neuer PC - Wakü ja oder nein??

Mephiston

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2018
Beiträge
418
Ort
Ederheim
Hey Leute, nachdem ich vorhabe bis Ende Februar 2019 (kommt darauf an wann die neuen CPU's von Intel angekündigt werden bzw was diese Leisten) weis ich nicht ob ich jetzt ne Wakü in betracht ziehen sollte oder nicht. Kenne bisher nur die normalen Luftkühler, mit Wakü hatte ich bisher nichts am Hut und wollte mich jetzt mal ein bischen vorab Informieren.

- Wie weiss ich ob ne Wakü reicht? Gibts da ne Faustregel? Bei Luft schau ich immer auf die Bauform und den Luftstrom, aber bei Wakü?

- Wie schwierig gestaltet sich der Auf- bzw Einbau? Es gibt ja auch ne Anleitung, aber Erfahrungen von Profis sind mir lieber.

- Muss man die Wakü warten? Muss ich "Wasser" nachfüllen? (btw was nimmt man da am Besten??)

Wenn ich jetzt z.B. nen I7 7800 X nehme, reicht dann https://www.alphacool.com/shop/sets-systeme/alphacool-nexxxos/13670/alphacool-nexxxos-cool-answer-360-lt/st-set?c=21510 aus?

Danke schonmal für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bis Du hier im Forum alle Berichte gelesen hast, ist später als Februar 2019 und wenn die dann auch noch verstanden hast, biste Profi und brauchst keine Hilfe mehr. Wer sollte wissen ob Dir ne Wakü reicht, kein Mensch weiß was Du willst.
 
Am besten keine Fertig Kits nehmen. Wenn du dir selber was zusammen stellst kostet es ein paar Kröten mehr aber du kannst durchweg die Komponenten selbst entscheiden.

Das wichtigste fehlt in deinem Startpost: Warum willst du eine WaKü / was erhoffst du dir davon?

WaKü ist mMn fast ausschließlich etwas für Leute die gerne basteln und/oder sich an einer WaKü erfreuen. LuKü reicht für die normale Kühlung der Komponenten aus und ist günstiger.
 
Erstmal danke für die Infos.

@Ychunki: Mein aktueller Topblow Lukü war eindeutig ein fehlkauf zum Tower (Seitenwand geschlossen ca 55 bis 60 Grad, Seitenwand offen ca 35 bis 45 Grad; beides beim zocken), aber ich werd da kein Geld mehr reinstecken. Der nächste PC soll "perfekt" (oder so gut wie) werden, alles soll gut oder sehr gut abgestimmt sein...auch die Kühlung. Wakü's sind teurer, versteh ich (zum Glück schau ich bei dem nächsten PC nicht ganz so genau aufs Geld), aber ich erhoffe mir eine bessere gesamt Kühlung. Also nicht nur CPU sondern erhoffe mir, das der Bereich um den CPU Sockel kühler bleibt als bei Lukü. Ausserdem möcht ich schon irgendwann mich daran Versuchen, da passt es grad wenn ich nen kompletten PC kauf und nicht nur CPU+MB+RAM aufrüste, wie die letzten Jahre.

Wenn ich mich entschliesse mir ne Wakü zu kaufen, dann werd ich nen extra Thema erstellen dazu, aber ich muss momentan abwarten was Intel noch aus dem CPU Hut rauszaubert :)

@bundymania: Danke, das hatt mir schon sehr geholfen. Die Anschlüsse kenn ich z.B. schon von der Arbeit (an meinem Arbeitsplatz steht ein Kran, der funktioniert mit Druckluft, der hatt die gleichen Anschlüsse), wenn auch nicht die gleichen Schläuche verwendet werden :).
 
Du wirst mit Wakü nicht soviel tollere Temps erwarten können, besonders auf der CPU gehen die Temps kaum runter. Einfach nen normaler Towerkühler reisst schon ne Menge, aber bei deinem Extrem zwischen Seitenwand drauf und runter passt irgendwas an der jetzigen Belüftung nicht, hast du genügend Lüfter, die Luft wegschaffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde beim jetztigen PC keine Wakü reinbauen, erst beim nächsten.

2x 120mm in der Front, 1x 120mm oben und 1x 120mm hinten. Vorne rein und oben+hinten raus. Der Topblow Kühler is zu nah an der Seitenwand, deswegen bekommt der zu wenig luft, da er ansaugt und die Luft zum MB hin bläst. Mir wurde er empfohlen, aber ich Idiot hab nicht an den Tower gedacht (mag sein das er gut ist, aber im aktuellen Tower is er Banane). Wenn ich in die Seitenwand ein paar Löcher reinbohre, die genau über dem Lüfter sind, dann würde das evtl schon reichen, aber dann is halt die Seitenwand "kaputt"....sieht halt auch nicht grad gut aus.

Beim nächsten mach ich es besser :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh