[Kaufberatung] Neuer PC - Luftkühlung - Kaufberatung

JtotheK

Herr der Pixel
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
21.124
Ort
NRW
Hey Jungs,

ich möchte mir einen neuen Rechner aufbauen. Dieses mal soll dieser mit einer feinen Luftkühlung betrieben werden.

Zuerst habe ich ein neues Gehäuse gesucht.
Dabei bin ich auf das Corsair Obsidian 350D gestoßen. Dieses finde ich absolut chic, kann aber nur mATX Mainboards aufnehmen. Im Grunde okay, aber vollwertige ATX Mainboards wären eher gewünscht.

Gibt es auf Luftkühlung optimierte Gehäuse welche ihr mir empfehlen könnt?
Bitte keine Giganten mit Ausmaßen wie ein Corsair 900D! Hochwertig wie von Corsair gewohnt darf es dann allerdings schon sein :-)
Was ist mit den NZXT Phantoms?

Bei der Grafikkarte ist die Wahl auf eine Asus GTX 770 DirectCU II gefallen, ich denke da kann ich nichts besser machen - oder?

Beim CPU Kühler für den 4670K bin ich bisher beim Thermalright Silver Arrow hängen geblieben. Bessere Vorschläge? Alternativen?

Und zu guter letzte bitte passende Gehäuselüfter. eLoops? Corsair?

Das ganze System sollte meine Ohren schonen und dabei doch hohe Leistung bringen.

Ich warte auf eure Hilfe und bedanke mich schon einmal im Voraus.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier ein paar Vorschläge:
Fractal Design Arc Midi R2
Corsair Carbide Air 540
Lian Li PCA05FNB Ein tolles Case aber enorm schade das es die inverted ATX Variante nicht mehr gibt, die wäre bombastisch. Vllt umschauen ob du es irgendwo noch findest. So sieht die aus, geil nich?
Pj8zy.jpg

Zum CPU Kühler:
Noctua NH-D14
Phanteks PH-TC14PE
BeQuiet Dark Rock Pro 2
 
Ich würde dir ein Fractal Design Arc Midi bzw das neue Modell empfehlen. Als Gehäuselüfter nimmst du am besten zwei oder drei Silent Wings 2 140mm Lüfter. Diese kannst du nach eigenen belieben via beiliegender Adapter auf 5/7V drosseln.

Der Silver Arrow SB-E ist ein guter Kühler, kannst du bedenkenlos kaufen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Das Corsair Carbide Air 540 scheint vom Airflow echt genial zu sein, ist aber leider sehr breit.
Die eLoop Lüfter sind sehr sehr gut, habe davon einen auf dem CPU Kühler und einen an der Rückseite.
Beachten solltest du aber, dass die Lüfter nicht hinter einem Gitter (o.ä.) sitzen und davon Luft ansaugen.
 
Welche sind denn die CPU Kühler eurer Wahl, mal ne kleine Auswahl. Nicht nur 2.

Und welche davon sind kompatibel mit RAM wie Dominator GT, etc?

Danke für eure Hilfe!
 
Welche sind denn die CPU Kühler eurer Wahl, mal ne kleine Auswahl. Nicht nur 2.

Und welche davon sind kompatibel mit RAM wie Dominator GT, etc?

Danke für eure Hilfe!

Der Silver Arrow ist ein super Kühler, wollte dir nur noch andere Möglichkeiten auflisten im High End Segment.
Grundsätzlich sieht es bei diesen riesen Kühlern schlecht aus mit Ram clearance.
Aber wenn du deinen Favorit hast findest du relativ schnell raus ob dein Ram passt, noctua hat eine eigene kompatibilitätsliste: Noctua.at - sound-optimised premium components "Designed in Austria"!

Wenn du dir die Vergleiche der Kühler ansiehst wirst du merken das die alle sehr nah beieinander sind. Wenns wirklich um silent geht dann ist wohl der noctua führend.

Wichtig bei einem leisen System ist die Lüftersteuerung. Nur so kannst du die Lüfter im Idle auf kaum hörbar regulieren und beim zocken, rendern oder sonst rechenaufwendigen Arbeiten das ganze aufdrehen und vernünftig kühlen.
Deshalb wenn du alles übers Mainboard steuern willst: wieviele steuerbare Anschlüsse hat das Board, PWM oder spannungsgesteuert (4pin oder 3pin) und die Lüfter auch mit den entsprechenden Anschlüssen kaufen.
 
hatte selbst die kombi i7 3770k, asus gtx770 und silver arrow und kann dir sagen, dass du damitin keiner Hinsicht was falsch machst.
 
Welchen Tower Kühler mit maximal 160mm Höhe wäre denn das Optimum?
Der Noctua?
Oder Prolimatech Black Series Megahalems?
 
Hi!

Also ich habe BeQuiet SilenWings 140mm im System auf 900rpm die hört man so gut wie gar nicht.
Als Kühler könnte ich noch den Prolimatech Genesis in den Raum schmeissen.
Ist ja gerade für langsamere CPU Lüfter optimal.

Mein Rechner ist unter Last immer noch "Leise" , wobei das wohl geschmackssache ist :d
Im IDLE finde ich sollte der Rechner so leise sein, dass man die Festplatte hört ;-)
 
Meiner ist mit noiseblocker pl Ps und pl2 Ausgestattet die sind lautlos bis 1000 rpm
 
Der Thread is jetzt war knapp en Monat alt aber ich weck ihn trz nochmal auf, weil ich eine Frage hab, Hab aktuell en DF-85 mit nem Silver Arrow will nun aber en kleineres Gehäuse und finde des Obsidian 350d ganz gut :) Passt der da wirklich rein ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh