Neuer PC startet gar nicht

maxont

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2022
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Tagen alle Komponenten für einen neuen PC bestellt, gestern alles zusammengeschraubt und verbunden und dann zuerst das:

Die Fans der Aio-Kühlung springen nur kurz an, gingen direkt wieder aus. Dazu war kein Signal über die HDMI Ports der Grafikkarte empfangbar.

Ich habe also versucht, 3 Sachen anders anzustecken. Konkret: Zusätzlich zum ATX_PWR Kabel noch 2x ATX_12V (8Pins) ans Mainboard angeschlossen, kontrolliert, dass die GraKa richtig eingesetzt ist und die Fans nicht zusammen an „CPU-Fan“ sondern an die über SATA angetriebene (soweit ich verstanden habe, optionale) Steuerkarte für die Lüfter.

Problem jetzt: jetzt springt gar nichts mehr an, nicht mal mehr die Beleuchtung des Gehäuses. Alles zurückzustecken hat auch nichts geholfen.

Bevor ich jetzt anfange, nacheinander alles zurückzuschicken und auszutauschen, wollte ich hier mal fragen, ob ich vielleicht einfach irgendwo einen groben Fehler mache. Ist auch erst mein 2. Zusammenbau 😅

Meine Komponenten:
ROG Strix Gaming WiFi Z690-F
ROG RYUJIN 2 360
12700k
Dark-Power 12 (bequiet) 1000W
Gigabyte RTX 3080 TI
RAM (an den richtigen Punkten eingesetzt) DDR5 5600
M.2 SSD

Falls ihr irgendwelche Fotos braucht, liefer ich dir gerne nach.

Euer Max
 
Du meinst in BIOS? Kann ich nicht beurteilen, weil ich ja kein Grafikausgang hatte. Mittlerweile gehen allerdings nicht mal Kontrollleuchten an.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 78
  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 82
  • image.jpg
    image.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 77
Du solltest hier oben wenigstens einen 8 Pin Anschluss belegen, sonst startet die Kiste nicht.


1658303697691.png
 
board ausbauen und aufm karton starten

abstandshalter korrekt gesetzt? keiner zuviel? oder an falscher stelle?
 
cpu FAn muss auf jeden Fall ein Lüfter angeklemmt sein
Das nenn ich mal Kabelmanagnent!
 
Zuletzt bearbeitet:
2.2 BIOS Update Utility
BIOS FlashBack™




Das neueste Bios da so zu flashen ist ne Option.
 

Mit nem Schraubendreher...
 
mit Schraubendreher die Pins mal kurz antippen
Das Rog StriX Board müsste eigtl. ein Knopf haben bei dem Preis
Würde erst mal komplett rgb runternehmen/abkemmen
 
Zuletzt bearbeitet:
DA stimmt doch was nicht, Stromanschlüsse haben doch 4x4 oder einmal 8 Pins aber nich 6 und 2 Pins.

1658308107815.png


1658308328513.png
 
Vor allem die Geräte so anschließen:

1658308779822.png
 
Kann man aber auch gar nix verkehrt machen :haha::haha::haha::haha:
Mit bisschen Glück liefert auch der Grafikkarten Kabel 12V ohne großartig das man an den Pins umstecken muss
Kann auch verstehen das man als PC Bau Starter gleich mit 2500 System anfängt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man aber auch gar nix verkehrt machen :haha::haha::haha::haha:
Hoffentlich haben die Sicherheitsmechanismen schlimmeres verhindert.

1658309095380.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Pumpe unbedingt hier anschließen da dieser Anschluss mehr A als die anderen zur Verfügung stellt.

1658309741248.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie starte ich dann ohne Startknopf am Gehäuse? 😅
gehäuse neben dranstellen? musst ja nur das kabel für den power button anschließen. dann kannste es normal starten :)

oder eben mitm schraubenzieher wie verlinkt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn du Pech hast ist bei deiner DAU-Aktion das Mainboard über den Jordan gegangen und nur mit wirklich viel Gewalt kann man da nen PCIe 6+2 Stromstecker stecken!

Ich würde die CPU allgemein nie ohne Kühler betreiben.
zum kurzen test ob ein POST erfolgt absolut risikofrei.

und selbst danach. der bauer hat mal ne ältere 1366 xeon cpu ohne kühler laufen lassen.

das ding hat sich maximalst gedrosselt 200mhz oder sowas und ist nicht ausgegangen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ihr seid der Hammer <3 läuft! Vielen Dank euch allen. Werd nie wieder überlegen, mir vielleicht doch ein Billignetzteil zu holen :‘)
trotzdem nicht drauf verlassen das ein teureres gerät automatisch alles verhindert was schief laufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich haben die Sicherheitsmechanismen schlimmeres verhindert.

Anhang anzeigen 777875
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Pumpe unbedingt hier anschließen da dieser Anschluss mehr A als die anderen zur Verfügung stellt.

Anhang anzeigen 777879
Dann dazu noch ne Frage. Meine Pumpe hat nur einen USB Ausgang (den normal zu usb angeschlossen) und ein Kabel hin zum FAN Controller. Stimmt da alles? Habe also weder bei Pumpe noch bei Lüfter was eingesteckt, dafür SATA in den Controller und USB in das Display der Pumpe. Grafik aus der Anleitung angefügt
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 47
Ja dann stimmt alles.
Gibt ja auch Pumpen die direkt an das Board angeschlossen werden.
 
Und bitte das nächste Mal vorher vertraut machen, welche Kabel wohin gehören. Stellenweise steht das sogar auf den Steckern. Und nicht einfach irgendwo irgendwelche Stecker einstecken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh