.
Nach einem Neustart aber steht unter Netzwerkverbindungen das das Netzwerkkabel entfernt worden währe.
An meinem Laptop funktioniert das Kabel einwandfrei und ich kann auch ins Internet. Aber am neuen Mainboard geht garnichts.
Habe es schon mit Deinstallieren und neu Installieren versucht, aber erfolglos.
Unter Eigenschaften von Lan Verbindung stehen sehr viele Elemente die alle aktiviert sind.
Client für Microsoft Netzwerke
Kaspersky Anti Virus NDIS 6 Filter
QoS-Paketplaner
Datei und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke
Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6)
Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)
E/A Treiber für Verbindunsschicht Topologieerkennung
Antwort für Verbindungsschicht-Technologieerkennung.
Unter Internetprotokoll 4 und 6 sind jeweils Ip Adresse automatisch beziehen und DNS Serveradresse automatisch beziehen gewählt.
Auch auf meine Fritz box kann ich vom PC aus nicht zugreifen.
Komme aber über den Laptop noch rein.
Bin Ratlos was da los ist da der Laptop mit dem Kabel problemlos zusammen arbeitet und es ja vor dem Neustart auch am neuen PC problemlos ging.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schon mal...
Ach ja ich hoffe ich bin im richtigen unterforum und hätte nicht in Hilfe und Problemlösungen gemusst.
Ok. Nachdem ich die IP Adresse meiner Fritz Box über den Laptop ausgelesen habe habe ich eine feste IP Adresse und den Gateway vorgegeben.
192.168.178.50. Nun ist seit einem Neustart die Internet Verbindung wieder da. Hoffe nur das bleibt so...
Kann ich unter Eigenschaften von Lan Verbindung ein paar deaktivieren? Die sind doch bestimmt nicht alle nötig, oder?
So, nexter Tag, nexter Neustart... Wieder Netzwerkkabel wurde entfernt...
Nach einiger Zeit rumhantieren und installieren und deinstallieren des Treibers geht es wieder. Vermutlich bis zum Neustart.
Wieder indem ich den Treiber neu installiert habe, und die feste ip Adresse vergeben habe.
Nach dem Neustart war die Internetverbindung wieder da.
CPU:Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150
Board: ASRock H97 Pro4 Intel H97 So.1150 Dual
RAM: 4 mal 4GB Arbeitsspeicher 1600MHz Geschwindigkeit, CAS-Latenz CL9 ca
Grafikkarte: EVGA GTX 960 4 GB 1279 Mhz
Soundkarte: Creative Sound Blaster ZxR
DVD-Brenner: LG BH16NS40
1 Samsung SSD 850 250 GB (Betriebssystemplatte)
1 Samsung SSD 850 500 GB (Spiele und Anwendungen)
2 Western Digital WD15EARS Caviar Green 1.5TB interne Festplatte (8.9 cm, 5400rpm, 8.9ms, 64MB Cache, SATA) ca
1 TP02000GB 2TB Western Digital Festplatte
Netzteil: Netzteil Be Quiet! BN235 E10-CM-600W Straight Power "Modular"
Betriebssystem: Windows 7 64 Bit
Nach dem ersten Installieren der Intel Lan Treiber (auf dem Mainboard) für den Internet Ethernet Connection (2)I218-V hatte ich eine Internet Verbindung.
Nach einem Neustart aber steht unter Netzwerkverbindungen das das Netzwerkkabel entfernt worden währe.
An meinem Laptop funktioniert das Kabel einwandfrei und ich kann auch ins Internet. Aber am neuen Mainboard geht garnichts.
Habe es schon mit Deinstallieren und neu Installieren versucht, aber erfolglos.
Unter Eigenschaften von Lan Verbindung stehen sehr viele Elemente die alle aktiviert sind.
Client für Microsoft Netzwerke
Kaspersky Anti Virus NDIS 6 Filter
QoS-Paketplaner
Datei und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke
Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6)
Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)
E/A Treiber für Verbindunsschicht Topologieerkennung
Antwort für Verbindungsschicht-Technologieerkennung.
Unter Internetprotokoll 4 und 6 sind jeweils Ip Adresse automatisch beziehen und DNS Serveradresse automatisch beziehen gewählt.
Auch auf meine Fritz box kann ich vom PC aus nicht zugreifen.
Komme aber über den Laptop noch rein.
Bin Ratlos was da los ist da der Laptop mit dem Kabel problemlos zusammen arbeitet und es ja vor dem Neustart auch am neuen PC problemlos ging.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schon mal...
Ach ja ich hoffe ich bin im richtigen unterforum und hätte nicht in Hilfe und Problemlösungen gemusst.
Ok. Nachdem ich die IP Adresse meiner Fritz Box über den Laptop ausgelesen habe habe ich eine feste IP Adresse und den Gateway vorgegeben.
192.168.178.50. Nun ist seit einem Neustart die Internet Verbindung wieder da. Hoffe nur das bleibt so...
Kann ich unter Eigenschaften von Lan Verbindung ein paar deaktivieren? Die sind doch bestimmt nicht alle nötig, oder?
So, nexter Tag, nexter Neustart... Wieder Netzwerkkabel wurde entfernt...
Nach einiger Zeit rumhantieren und installieren und deinstallieren des Treibers geht es wieder. Vermutlich bis zum Neustart.
Wieder indem ich den Treiber neu installiert habe, und die feste ip Adresse vergeben habe.
Nach dem Neustart war die Internetverbindung wieder da.
Zuletzt bearbeitet: