Neuer PC oder nur etwas aufrüsten???

AMDlover

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2005
Beiträge
377
Ort
Hamburg
Moin

Mein jetziges System sieht so aus:

E6420@3.2Ghz
Gigabyte GA-965P-DS3P
2048mb MDT RAM DDR2 800
Powercolor X1950 pro 512mb

Nun frag ich mich, ob ich für Spiele wie Dirt 2, Crysis 2, Bioshock 2 ect. eben richtig aktuelle Games ein neues System brauche, oder es einfach ausreicht eine neue graka und ggf. nochmal 2Gb ram zu ordern.

Was ratet ihr mir? Umstieg auf Quadcore oder einfach das jetzige system etwas aktualisieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt auf die spiele an, es gibt welche die profitieren von quad cores, wobei man auch noch alle auf einem dual core zum laufen bekommen sollte.
Hängt also vorallem vom Budget ab.
 
Naja Geld wäre auch für nen kompl. neues System da, aber wenn das nicht sein muss, dann spar ich das Geld lieber^^
 
Naja wie gesagt mit einem dual core, sollte es jedes spiel schaffen, mit gewissen einstellungen. Die neue graka wird etwas gebremst werden ua. wegen dem pcie1.0 (messbar) und bei manchen neuen spielen merkt man einen unterschied zwischen dual und quad core.

Aber du könntest die eine 5770 holen oder 5850 (wenn du die grössere haben willst) und testen wie es bei neuen spielen dann so geht. Sollte die CPU dann limitieren usw. cpu, mobo ram aufrüsten.

btw. Welches NT hast du eigentlich?
 
Aber du könntest die eine 5770 holen oder 5850 (wenn du die grössere haben willst) und testen wie es bei neuen spielen dann so geht
Jepp (5770, 5850, oder noch ein paar Tage auf die 5830 warten)


Sollte die CPU dann limitieren usw. cpu, mobo ram aufrüsten.
... was bedeuten würde: einen komplett neuen Rechner (die zuvor gekaufte GraKa ausgeschlossen ;))

So würde ich es ebenfalls planen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt :p

Naja nt wäre interessant zu wissen. Die 5850 bzw 5770 ist zwar sparsam aber ich zweifel daran das sie weniger braucht als eine 1950pro.
 
Von mir auch ein Ja zu Graka tauschen! Gratulation Du bist eine Runde weiter.

Dein aktuelles System ist ja gut, aber der letzte Kick feht immer. Dennoch würde ich erstmal an der Graka drehen, da ist m.e. Dein größtes "Problem"
 
100% agree,
graka reinhauen und ich denke dann solltest du wieder spass haben, bist du immer noch nicht zufrieden, dann tauschst du den rest auch noch aus, aber ist vermutlich nicht nötig.
 
WÜrde mir die 5850er holen, oder je nach Monitor und auf welcher Auflösung du spielst zu einer 5770er greifen.
Außerdem würde ich mir 2 zusätzliche GB an Ram gönnen! Grade wenn du, ich nenn sie mal, moderne Spiele aufzählst dann ziehen die doch auch schonmal gut Ram, hast du dann noch viel Spökes im Hintergrund könnte dies zu Nachladerucklern oder dergleichen führen.

MFG Jubeltrubel
 
Als Netzteil benutze ich ein Levicom 420Watt.

Ich werd dann wohl erstmal ne neue graka kaufen und schauen ob die Spiele so laufen wie es mir gefällt! Danke
 
Hast du mal einen genauen Link zum Netzteil? Weil nen gutes Markennetzteil ist das nun nicht gerade....
 
Das Levicom ist nicht der Burner, könnte/sollte für die nicht so stromhungrige 5xxx ausreichen ...
Im schlimmsten Fall benötigst du ein neues Netzteil, welches du irgendwann in den neuen PC übernehmen solltest ;)

z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil scheint mir aber sehr alt zu sein...Was leistet das Netzteil auf der 12V Schiene? Kannst ja mal nachschaun auf dem Aufkleber, der auf dem Netzteil ist.
 
Ich würde auch nur die Grafikkarte wechseln und eventuell noch 2 GB Ram zusätzlich reinstekcne. Wenn du dann noch deinen Prozessor ein wenig übertaktest reicht das Dicke! Ich habe meinen Dualcore auch auf 3,2GHz und mir persönlich reicht die Leistung in fast jedem Spiel! Behalte dabei aber die Temperaturen im Augen und/ oder kauf dir einen besseren Kühler, den du am besten dann auch in einen etwas später folgenden neuen PC mitnehmen kannst (Noctua unterstützt seine Kühler z.B. sehr lange mit Mountingkits).
 
Levicom hat mal sehr gute Netzteile hergestellt..o.k. "recht" gute. Aber fürs erste reicht das in jedem Fall vollkommen - immer diese Panikmache :shake:
 
würde sagen das Netzteil wird abkacken

habe das Netzteil hier selber vor mir liegen es hat 15A auf der 12V (nur 1 Leitung) selbst die 1950 Pro verkraftet der kaum noch
 
Eine Leitung mit nur 15A
nein.gif


Ein gutes NT habe ich in #14 verlinkt;
solltest du zusammen mit der GraKa kaufen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube in der Preisregion ist das eine sehr gute Empfehlung.
 
meine 2 Empfehlungen :

1. OCZ ModXStream Pro 500W schon 3 mal verbaut 1,5 Jahre lang jetzt keine Probs beim ältesten ... recht leise ... Kabelmanagement ... alle wichtigen Schutzschaltungen ... Effizienz 80 Plus

56€ : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a359520.html

2. Enermax Liberty 400W Eco ... erst neulich verbaut ... extrem leise (silent geeignet) wirkt sehr hochwertig ... 400W täuschen ... hat 384W (über 32A) auf der 12V mit 2x PCIE 6+2

imo im Betrieb mit X3 720 3,6Ghz + 4GB DDR3 + HD4870 iCooler3

60€ : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a392120.html

Tests zu beiden NTs:

OCZ : http://www.overclock3d.net/reviews/power_supply/ocz_modxstream_pro_500w/1

Enermax:
http://www.dirkvader.de/frame.php?site=http://www.dirkvader.de/page/Enermax_Liberty_ECO_400/
 
Ich hab auch einen Core 2 Duo um die 3.2 GHz rum auf einem in etwa vergleichbaren Mainbord-Chipsatz.

Ursprünglich ist das System auch mit einer 1950Pro gebaut gewesen. Ein Jahr später habe ich dann wegen instabiler GraKa (Der Lüfter den Asus verbaut hatte, hat die SpaWa's nicht gekühlt... Glückwunsch) auf meine jetzige 9600GT umgesattelt.

Als netter Nebeneffekt ist die Grafikleistung deutlich angestiegen. Ich kann in 1680x1050 gut zocken (wobei ich sie aber stark übertaktet fahre). Soweit ich bis jetzt sehe, bin ich aber immer noch GraKa-limitiert, die CPU ist noch nicht am Anschlag.

Dementsprechend schließe ich mich an:
- Nimm noch 2GB RAM dazu
- Kauf eine 5770, die ist ca. 50% bis 60% flotter als meine übertaktete 9600GT, sollte also deine CPU voll ausreizen... eine 5850 wird sich dagegen in deinem System nur langweilen. Laut Benchmarks schafft die 5770 übrigens Dirt2 unter DX11 in Full HD komplett flüssig. Was will man mehr? ;)
- Nimm eines der empfohlenen Netzteile (ich tendiere zum OCZ)

Zumindest das Netzteil, vielleicht auch die GraKa kannst du in einem Jahr noch locker weiterverwenden, wenn du ein komplett neues System baust. Im Moment ist deine CPU aber noch im grünen Bereich, es sei denn du willst GTA4 spielen.

Der PCIE 1.0 Bus wird dir übrigens nicht viel Leistung kosten. Beim Release der HD5xxx Reihe hat das jemand durchgetestet, und beim Zurückschalten von 16x auf 8x PCIE 2.0 (entspricht 16x PCIE 1.0) gab es einen Leistungsrückgang von gerade mal 1,5%. Und das war mit einer 5870.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh